- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: micehm Date: 02.07.2011 Thema: Fehlerspeicher - Nockenwellensensor!? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe heute meinen Fehlerspeicher (siehe unten) ausgelesen, da das Fahrzeug bei warmen Motor kurz nach dem Anlassen immer wieder aus ging. Der Fehlerspeicher zeigt, dass der Nockenwellengeber ne Macke hat. Woran erkenne ich nun, ob es die Einlass- oder Auslassseite betrifft? Danke schonmal. F E H L E R S P E I C H E R L E S E N --------------------------------------- Datum: 01.07.2011 20:24:38 ECU: D50M47A JobStatus: OKAY Variante: D50M47A ------------------------------------------------------------- ERGEBNIS: 4 Fehler im Fehlerspeicher ! ------------------------------------------------------------- 4530 4530 (1297) Ladedruckregelung Fehlerhäufigkeit: 7 Logistikzähler : 22 1. Umweltsatz Kilometerstand 122420 km mittlere Motordrehzahl 1599.78 rpm Kühlmitteltemperatur 58.16 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1063.41 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 47.65 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 743.59 mg/Hub Ladedruckwert 1476.92 hPa linearisierter APP1 71.65 % Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 0.00 % Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 74.83 % Atmosphärendruck 955.07 hPa 2. Umweltsatz Kilometerstand 149850 km mittlere Motordrehzahl 2068.68 rpm Kühlmitteltemperatur 92.29 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1205.20 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 49.23 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 844.41 mg/Hub Ladedruckwert 1772.30 hPa linearisierter APP1 77.17 % Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 0.00 % Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 62.23 % Atmosphärendruck 945.23 hPa Signal oder Wert oberhalb Schwelle Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 45 30 11 06 00 00 07 16 2F D2 3A 6C 87 79 76 96 5B 00 5F 61 3A 89 4B 8E 99 7D 86 B4 62 00 4F 60 ------------------------------------------------------------- 3EC0 3EC0 Nockenwellengeber Fehlerhäufigkeit: 29 Logistikzähler : 37 Kilometerstand 150470 km mittlere Motordrehzahl 0.00 rpm Kühlmitteltemperatur 86.27 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 86.65 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 19.69 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 0.00 mg/Hub Ladedruckwert 984.61 hPa linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 12056.55 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Meta-Status der KW- und NW-Ereignisverwaltung 34.00 - Signal oder Wert oberhalb Schwelle Testbedingungen erfuellt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 3E C0 21 04 00 00 1D 25 3A C7 00 88 0B 32 00 64 00 4A 00 22 ------------------------------------------------------------- 3EC1 3EC1 Nockenwellengeber Fehlerhäufigkeit: 29 Logistikzähler : 37 Kilometerstand 149960 km mittlere Motordrehzahl 0.00 rpm Kühlmitteltemperatur 90.28 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 338.72 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 0.00 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 0.00 mg/Hub Ladedruckwert 964.92 hPa linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 11893.62 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Meta-Status der KW- und NW-Ereignisverwaltung 34.00 - Signal oder Wert unterhalb Schwelle Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 3E C1 02 02 00 00 1D 25 3A 94 00 8C 2B 00 00 62 00 49 00 22 ------------------------------------------------------------- 3ED1 3ED1 Nockenwellengeber Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 29 1. Umweltsatz Kilometerstand 150160 km mittlere Motordrehzahl 882.64 rpm Kühlmitteltemperatur 88.27 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 322.96 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 4.33 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 428.51 mg/Hub Ladedruckwert 964.92 hPa linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 11893.62 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Meta-Status der KW- und NW-Ereignisverwaltung 33.00 - 2. Umweltsatz Kilometerstand 150160 km mittlere Motordrehzahl 827.47 rpm Kühlmitteltemperatur 88.27 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 307.21 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 5.12 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 434.81 mg/Hub Ladedruckwert 964.92 hPa linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 12056.55 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Meta-Status der KW- und NW-Ereignisverwaltung 33.00 - Signal oder Wert unterhalb Schwelle Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 3E D1 02 06 00 00 03 1D 3A A8 20 8A 29 0B 44 62 00 49 00 21 3A A8 1E 8A 27 0D 45 62 00 4A 00 21 |
Autor: Drift-Michi Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist bei mir auch. aber wo die freierwerkstadt ausgelesen hat und der bmw händler sagten bei mir einlass weil das gerät das anzeigt. |
Autor: bellizist Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir deine Frage zwar nicht genau beantworte, empfehle dir aber beide zu tauschen. Früher oder später hast du den Defekt nämlich auch auf der anderen Seite. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |