- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ölserviceanzeige zurückstellen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: angry81
Date: 16.08.2004
Thema: ölserviceanzeige zurückstellen
----------------------------------------------------------
sorry, hab nix mit der suche gefunden, ist vielleicht noch etwas zu früh :o)

wie stell ich nach nem ölwechsel die servieinterwallanzeige zurück. ein kumpel meinte man überbrückt zwei relais, wenn ja welche?

thankz

east-side player 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme


Bearbeitet von - 2xdekker am 16/08/2004 07:02:42


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 16.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein kumpel meinte man überbrückt zwei relais, wenn ja welche?




Ja, man "überbrückt" etwas, soviel ist schon richtig, aber im Endeffekt legt man etwas auf Masse. Nämlich den Pin 7 im Diagnosestecker und zwar so ziemlich genau für 3 Sekunden.
Da Du Masse am Pin 19 abgreifen kannst redet man vom "Überbrücken Pin 19 und 7".
Also Zündung an, kurze Drahtbrücke in die beiden Pinne, bis drei zählen und wenns nicht klappt, nochmal versuchen :)
Ach ja, für die Inspektion braucht es 11 Sekunden.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: FRY
Datum: 16.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
oilservice heißt aber nicht nur ölwechsel. da ist auch noch mehr in dem umfang enthalten. was alles steht im serviceheft.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 16.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oilservice heißt aber nicht nur ölwechsel. da ist auch noch mehr in dem umfang enthalten. was alles steht im serviceheft.



Ich weiß bis heute nicht was Du damit meinst...!

Das offizielle und aktuelle Inspektionsblatt von BMW für den Ölwechsel beim e36; 6-Zylinder sieht so aus:



...und in MEINEM Serviceheft steht auch nichts anderes drin.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: blauerblitz77
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich persönlich kann nur davon abraten, die servicelampen selbst zurück zu stellen.
Da mir die Gefahr das ich das Steuergerät in die ewigen Jagdgründe zu schießen viel zu groß ist.Laut meinem BMW-Meister, der mir solche Sachen unter der Hand macht, schon einige Stuergeräte im Totalgau gelandet sind.Das geht 3-4 gut, und dann ist es vorbei.
Aber nur meine persönliche Meinung.
Im übrigen denke ich mir:
Wer einen BMW fährt, sollte auch das nötige Kleingeld für einen Ölwechsel besitzen.

mfg Micha

Weiss ist heiss ;-)
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da mir die Gefahr das ich das Steuergerät in die ewigen Jagdgründe zu schießen viel zu groß ist.




Das ist natürlich richtig, auch wenn ich bis jetzt nur davon gehört habe und keinen Einzigen Fall kenne wo es tatsächlich passiert ist. Alle scheinen immer nur "einen zu kennen" dem dies Unheil wiederfahren ist...
...und das BMW das sagt ist klar!
Gut, man sollte sein Glück bei sowas nicht ausreizen. Ich benutze einen selbstgebauten Rücksteller mit Kontrolldioden und Vorwiderstand. Hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen.

Zitat:


Wer einen BMW fährt, sollte auch das nötige Kleingeld für einen Ölwechsel besitzen.




In gewisser hinsicht stimme ich Dir hier zu. Denn leider beschäftigen sich viele im Vorfeld nur mit der Anschaffung und "vergessen" ganz gerne den Unterhalt der ja heute den Löwenanteil ausmacht.
Aber ich muß Dir ehrlich sagen das es mich bei nem 325i stören würde über 200,- Euro zu zahlen, wenn ich das Material für weniger als gie Hälfte bekomme.
Und eine Werkstatt, die für die Rückstellung der SI Geld nimmt habe ich noch nicht erlebt.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: angry81
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, jetzt muss ich mich nochmal einschalten!

es stimmt, wer bimmer fährt, sollte eigentlich die kohle haben, zB. einen ölwechsel machen zu lassen. Nur bin ich nicht bereit, einen berg kohle aus dem fenster zu schmeißen, wenn ich das zu einem bruchteil des preise bekomme, bei gleicher qualität! und weiß ich was direkt gemacht wurde bzw das mein mechaniker alles ordentlich gemacht hat. da kauf ich mir lieber für das gesparte ein paar nette tuning-teile...

east-side player 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: FRY
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
in meinem serviceheft steht zu "ölservice" :
-motoröl und filter wechseln
-mikro/aktivkohlefilter fechseln
-bremsbeläge kontrollieren
-bei leichtmetallrädern: radmittenzetrierung fetten
-feststellbremse: wirkung prüfen

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


in meinem serviceheft steht zu "ölservice" :
-[...]




Aha, ist ja interessant! Komisch das bei mir das nicht drin steht, ich denke kaum das die einen Unterschied zwischen den eigenen Modellen machen!?
Des Weiteren kenn ich Tausch des Microfilters nur bei der Jahreskontrolle.
Gut, wenn ich den Wagen schonmal auf der Bühne haben, dann mach ich auch zumindest eine "grobe" Durchsicht. Ich hab ja auch bei BMW gelernt und ne ganze Zeit da gearbeitet, aber Microfilter getauscht, Feststellbremse kontrolliert oder gar die Radzentrierung gefettet haben wir nie...! Gehörte immer "nur" zum Inspektionsumfang.
Ich denke man kann den Umfang der Arbeiten ja auch für sich selbst bestimmen.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: FRY
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
steht aber echt da drin, das serviceheft ist aus meinem compact 316i 1,9 von 6/99.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


steht aber echt da drin, das serviceheft ist aus meinem compact 316i 1,9 von 6/99.




Ja, ich hoffe ich habe nicht so geklungen als würde ich Dir das nicht glauben!?

Ich muß mal in meinen alten Serviceheften kramen, ich hab ja noch ältere von e36 und e30.
Ich denke meins von 96 ist schon "zu alt".



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: FRY
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bedeutet das denn, das dieser ölservice je nach produktionsdatum anders durchgeführt wird? ach ja, das mit der feststellbremse bezieht sich nur auf den 316i, bei den anderen modellen ist das nicht im umfang enthalten.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bedeutet das denn, das dieser ölservice je nach produktionsdatum anders durchgeführt wird?




Ja, ich habs jetzt definitiv! Also erstmal vorneweg, wir haben beide irgendwo recht! :)

Der Umfang des Ölservice ist vom MOTORTYP abhängig! Der von Dir beschriebene Umfang mit Microfilter (überings nur bei Bedarf), Feststellbremse etc. fällt beim e36 nur beim M43TU, M52TU und M54 an und gilt ab 9/99! D.h. im 1,9er Compact, sowie einige Z- und Roadster-Modelle.
Es bedeutet nicht das z.B. mein M43 von '96 nach 9/99 diese "erweiterte" Wartung bekommt.

Man lernt ja nie aus... :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: FRY
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so ist das. ja, das hört sich einleuchtend an :o)

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: daphne
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
der ölservice kostet 200 euro??

ich weiss, plump, vorallem nach dieser diskussion. aber das wär ja mega teuer.

http://www.samudra-swiss-cottage.com
Autor: angry81
Datum: 18.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das teil jetzt überbrückt und is nix schlimmes passiert :o)))

east-side player 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: DONIK
Datum: 23.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!
Für die Leute die sich einen Rücksteller zulegen wollen, vielleicht ja meherer Personen zusammen! Bei Conrad gibt es einen Rücksteller für ca.50€.(Katalog/2004)

Ciao!

Bis dann ....bis gleich!
Autor: nOgraCe
Datum: 23.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mann mann, ihr habt neuerdings alle Sorgen...
Wieso sollte mann denn seinen Oilwechsel nicht selber durchführen? Erstmal spart mann sich ne Menge Geld und desweiteren weiss mann 100% das auch das Oil drin ist, welchen man bezahlt hat...

Guckst du!
Autor: -Patrick-
Datum: 23.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, habs bei mir auch schon zurrückgestellt und muss sagen: es ist nix kaputt gegangen.

die von BMW sagen das ja auch nur damit die leute inne werkstatt kommen und das für teures geld dort machen lassen.

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: Der_Heiler
Datum: 23.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Öl wird denn von BMW genommen. Weiss das zufällig einer. Wechsel nicht gerne Marken und Werte des Öl´s.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Hobbyschrauber
Datum: 23.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Welches Öl wird denn von BMW genommen.



Kommt ganz auf den Motor an: Hubraum, BJ, Benzin, Diesel, CNG...
Leider haben die "neuen" ab M54 & Co nur noch die "Longlife 01" freigabe, also füllt BMW da nur diese 0W-30 Plörre rein.
Vielleicht bin ich da konservativ, aber ich denke selbst für einen "M"-Motor ist 0W-30 echt "Overkill", da bleibe ich doch lieber beim altbewährten 5W-40 oder 10W-40, zumal das preislich ein nicht ganz so großes Loch ins Portemonai reißt...



Tschö,
Hobbyschrauber





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile