- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: McClane Date: 08.08.2004 Thema: Erfahrungsbericht: Tieferlegungsfederteller ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich muss mal meinen Senf zu diesen Dingern abgeben. Ich habe JOM Tieferlegungsfederteller gekauft und habe folgendes beobachtet. Nach dem Einbau wurde die angegebene Tieferlegung von 15mm erreicht, jedoch kam kurz darauf der bittere Nebengeschmack. Bei Bodenunebenheiten merkt man ein leichtes Scheppern/Klappern, als wäre etwas lose am Federbein. Beim kurbeln (ein/ausparken) schleift der Federteller an den Schrauben des Domlagers. Wenn ich mit eingeschlagenem Lenkrad (egal wie stark) und ich dann einen abgesenkten Bordstein mit einem Vorderrad runterfahre, gibt es einen Spannungsknall, da die Feder ja entspannt und dann (meine Vermutung) den so nah anliegenden Federteller gegen die Schraubköpfe vom Domlager schlägt. Außerdem geht seit dem Einbau der Federteller meine Lenkung sehr schwergängig. Mir ist es ehrlich gesagt kaum aufgefallen, da ich immer Musik gehört habe und ich mich wahrscheinlich an alles gewöhnt habe. Nachdem ich dann einen anderen E36 gefahren habe, war der krasse Unterschied da :-( Werde wohl jetzt 30er Federn kaufen und die Serienfederteller wieder verbauen. Ist alles zum Kot**n MfG Thorsten ------------ Region NRW -> Blue Shorty <- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 08.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle in Deckung: Thorsten bastelt wieder... ...holt die Kinder von der Straße, stellt die Gummibäume auf! :) Aua, das hört sich fies an mit der Vorderachse. Aber ist schon richtig, schmeiss die Dinger wieder raus, das ist nix halbes und nix ganzes. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: LuckyM3 Datum: 09.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, sach ma, hast Du auch die dicken Scheiben noch zwischen Domlager und Teller verbaut? Hmm, naja, wenns dann trotzdem noch rumpelt, dann sind entweder die Domlager fertig und/oder man muesste noch etwas dickere Scheiben verbauen... denn 3mm weniger Tieferlegung sind ja nicht sooom schlimm... Achja, was ich sicher sagen kann: Diese Federteller in Verbindung mit E36 M3 Domlagern sind NICHT moeglich, da stehen die Streben des Lagers am Teller an... Lenken ist dann eben nimmer moeglich :-( Gruesse, Oliver. Lets get started!!! |
Autor: angry81 Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schön, hätte mal die suche benutzen sollen, bevor i mir den mist gekauft hab.... also fazit besser ohne als mit? |
Autor: Blue 323ti Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich hatte das selbe Problem. Bei mir hat aber die "Werkstatt" verpfuscht. Haben mir Teller reingebaut, die nicht mit dem M-Paket zugelassen waren. Danach ist mir das Lenkrad in der Stellung geblieben, in dem ich es eingeschlagen habe! Von der schwergängigkeit beim Lenken ganz zu schweigen!! Ende vom Lied war die Dinger wieder rausgeflogen sind aber so wie die Lenkung vorher war, wird es wohl nicht mehr. Mach ich nie wieder. Wenn ich was am Fahrwerk jemals wieder machen werde, dann kommt ein Komplettfahrwerk rein. Alles andere ist Mist! Sers Herb irgendwann packts alle www.BMW-Compact.de.vu |
Autor: angry81 Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ein weitec-fahrwerk drin...mir is die front eigentlich nur etwas zu hoch nachdem ich die alus drauf gezimmert hab |
Autor: Squishy Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öööööhm,ich hab mir auch grade solche teller ersteigert. jetz wo ich den thread hier lese bekomm ich bissl pipi inne hose. Mir ist allerdings bewusst das ich da dickere unterlegscheiben unter die domschrauben tun muss. Warum geht die lenkung denn schwerer ? versteh ich nich. Also sind die dinger nich so die gute idee oder wie soll ich das verstehn ? *shocked* Meins??Update 18.10.04 !!! |
Autor: Bulldog Datum: 15.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich ahbe sie grad wieder rausgeschmissen genau wie das Geld dafür ist echter Schrott das sie Geräusche machen hab ich jetzt schon von sehr vieln leuts gehört spart für nen humanes kpl Fahrwerk oder fürn Gewinde |
Autor: Merlin-9999 Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre die JOM-Teller ( mit Gutachten ) in Verbindung mit M-Technik FW und vorne 40mm Federn jetzt schon fast 2 Jahre ( 22tkm ) und habe null Probleme. Allerdings sollte man dazu sagen, daß ein Tausch des Domlagers eigentlich zwingend erforderlich ist, aus bekannten und hier genannten Gründen!! Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Mein Adrenalinexpress |
Autor: angry81 Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab meine jetzt ins ebay geschmissen, mal schauen!? |
Autor: corsette Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich weiss das der thread schon etwas älter ist aber ich wollte jetzt keinen neuen aufmachen. ich plane demnächst mir ein 55/30 sportfahrwerk von AP zu holen. ich bin mir allerdings jetzt schon sicher das mir die tieferlegung an der vorderachse nicht ausreicht. daher habe ich mir überlegt zusätzlich ein paar tieferlegungsfederteller von supersport zu verbauen. zusätzlich möchte ich noch neue domlager vorne und hinten verbauen. kann mir jemand mal einen rat diesbezüglich geben ob das geht oder ob ich auch solche probleme wie oben geschrieben bekomme? ein gewindefahrwerk möchte ich ungern verbauen da mein coupe nur ein 1.6er ist und ich bestimmt spurplatten verbauen müsste für meine winterräder. und meine winterräder sind stahlfelgen also darf ich ja eeh keine spurplatten auf stahlfelgen fahren>ergo>lohnt sich nicht für nen 316i! danke schonmal für eure tips |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |