- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Codieren Frankfurt Main / Fulda - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BmW_pOWer91
Date: 17.04.2011
Thema: Codieren Frankfurt Main / Fulda
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 18.04.2011 um 09:38:36 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Servus,
Mein tempomat müsste endlich mal codiert werden.
Kommt jemand aus der nähe von Frankfurt am Main bzw. Fulda und kann mir das mal schnell machen?

Gruß

Bearbeitet von: LatteBMW am 18.04.2011 um 09:38:36


Antworten:
Autor: christoph-e36
Datum: 17.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was möchtest du da codieren? Ich habe bei mir und einem Kumpel auch nen Tempomat nachgerüstet, codiert werden musste nichts... Oder hast du ein komplett neues STG? Wird das über DIS gemacht?
Autor: BmW_pOWer91
Datum: 18.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der EBA steht ja das er codiert werden muss.
Habe das Steuergerät aus nem M3 und fahre nen 323i, deshalb geh ich auch davon aus dass er codiert werden muss.
Aktuell funktioniert er nämlich nicht.
Autor: E36Chris
Datum: 18.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich dich leider entäuschen dieser muss SICHER nicht codiert werden egal aus welchem auto dieser kommt

musst irgendeinen fehler gemacht haben

kupplungspedalschalter und bremslichtschalter mit angeschlossen? wieviel kabel hast du vom steuergerät aus verlegt?

Mfg. Chris
Autor: BmW_pOWer91
Datum: 18.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kupplungsschalter habe ich keinen, hab den Stecker erstmal gebrückt.
Bremslicht Schalter war bei mir kein Stecker, sondern 2 Kammverbinder die unterm Lenkrad angeschlossen wurden.
Glaube das eine war rot/blau.
Was merkwürdig ist ich habe 4 oder 5 orange braune Kabel gehabt . In der EBA ist nur die rede von einem was dann an den Kammverbinder Hinterm Handschuhfach kommt.
Habe alle dort an den kammverbinder gesteckt.
Ist ja soweit ich weis alles Nr geschaltete Masse.
Autor: christoph-e36
Datum: 18.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nutze nicht die EBA, der Schaltplan ist meiner Meinung nach hilfreicher. Überprüfe erstmal alle Kabel nach Schaltplan (Seite 445-447)

http://www.palar.de/e36/e36schalt.pdf

Beim 2. Mal hatte ich den Nachrüstkabelbaum zur Verfügung, bei dem hingen dann 2x Masse (braun/orange) direkt hinter dem Mitteltunnel. Nach einer Pin für Pin Überprüfung haben wir die dann gefunden, verlängert und angeschlossen. Ich konnte vorher auch nicht auf das Tempomatsteuergerät per Laptop zugreifen...

Bearbeitet von: christoph-e36 am 18.04.2011 um 17:09:59
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 19.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nähe Schlüchtern gibts einen.

Leben und Leben lassen
Autor: christoph-e36
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und? Läufts nun? Wenn nicht, kannst du gerne in Mannheim vorbeischauen, ist ja nicht weit von FFM, ich kann dann gucken ob ich das Stg überhaupt ansprechen kann. Wenn nicht, stimmt irgendetwas nicht, was ich eher vermute. Bei der Fehlersuche kann ich dir ja dann im Zweifelsfall auch noch helfen ;-)
Autor: BmW_pOWer91
Datum: 21.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren.
Aber ich glaube ich habe den Fehler gefunden, der Schaltplan ist echt hilfreich.

Habe den Stecker vom Kupllungschalter gebrückt, bei Schaltgetriebe darf er aber nciht gebrückt sein.

@christoph-e36
Vielen dank für dein Angebot :-)

Ich probiers heute mal aus, und geb auf jeden fall bescheid was ist!!!

Gruß
Autor: christoph-e36
Datum: 21.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der Schaltplan ist echt hilfreich.
(Zitat von: BmW_pOWer91)



Sag ich doch ;-)

Die EBA braucht man nur um zu wissen, dass man durch den Sicherungskasten muss...

Autor: BmW_pOWer91
Datum: 21.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habs nochmal versucht hinzubekommen, Tempomat geht immernoch nicht.

Wie bekomme ich den richtigen Kammverbinder raus?
Die sind ja im schaltplan alle mit zb. X10010 bezeichnet.
Auf dem Kammverbindern steht aber nichts drauf.

Habe nämlich am Kammverbinder unterm Lenkrad 2 Verbinder mit gelb/violetten Kabeln.
Genauso hinterm Handschuhfach habe ich 2 Verbinder mit braun/orangenen Kabeln.
Autor: christoph-e36
Datum: 21.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle Farben findest du unter dem Lenkrad (über dem Hebel für die Motorhaube), Masse kannst du vom Beifahrerraum oder irgendwelchen Massepunkten abgreifen. Achte unbedingt darauf die richtigen Farben zu erwischen. VI/WS ist z.B. hauptsächlich violett mit ein wenig weiß, es gibt noch WS/VI, da ist es dann halt andersrum...
Autor: christoph-e36
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und? Haste den Fehler gefunden?
Autor: BmW_pOWer91
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee leider nicht.
Verkabelt ist alles zu 99 Prozent richtig.
Vermute mal das es an dem wiederstand meiner LED Rückleuchten liegt hat nämlich jemand in nem anderen Forum das Problem gehabt.
Der hat dann noch ne 21 Watt Lampe dazwischen gemacht.
Werde das jetzt auch mal versuchen .
Autor: BmW_pOWer91
Datum: 27.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay nachdem ich jetzt mal ein bisschen Zeit zum schrauben hatte kann ich jetzt mehr berichten.
Die Lampe dazwischen brachte nichts.
Habe mir jetzt aber mal das ganze beim Kollegen seinem Tempomat angesehn.
Bei ihm gehen vom Bremslichtschalter noch 2 Kabel mehr weg, wieso auch immer.
Das Bremslichtsignal für den tempomat wird doch am Kammverbinder mit dem blau/roten Kabel abgegriffen?
Einen kupplungsschalter habe ich immer noch nicht, habe die Schleife jetzt einfach mal offen gelassen.

Leider ist mir jetzt auch noch der Hebel zum setzen abgebrochen.
Wenn ich den tempomat jetzt notdürftig mit einem Schraubenzieher an dem Schalter setzte statt dem Hebel dürfte
das doch nichts machen?

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile