- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: frami70 Date: 21.03.2011 Thema: 118i Automatik Ölverlust ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal an alle Forumsmitglieder. Ich hab mir vor einigen Wochen einen hübschen 118i Automatik Bj. 2006 gekauft. Heute hab ich feststellen müssen dass unter meinem kleinen in Höhe des Wahlhebels ein Ölfleck auf dem Garagenboden ist. Leider habe ich weder Bühne noch Wagenheber zur Hand. Ich hab meinen Kopf mal unters Auto gesteck, kann aber nur erkennen dass dort ein "Ding" hängt welches irgendwie Rippen zu haben scheint. Von unten sind 2 Schrauben zu erkennen. An jeder hängt ein gelblicher Öltropfen. Weiss jemand welches Bauteil dort verbaut ist ? Ich komme erst nächste Woche zur Werkstatt und bin nun besortg ob ic überhaupt noch damit fahren soll. Die Ölmenge ist "ein paar Tropfen" pro Tag wenn er steht. Dank im Voraus |
Autor: frami70 Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bin extra früh aufgestanden und hab nen "Freundlichen" vor der Öffnungszeit belagert. Der hat das Auto hochgehoben und festgestellt dass das Getriebe leckt. Was`n scheiß. Jetzt darf ich mit dem Händler um die Gewährleistung kloppen. Gruß Frami70 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 26.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bloss so aus Interesse an der BMW-Qualitaet: Wieviele KM hat dein 118iA? Ich wuerde dir in dem Zusammenhang empfehlen, gleich einen Getriebeoelwechsel samt Filter machen zu lassen. Denn die Oelwanne muss ja wohl zwecks Dichtungstausch eh runter. Mehr Infos zum Getrieboelwechsel (trotz BMW-Lebensdauerfuellung...) findest du ueber Google! Bearbeitet von: CH-Cecotto am 26.03.2011 um 11:51:39 |
Autor: frami70 Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 45000 KM hat er runter. Hab das volle Programm bekommen. Dichtung, Wanne, Ölwechsel, Filter. Jetzt schaltet er auch weicher (evtl. auch nur Einbildung) ;-) |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das toent doch gut :-) Kosten zulasten von BMW? |
Autor: frami70 Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- War ein Gebrauchter vom freien Händler. Der hats als Gewährleistung übernommen. Kosten kenn ich aber nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |