- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 24v-power Date: 14.03.2011 Thema: e36 328i Drehmoment Fehlt Unten. ---------------------------------------------------------- Hallo Guten Abend Mein problem ist das der wagen beim losfahren kein drehmoment hat erst ab 3500rpm. geht er richtig los und das nervt mich total der wagen hat eine m50 ansaugbrücke drauf sonst ist alles serie. Danke für eure Antworten. |
Autor: jochen78 Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi klingt für mich so als wurde nur die M50 Brücke ohne eine auf den Motor abgestimmte Kennfeldoptimierung verbaut. Dann fehlt dir untenrum etwas Drehmoment. Aber so stark fühlbar wie du beschreibst sollte das eigentlich auch nicht sein. Ist die Brücke vielleicht nicht 100% dicht und zieht Falschluft? MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: technofreak83 Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch meine Meinung => Brücke undicht. Einfach mal mit wenig(!) Bremsenreiniger ansprühen und gucken ob Drehzahl hoch geht. Wenn ja = undicht. |
Autor: pat.zet Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo Vermutung M50 ohne Abstimmung und oder Falschluft , -> Fehlerspeicherauslesen ! und abstimmen lassen ! gruß pat |
Autor: stefan323ti Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder aber der Nockenwellensensor ist kaputt und die Vanos schaltet nicht mehr. Auf jeden Fall mal Fehlerspeicher auslesen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: 24v-power Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein die wurde nicht kennfeltoptimiert ich werde heute mal überprüfen ob sie undicht ist und fehlerspeicher auslesen lassen werde ich auch mal ich spiele mit dem gedanken die originale ansaugbrücke wieder drauf zu machen die m50 war schon drauf als ich den wagen gekauft hatte ist es eig noch möglich die originale drauf zu montieren. und bringt die originale eig mehr drehmoment???? |
Autor: stefan323ti Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit wird sich evtl der Motor untenrum kräftiger anfühlen. Dafür verliert er obenrum aber deutlich an Leistung und Drehfreude. Aber falls du Interesse hast, hab noch ne originale M52 Ansaugbrücke rumliegen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: ive Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn der Sensor kaputt ist, ruckelt der Motor auch manchmal im Leerlauf oder geht sogar aus. Beim mir zumindest. Das ist definitiv eine Überprüfung wert. Marko |
Autor: pat.zet Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo , vielleicht geht das Vanos ventil nicht auf , dann hat man Drehmoment verluste , wenn die Brücke dicht ist würde ich eher das geld in eine Abstimmung investieren Gruß pat |
Autor: 24v-power Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der motor ruckelt im leerlauf ganz kurz als wenn es so ein zündaussetzer wäre aber ausgehen tuht er nicht. Wenn die Vanos nicht funktioniert was kann man machen oder was muss man tauschen??? |
Autor: 3xxi Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bei meinen mal den Fall, dass der Kolben, der sich vor dem Magnetventil befindet fest war....... Ist aber eher selten der Fall. Lass auf jeden Fall erst mal Fehlerspeicher auslesen. Übrigens, ich hab auch noch 2 M52-Brücken, wenn du eine brauchst ;-) Gruß Manuel |
Autor: 24v-power Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke fürs angebot hab schon bei ebay ein schnäpchen geschossen. ich lass mal fehlerspeicher auslesen hoffe der wird dann auch anzeigen was defekt ist aber falls es was mit dem vanos zutuhn hat wirds teuer werden oder ??? und noch was die vdd ist auch undicht kann es mit dem auch was zutuhn haben??? |
Autor: 3xxi Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es der Fall ist wie bei mir, wo nur der Kolben fest ist, ist, kostet es nix und ist in 10 Minuten erledigt. Wird aber im Fehlerspeicher angezeigt, sollte es der Fall sein. Bei mir war es "mechanisches Klemmen der Vanoseinheit". Stellte sich jedoch heraus, dass es der Kolben war. Im schlimmsten Fall ist die Vanoseinheit, bzw. der Dichtring verschlissen. In dem Fall empfehle ich auf jeden Fall die Dichtringe von Beisan-Systems. Kosten nicht Ansatzweise so viel wie eine neue Vanos bei BMW, und halten länger. ---->Bitte nicht steinigen, soll keine Schleichwerbung sein, sondern eine Empfehlung. Ich hab sie auch verbaut, in allen 3 24V´s von mir.... Und bin absolut zufrieden. Gruß Manuel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |