- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tür geht NICHT ZU wenn KALT - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 23.02.2011
Thema: Tür geht NICHT ZU wenn KALT
----------------------------------------------------------
Ich habe seit 2 tagen das Problem das meine Fahrertür nicht mehr ganz zu geht wenn es draußen so kalt wie jetzt ist!

Das schließt natürlich auch mit ein das die Scheibe nicht mehr automatisch hochfährt - ihr könnt euch sicher vorstellen wie angenehm das ist zu fahren bei den Temps! -.-

Erst wenn ich eine weile gefahren bin und an meiner Arbeitsstelle angekommen bin (ca 30min fahrzeit) geht die tür dann allmählich.

Weis jemand woran das liegt? so wie es aussieht liegt es wohl am "türschnapper" oder wie sich dr schimpft?!

edit: ok lauf SuFu haben gibt es gerade mal 2 Freds dazu. Im Endeffekt kam nur heraus "kiene sorgen machen; bei den temps normal" schön und gut, aber das hilft mir ja auch nicht bei -15° auf der stadtautobahn! ^^


Bearbeitet von: theblade am 23.02.2011 um 10:30:09


Antworten:
Autor: peterbilt7464
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

verkleidung ad,schloßmechnismus mit wd 40 einsprüen und alles auf funktion prüfen alles wieder zusammen bauen und gud is.

hatte das gleiche wen es kalt is.

gruß peter
Autor: theblade
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs befürchtet! äußerlich mit wd40 reinsprühen bringt nix? weil ich atm keine möglichkeit habe inne halle zu fahren. und draußen arbeiten sind einem in 5min die finger abgefallen :/
Autor: stefan323ti
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird evtl a bissle Feuchtigkeit oder was anderes in der Richtung drin sein was einfach bei den Temperaturen nimmer so beweglich ist.

Das wirst du wohl etwas mehr Aufwand betreiben müssen.

Aber sei froh, bei VW gibts die Probleme schon seit Anfang der 90er und sind jetzt immer noch nicht gelöst ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: DuSskoPp
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber sei froh, bei VW gibts die Probleme schon seit Anfang der 90er und sind jetzt immer noch nicht gelöst ;)
(Zitat von: stefan323ti)




Ich wollte gerade sagen, dass erinnert mich irgendwie an meinen alten Seat Ibiza im Winter, rechte Hand lenken und schalten, linke Hand Tür zu halten :D

Bearbeitet von: DuSskoPp am 23.02.2011 um 11:07:09
Autor: peterbilt7464
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo auf jeden fall liegt es an der feuchdigkeit

kaum is es kalt schon klemt die sch.........

Autor: jochen78
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

hatte das auch schon mal, hab satt WD40 gesprüht, seitdem hab ich damit keine Probleme mehr gehabt.
Nen Versuch ist das bei dir also auf jeden Fall wert.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: E30-Checker
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß dich!

Also wir ham des prob. immer bei unseren Winterautos (E30-E34) hauptsächlich
an den hinteren Türen!
Hams aber bisher immer so gemacht das wir kurz mitm bunzenbrenner hingehalten ham
und dann hat sich des wieder erledigt!
Aber halt vorsichtig wegam lack und so

MFG
BMW IM BLUT
Autor: cabriofreek
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... das kann ich mir gar nicht vorstellen ... da ist soviel spiel,
daß die tür/en immer schliessen sollten, sofern nicht der sicher-
heitsgurt raushängt, und selbst dann würde die türe schliessen

und wenn es quietschen sollte beim schliessen, dann würde ich
zuerst den toten hamster dort entfernen .... :-)) ... neeeeeee ...

richtig "gleitspray" (wd40, silikonspray) an den schnapper (in der
türe) sowie auch an den schliesskeil am b-holm - das sollte sich-
erlich helfen - ansonsten schloß einstellen/lassen ... good lack

Bearbeitet von: cabriofreek am 25.02.2011 um 07:51:39
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: theblade
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
joar hab im /am schloss und an der schnapper / falle bissl wd40 reingehauen un jetzt ist vorläufig alles iO. ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile