- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Im Leerlauf starkes Motorruckeln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PatrickL
Date: 08.02.2011
Thema: Im Leerlauf starkes Motorruckeln
----------------------------------------------------------
Hallo.

Im Leerlauf hat mein Motor, 323ti, ein relativ starkes Motorruckeln.
Die Drehzahl ist dabei aber konstand (keine schwankung oder ähnliches).

Wenn ich dann z.B. die Drehzahl etwas anheben, auf etwa 1200 U/min, und diese auch halte, ist das Motorruckeln auch noch vorhanden.

Im normalen Fahrbetrieb ist aber das nichts zu spüren.

Was könnte das sein???

MfG Patrick


Antworten:
Autor: da_geri
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich irgendwie nach kaputten Motorbacken an,

habe meine vor kurzen tauschen lassen! -> wahnsinns ergebniss - waren wohl schon länger kaputt
BMW - Freude am Fahren
Autor: Pug
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hört sich irgendwie nach kaputten Motorbacken an,

habe meine vor kurzen tauschen lassen! -> wahnsinns ergebniss - waren wohl schon länger kaputt

(Zitat von: da_geri)




motorbacken?
so einen begriff findest du aber nicht im ETK. :-)
ich denke mal du meinst die motorlager (Nr.4)

vorher sollte aber sichergestellt sein, dass der motor auf allen zylinder zündet (zündkerze, zündspule)

Nu mal los....
Autor: Jusa
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke auch das es das Lager ist. Hatte ähnliches bei meinem VW. Schlägt, bzw ruckt es beim Anfahren auch? So war es bei mir.

@PUG
Müsste dann nicht die Drehzahl schwanken wenn es Unregelmässigkeiten im Zundüngsvorgang gibt?
Autor: Pug
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


.....

@PUG
Müsste dann nicht die Drehzahl schwanken wenn es Unregelmässigkeiten im Zundüngsvorgang gibt?

(Zitat von: Jusa)




nicht unbedingt, einem 4 zylinder bringt das evtl. schon eher aus dem takt als ein 6 zylinder, so dass man evtl. garnicht gleich darauf kommt.

@PatrickL
macht es einen unterschied, ob der motor warm ist oder kalt?
Nu mal los....
Autor: Slick-Rick
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey da habe ich auch gleich mal eine frage..

und zwar habe ich zwar kein auffälligen unrunden lauf im stand.. sondern mir kommt es nur so vor.. aber da hier beim anfahren auch geruckel aufgrund deffekter motorlager erwähnt wurden ist, ist es mir aufgeleuchtet..

vielleicht sind sie ja auch bei mir hin!

fahrzeug ist 328i Limo e36 aus dem jahre 96 VFL mit schaltgetriebe.

läuft tadellos... nur beim anfahren (ruckeln kann man nicht sagen) das ist eher so ein sanftes und sachtes und SEHR KURZES eiern... danach ist es weg.. es ist vlt. pro anfahrvorgang nur ne halbe sekunde da.. evtl. auch noch kürzer.. also habe ich z.b. eine tüte oder so auf dem beifahrersitz und die trage griffe schauen nach oben, sehe ich diese ganz ganz kurz eiern und schon ist es wech.

das behindert einen etwas am sportlichen fahren wie ich finde.. weil mir dadruch das gesamte auto so LASCH vorkommt, also ausgenudelt.. und das macht kein spass..

kann man einen deffekt an motorlagern SICHTLICH prüfen?
BMW fahren ist wie Sex haben: hineinsetzen... und gut fühlen...
Autor: Made Of Steel
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst ja mal von unten gucken ob die porös / eingerissen sind.

Ansonsten auch den motor abstützen und nach spiel gucken.

Meine fliegen nächste woche auch raus.

Hab die selben symptome (Rucklen beim anfahren, vibration im leerlauf) und die lager sehen aus wie ein elefantenhintern.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: PatrickL
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sagen das es im warmen sowie im kalten Zustand ist.
Aber im warmen Zustand empfinde ich es als stärker!
Autor: Made Of Steel
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so ist es bei mir auch.

Ist ja auch logisch: durch die wärme dehnt sich das material aus und das spiel wird noch größer.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: xxDanielexx
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hab genau das gleiche Problem wie von Patrick beschrieben!

Bei mir bis 1000-1700umin ungefähr

Hab auch schon Zündkerzen gewechselt keine besserung! Fehlerspeicher ist auch leer!

Kann mir aber nicht vorstellen das es von den Lagern kommt!?
Werde die die mal anschauen

Das Auto leuft irgendwie wie ein kleiner V8 im stand so fühlt es sich an und wenn man die drehzahl im stand langsam anhebt ob er kurz auf 5zylindern laufen würde was aber nich der fall ist!

Das mit dem Anfahren kann auch vom ZMS kommen!

Mfg


Autor: xxDanielexx
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also an den Motorlagern ist es nicht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile