- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlerspeicher->Lambdasonde defekt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mofarocker
Date: 16.12.2010
Thema: Fehlerspeicher->Lambdasonde defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Tagen einen Raddrehzahlsensor tauschen lassen, da das ASC Symbol + ABS aufleuchtete. Das hat alles ganz gut geklappt und es funktioniert auch wieder. Wir haben dabei den Fehlerspeicher auslesen lassen und es stand noch folgender Fehler drin: "Lambdasonde hoch tief nach Kat"
Jetzt liegt der Verdacht auch nahe, da ich manchmal Drehzahlschwankungen habe bis der Motor abstirbt. Es kommt aber nicht jedes mal vor. Hat jemand vielleicht eine Idee was da los ist? Könnte die Lambdasone defekt sein oder eben auch etwas anderes?
Es handelt sich um einen E46 320i Bj98

Gruß Tobias


Antworten:
Autor: Don King
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
möglich wäre es.
der fehler steht ja nicht ohne grund da.
erstmal fehlerspeicher löschen lassen.
wenn der fehler wieder abgelegt wird, dann weist du es mit gewissheit, dass es an der lambda liegt.
kommt bei dir hinten weißer rauch???
achso...
lambdafehler werden auch gerne abgelegt, wenn falschluft vom motor gezogen wird.
gff. prüfen, ob bei dir im motorraum ein faltenbalg rissen hat.
dir nr.5 reisst gerne.klick

zu den drehzahlschwankungen.
diese treten nur auf, wenn der motor noch kalt ist, richtig?
dann liegt es an den vanos ringen.
dann schau mal hier.klick

Russian Power
Autor: mofarocker
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Fehler stand schon öfters im Speicher.
Es kommt bei mir wirklich weißer Rauch aus´m Auspuff, hat das was zu bedeuten?
Hätte bloß gemeint, das es eventuell auch sein kann, das die Lambda im Speicher steht obwohl eventuell der LMM z.b. nicht richtig regelt....
Das mit den Faltenbalg habe ich schon überprüft, aber der sieht sehr gut aus, deshalb schließe ich Falschluft mal aus.
Das Thema mit den Vanos kenne ich natürlich auch, denke aber fast nicht das es diese Ringe sind, denn es tritt auch manchmal auf, wenn das Auto schon auf Temperatur ist.
Sollte ich die originale Lambdasonde vorziehen oder reicht auch eine aus´m "Zubehör"? Ist ja wahrscheinlich eine teure Angelegenheit.

Gruß Tobias
Autor: Don King
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast 4 lambdasonden. 2xmonitor und 2x regelsonden.
monitorsonde 11 78 1 433 940.
regelsonde 11 78 1 742 050.
musst schauen welche du benötigst.
hier gibt es gute preise. klick

weißer rauch kann an anzeichen auf zylinderkopfdichtung sein.
Russian Power




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile