- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bass03 Date: 30.09.2010 Thema: Startschwierigkeiten+leistungsverlust 330d touring ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 330d bj2001. 184ps Ab und zu startet er nicht, erst wenn ich eine Weile warte startet er wieder. Bei den versuchen dazwischen kommt er immer für den Bruchteil einer Sekunde, geht aber gleich wieder aus. Ausserdem geht er irgendwie schlechter, der Kraftstoff Verbrauch lag im Urlaub bei 4 Leute + Gepäck bei 6,5 l... Soviel brauch er jetzt auch, wenn ich alleine fahre... Und ich gebe schon gut Gas... Kann ja nicht sein, oder? 8l sollte er doch schon brauchen oder? Ich war vor ein paar Tagen bei Pit stop, Fehler Auslesen... Ergebnis: drehzahlkontrolle Fehler 1e25 - ich hab den Speicher löschen lassen... Danach ist er ca 1 Tag wieder richtig gut gelaufen - jetzt wieder schlechter! Woran kann das liegen? Danke Schonmal im vorraus! |
Autor: checker_ Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmh, ich hätte eher auf deine Glühkerzen getippt oder sowas, klingt ganz danach. Der austausch ist aber schwer, viel arbeit^^ gruß |
Autor: evo-formy Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte ähnliche Symptome und bei mir wars der Nockenwellensensor Einlassseitig. Der Sensor wurde mir im Fehlerspeicher nicht angezeigt. Hat mich glatte 87€ beim Freundlichen gekostet und den Einbau kann wirklich jeder Laie selbst erledigen, dauert keine 5 Minuten. Seitdem springt mein Dicker immer an, braucht weniger, läuft runder und VIEL besser. Gruß |
Autor: buddy330 Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten mal beim :-) den Speicher auslesen lassen. Das ist genauer als bei Pit-Stop ect |
Autor: bass03 Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er noch weniger brauch, wird's unheimlich!! Das mit dem freundlichen hab ich mir schon überlegt. Aber der freundliche in meiner nähe sagte das sie nicht nur den Fehlerspeicher auslesen, sondern nen prüfplan abarbeiten. Was kostet mich das dann? Also nur auslesen? |
Autor: oli_b Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glühkerzen schließe ich als (alleinige) Fehlerquelle aus. Bei mir waren seit Frühjahr 5 von 6 Stk. defekt. Mit Ausnahme, dass der Anlasser etwas mehr zu tun hatte, ergaben sich da keine weiteren Probleme. Dazu müsste es schon deutlich kälter werden.... Gruß, Olli |
Autor: bass03 Datum: 04.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da mein dicker nur 1 Nockenwellen Sensor hatt, habe ich den mal auf Verdacht gewechselt. Ich lass am Dienstag nochmal fehlerspeicher löschen, mal schauen ob es das war. Falls nicht, muss ich wohl doch zum :) . Danke schonmal an alle ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |