- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pie90 Date: 11.09.2010 Thema: Airbagfehler löschen nicht möglich! ---------------------------------------------------------- Hallo Community! Brauche mal wieder Hilfe....geht um folgendes.... Der Vorbesitzer hatte ein Auffahrunfall mit mein Fahrzeug es handelt sich um ein E46 318i Limo Bj. 2000. Fahrzeug wurde repariert bis auf die ausgelösten Gurtstraffer. Fehlerspeicher sagt: Zünder Gurtstraffer Fahrerseite Funktion Fehlerhaft Zünder Gurtstraffer Beifahrerseite Funktion Fehlerhaft Batterie-Pluspoltrennung 1 Funktion Fehlerhaft Habe nun die Gurtstraffer durch gebrauchte ersetzt jedoch lassen sich die Fehler nicht löschen. Was muss ich noch tun damit ich die Fehler löschen kann? Muss auch das Airbagsteuergerät gewechselt oder resettet werden bzw. kann man es überhaupt resetten? |
Autor: Andre` Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen besuch mal BMW, die können das löschen. |
Autor: daniel25 Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht liegt es auch gar nicht an den gurtstraffer selbst, sondern am kabel. das passiert oft, dass der widerstand zu groß ist. dafür gibt es eine rep-kabel bei bmw! >> der neue ist da! << |
Autor: e30Gerrit Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo pie90, nach einem Unfall, welcher die Gurtstraffer ausgelöst hat, ist ein Fehler auch direkt im Airbagsteuergerät hinterlegt. Das Airbagsteuergerät musst du resetten lassen. Hier kann man das machen lassen. Gruß Gerrit Das Airbagsymbol leuchtet? Die Sitzbelegungsmatte ist defekt? Schalen- / Sportsitze wurden verbaut? ![]() |
Autor: pie90 Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte ich es eigentlich durch ein gebrauchtes austauschen? Soweit ich weiß muss es ja dann noch codiert werden würde es BMW machen? @daniel25: Die Gurtstraffer waren 100% defekt, es fällt einem sofort auf das es defekt ist wenn man direkt daneben einen liegen hat der in ordnung ist =) Der Defekte ist nämlich nachdem er auslöst kürzer als der andere. Bearbeitet von: pie90 am 12.09.2010 um 00:50:05 Bearbeitet von: pie90 am 12.09.2010 um 01:30:32 |
Autor: ReVlon21 Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- awa? und ich dachte immer, das dieser mechanismus, der den gurt aufwickelt den gurt strafft :( Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: pie90 Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte ich auch... Habe die alten noch irgendwo rumliegen kann ja mal Bilder machen... Habe mich grad etwas durch Google durchgewühlt und weiß jetzt das die Steuergeräte aufjedenfall codiert werden müssen jedoch ist das Steuergerät nicht gleich defekt! Es müssten nur die Crash Daten gelöscht werden. Wer kann dies machen? Und bei diesen Fehler mit Batterie-Pluspoltrennung habe ich gelesen das es sich um mein Pluskabel an der Batterie handelt. Da hängt nämlich noch so eine "Sprengkapsel" dran! Bearbeitet von: pie90 am 12.09.2010 um 01:59:55 |
Autor: Cottec Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst auch einfach ein gebrauchtes steuergerät mit gleicher teilenummer auf ebay kaufen, funktioniert genau so gut und kostet 30-40€ |
Autor: kroate-325 Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist nicht das steuergerat das problem, das kann einfach resetet werden (ein AB-steuergerat kann bis zu 3x auslosen). Du musst beide gurtstraffer tauschen, am besten mit kabel (ist ein kurzes kabel, das zum grossen kabelbaum geht) da die kontakte beim auslosen gerne verschmoren. Als zweites musst du entweder das pluskabel der baterie neu kaufen oder die "Bateriesicherheitsklemme" rauscodieren lassen, da es wenn der AB auslost die wichtigen fahrzeugteile von der baterie abtrennt, wegen brenngefahr. Klemme kann zwar wieder hergestellt werden, aber fehler bleibt. BMW kann alle fehler loschen, wenn die teile getauscht wurden. aber: BMW kann das NICHT rauscodieren, aber viele tacho justirer. Ich kann das auch machen, bin dir aber denek ich ein wenig zu weit weg. |
Autor: pie90 Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gurtstraffer habe ich bereits getauscht muss nur diese blöde Batteriesicherheitsklemme austauschen! Wo wohnst du denn kroate-325? |
Autor: kroate-325 Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei Split kroatien... Falls du noch keinen sommerurlaub hattest, kannst das mit kombinieren, hab ein kleines hotel, diagnostik etc mache ich nebenbei. ansonsten ist das echt zu weit. |
Autor: pie90 Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...schade komme grad aus dem Urlaub...^^ Muss ich dann wohl jemand in der Umgebung suchen... |
Autor: Cottec Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und was kostet ein tachojustierer oder steuergerätereparaturdienst?! locker deutlich mehr als 40€ fürn gebrauchtes steuergerät, vielleicht 100€ |
Autor: kroate-325 Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mache das fur 50€, wie die preise in deutschland sind, weiss ich nicht. es gibt auch einige user hier im forum, die das konnen, evtl meldet sich der eine oder andere... |
Autor: pie90 Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaaaa... bitte bitte meldet euch =) @Cottec: Wenn ich mir ein gebrauchtes hole muss es doch trotzdem codiert werden oder? |
Autor: Cottec Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö, is net nötig, geht auch so, die fahrgestellnr kann ruhig ne andere sein, da gäbs aber auch noch möglichkeiten... aber wenn du das für 50€ gemacht kriegst von nem justierer ist halt alles so wies soll und hat auch direkt die richtige fgstnr |
Autor: pie90 Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo... bin grad auf der Suche nach ein passendes Steuergerät. Mein E46 ist eine Limo 318i Bj. 2000 Folgende Daten auf mein Airbagsteuergerät: Ganz oben rechts steht: 0 285 001 368 Teilenummer: 65.77 - 6905491 BMW-Nr.: 31690549100U Serien-Nr.: 00B1665H1491H Hier das angebotene Steuergerät: https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/BMW-E46-Touring-Airbag-Steuergerat-65-77-6905491-/180347616202?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item29fd8e3bca |
Autor: Cottec Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jau, teilenr passt doch, kannste also ohne probs kaufen, wenns nicht gesperrt ist, aber dann wäre es auch nicht in einem "funktionsfähigen zustand" |
Autor: pie90 Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar... danke =) Werde es bestellen und dann noch dieses blöde Batteriekabel -.- |
Autor: Cottec Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, kann man auch anders lösen, einfahc das kabel reparieren, ohne sprengvorrichtung und dann in die dünne leitung zum steuergerät nen widerstand setzen, der ne vorhandene absprengvorrichtung simuliert. finde 250€ (glaube ich mich zumindest zu erinnern) doch schon ganz schön happig :D |
Autor: pie90 Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja was für ein Wiederstand kommt denn da rein? |
Autor: Cottec Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- puh keine ahnung, will hier auch nichts falsches erzählen, musst du mal die suchfunktion bemühen |
Autor: pie90 Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Suche hat mir leider nichts gebracht.... Hab viele verschiedene Begriffe eingegeben, auch einiges gefunden aber nur zum Thema "Sicherheitsbatterieklemme" aber nicht zum Thema " Sicherheitsbatterieklemme reparieren" oder ähnliches.... Muss es wohl doch austauschen -.- |
Autor: kroate-325 Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, man kann es auch raus codieren. |
Autor: pie90 Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man auch ein gebrauchten einbauen? Also aus ein Fahrzeug wo kein Unfall hatte und alles i.O war? |
Autor: Quick Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, wenn Airbag-Steuergerät gleichen nummer hat, dann geht es |
Autor: kroate-325 Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabel ist in Limo touring und coupe gleichn nur cabrio hat ein anderes. |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer diese tollen Tips, bei denen die Leute ihre Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz verlieren...dann noch bei wirklich sicherheitsrelevanten Teilen...vor allem dann noch so ne blöde Idee mit dem Widerstand, der selbst schon ne Brandgefahr für sich sein kann... Sorry, aber das musste gesagt werden. Richte das Auto in deinem und dem Interesse anderer, wie vorgeschrieben, her. Geh zum freundlichen und lass es dir für 30-40 resetten...Steuergeräte brauchst keine neuen, sofern du die auch wieder mit dem Fahrzeugauftrag codieren müsstest und du dann am Ende doppelt zahlst. Mach bei sowas lieber keine Experimente deren Folgen und Kosten du nicht einschätzen kannst ;-) Viel Erfolg |
Autor: pie90 Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte auch nicht experimentieren doch diese Sicherheitsbatterieklemme ist halt nun mal defekt. Daher frage ich ja ob ich ein gebrauchtes einbauen kann da 273€ für so eine Klemme echt viel Geld ist. |
Autor: Cottec Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man, frag ma beim schrotter^^ |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal, hat dich der Vorbesitzer auf diese vielen Mängel hingewiesen? Wenn nicht, kannst ihn in die Pflicht stellen, da er es dir sagen hätte müssen, dass das Auto keine Betriebserlaubnis hat ;-) Wenn doch, dann bleibt dir ja noch, wie Cottec sagt, der Weg zum Schrotthändler oder Internet bzw. Ebay... |
Autor: pie90 Datum: 03.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein hat er nicht, und ist mittlerweile im Ausland... |
Autor: pie90 Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir ein gebrauchtes Steuergerät mit gleicher Teile Nummer gekauft und eingebaut aber die Airbagleuchte leuchtet immernoch. Muss ich es nun wieder auslesen lassen=? |
Autor: kroate-325 Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur den fehler löschen und wenn nötig km angleichen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |