- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 m50 schwungscheibe erleichtert an m52??? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: selcuk55
Date: 07.06.2010
Thema: e36 m50 schwungscheibe erleichtert an m52???
----------------------------------------------------------
hallo,habe leider nicht gefunden,es gibt viele threads über fidanza oder e30 schwungscheibe aber nichts über m50 schwungscheibe

meine frage..
Habe ein EMS vom e36 325i m50 bj.1991 die erleichtert wurde auf 5kg.
Passt die schwungscheibe auf mein e36 m52 b28??was für ein kupplung muss ich nehmen??



Antworten:
Autor: turbomonster
Datum: 07.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passen sollte die schon... du wirst nur eine andere (gefederte) Kupplungsscheibe und ggf. Druckplatte brauchen. Die Kupplungsscheibe vom M52 ist ungefedert, da hier normalerweise ein ZMS verbaut ist. Die Kupplung komplett ungefedert zu fahren wird sicherlich nicht sonderlich angenehm. :-(

Grüße
Torsten
Autor: stefan323ti
Datum: 08.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm 5kg ist aber schon grenzwertig. Da solltest du eigentlich Kurbelwelle, Schwingungstilger und EMS zusammen wuchten lassen.

Habe gerade bei einer Bekannten den Fall das dadurch einiges am Motor kaputt gegangen ist...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: selcuk55
Datum: 08.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Passen sollte die schon... du wirst nur eine andere (gefederte) Kupplungsscheibe und ggf. Druckplatte brauchen. Die Kupplungsscheibe vom M52 ist ungefedert, da hier normalerweise ein ZMS verbaut ist. Die Kupplung komplett ungefedert zu fahren wird sicherlich nicht sonderlich angenehm. :-(

Grüße
Torsten

(Zitat von: turbomonster)




kann ich dann die kupplung vom e36 325i übernehmen???wie fährt sich denn ein ungefederte kupplung???
Autor: selcuk55
Datum: 08.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmm 5kg ist aber schon grenzwertig. Da solltest du eigentlich Kurbelwelle, Schwingungstilger und EMS zusammen wuchten lassen.

Habe gerade bei einer Bekannten den Fall das dadurch einiges am Motor kaputt gegangen ist...

(Zitat von: stefan323ti)




Die schwungscheibe (EMS)wurde 5kg erleichtert habe es falsch geschrieben,was ist denn kaputt gegangen bei deinen bekanten??
Autor: stefan323ti
Datum: 08.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto steht leider 200km weit weg.

Laut der BMW Niederlassung dort ist das Flügelrad der Ölpumpe abgegangen und es lagen wohl auch ein paar Ventile von der Kolbenbodenkühlung in der Ölwanne.

Wer weiß was diese hochfrequenten Vibrationen an dem Alugußgehäuse noch angerichtet haben.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile