- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oktay5020 Date: 18.05.2010 Thema: Seitenschweller austaschen ---------------------------------------------------------- hallo miteinander hab ne frage undzwar folgendes hab an mein bmw e36 cabrio bj95 ganz normale seitenschweller wollt jetzt fragen ob ich die jetzt einfach runter machen kann und die originalen gedrehten m3 seitenschweer draufmachen kann? wäre super wenn mir jemand weiterhefen könnte MFG oktay..... einmal BMW immer BMW =) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Standardseitenschweller kannst du nicht heruntermachen. Die sind Teil der Karosse und aus Metall. Die gedrehten Schweller werden auf die Standardschweller draufgemacht, deshalb hast du bei diesen auch Bohrschablonen dabei. Sprich Bohrschablone drauf, Löcher bohren, Hohlräume versiegeln und die gedrehten Schweller an die Standardschweller anbringen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: oktay5020 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein das sind ganz normale schweller sind keine korroserieteile du meinst die anderen wo unten der lack fehlt bei mir sind schweler dran aber dicht die gedrehten vom M3 serienseitenschweller einmal BMW immer BMW =) |
Autor: oktay5020 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier ein bild: solche hab ich http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5d/1998_BMW_328i.JPG einmal BMW immer BMW =) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, die meinte Ich nicht. Bei mir ist es auch lackiert und en Blechteil. Der Blechseitenschweller hat wo die Tür unten abschließt nen Spalt. Das ist definitiv Blech! Und das ist der Standard. Ansonsten gibt es 2 Verkleidungsteile. Einmal die gedrehten und einmal welche, die wie die Standardschweller aussehen nur ohne Spalt. So wie auf dem von dir geposteten Bild. Die kannst du natürlich entfernen und die gedrehten befestigen. Musst aber soweit Ich noch weiß neue Löcher bohren. BIn mir da aber net mehr zu 100% sicher. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Fetz Braun Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, es sind die selben Löcher. Du brauchst keine neuen bohren. ZUm Beweis: Im ETK haben beide Bohrschablonen die selbe Teilenummer ;-) |
Autor: oktay5020 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- heey dann ist ja super danke für die antworten einmal BMW immer BMW =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |