- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e34 tds zündungs probleme - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kangal67
Date: 25.04.2010
Thema: e34 tds zündungs probleme
----------------------------------------------------------
hallo zusammen hab einen e34 kombi 525tds bj96 habe ein problem brauche mehrere anläufe bis der motor anspringt im kalten zustand braucht er 2-3 anläufe aber nach dem fahren wenn ich den motor abstelle und direckt im warmen zustand wieder starte springt er sofort an was können die uhrsachen sein das er wenn er länger steht nicht startet.glühkerzen wurden überprüft laut mechaniker i.o würd mich auf jede hilfe freun! mfg


Antworten:
Autor: knoky
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm kann mich natürlich total ihren aber hatte das mal am Diesel von meinen alten da war die Kraftstoffleitung undicht und sie ist immer leer gelaufen das hat dann immer ewig gedauert bis der dann wieder was bekommen hatte war aber nur minimal und habe ewig dran gesucht

Hoffe das ich helfen Konnte
Autor: kangal67
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ja was könnte das noch für uhrsachen haben leute brauche dringend hilfe?n danke dir auch knoky ich werds mal abchecken
Autor: roadrunner5679
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, es könnte an verstelltem Förderbeginn liegen, die Steuerkette wird im laufe der Km länger, wodurch die Einspritzzeiten etwas in Richtung spät verstellt werden.
Lass den Förderbeginn prüfen, falls der anders als 0,95 +/-0,02 liegt, einstellen lassen und der startet wieder vernünftig.
Desweiteren tausch mal den Dieselfilter, wenn die Einspritzpumpe und die Vorförderpumpe zusammen nicht gegen den Widerstand ankommen, kann es auch dauern bis der Bock willig ist.
Der TDS is da was eigensinnig.
Wenn du diese Punkte durch hast, und es immer noch ist, schreib es, werd mir dann nochmal Gedanken machen.
Autor: ThogI
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allererster Check:
Blick auf den Schlauch vor der ESP! morgens Luftblasen?? da haben wir die Ursache fürs schlechte anspringen.
2. Motorabdeckung abschrauben.
Schauen, obs irgendwo feucht ist, auch geringe Mengen.
Dort (Leckölschläuche, ESD, ESP in dieser Reihenfolge) zieht der TDS supergerne Luft nach, was zu diesen Symptomen führt.
Wenn es in Verbindung mit einem Tankinhalt<25 l ist steht zudem auch noch die Vorförderpumpe (Intankpumpe) unter Verdacht.

Suche ist hier sehr hilfreich!

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: kangal67
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ja ich werde alle punkte die mir genant sind mal kontrolieren vielen dank nochmal




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile