- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fullmode jr. Date: 23.03.2010 Thema: M3 Compact Umbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 23.03.2010 um 10:27:54 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo! Ich will meinen BMW e36 323ti Compact (Bj: 99 Laufleistung: 100tkm) auf S50 B32 3,2l Umbauen. Hab jetzt ein Angebot vorliegen und würde gerne wissen wie ihr den Preis findet. Motor S50B32: 75tkm - wird komplett überholt, neue pleuel etc., muss also wieder eingefahren werden. Auto wird abgegeben und nach ca. max. 3 Wochen darf ich ihn wieder abholen und es ist alles gemacht worden, Umbau und TüV. Hinterachse wird von nem Z3 M genommen, die HA Bremse bleibt vom 323ti, werde aber eine größere Verbauen lassen. Alle Teile (Motor, Hinterachse, Bremsen etc.) die aus meinem Compact entfernt werden behält die Firma. Preis: 8000,00 € Ist ne Menge Geld aber auch ein Traum von mir. Bitte nicht schreiben kauf dir gleich einen M3! Ich will einen M3 Motor in einem Compact :) Gruß Marcel Bearbeitet von: fullmode jr. am 23.03.2010 um 21:32:36 |
Autor: Airborne Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein 323ti Bj.99 hat ne Euro 3 Abgasnorm! Wie bringt ihr den S50 auf diese Abgasnorm? Ich hoffe ich erzähl jetzt keinen Stuss, aber soviel ich weiß dürfte es damit ein Problem mit der Eintragung geben, wenn der "neue" Motor ne schlechtere Abgasnorm hat als ab Werk angegeben. MfG Bearbeitet von: Airborne am 23.03.2010 um 09:05:25 |
Autor: b46 Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau doch ein s54b32 Motor ein, der hat Euro Norm 3! www.BECHA.de alles rund um BMW Tachobeleuchtung **Meine Fotostory 316i -> 333i ** |
Autor: fullmode jr. Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Compact hat Euro 3! Das liegt an der Luftpumpe die sich hinten links im Motorraum befindet. Die kommt einfach raus und das wars, da es den Compact auch mit Euro 2 Norm gab, mein erster zum Beispiel. S54B32 wird zu teuer sein und denke mal da muss mehr gemacht werden. |
Autor: b46 Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So einfach war es vor Jahren aber jetzt darf man ein Fahrzeug nicht mehr zurückstufen in seiner Euro Norm!!! D.h. mach was du willst aber Euro 2 kriegst du nicht! www.BECHA.de alles rund um BMW Tachobeleuchtung **Meine Fotostory 316i -> 333i ** |
Autor: fullmode jr. Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das wieder schön :) Ich will hier Meinung zum Preis wissen und jetzt gehts um die Abgasnorm. Hab mit 3 Firmen (Nürnberg, Fürth, Gladbach) gesprochen, die haben gesagt das ist kein Problem so lange das Fahrzeug mal diese EuroNorm hatte. Der Compact hatte ja mal Euro 2 Norm! Die bauen das nicht zum ersten Mal um ;) Also denke ich mal da wird es keine Probleme geben. EDIT: Den S50B30 3,0 l könnte ich z.B. nicht in meinen Compact einbauen da der Euro 1 Norm hat! Bearbeitet von: fullmode jr. am 23.03.2010 um 09:29:50 |
Autor: kerny0815 Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke der preis geht für ein rundum-sorglos-paket in ordnung! bremse vorne wurde übrigens noch nicht erwähnt ;-) |
Autor: fullmode jr. Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke! Endlich mal eine Antwort auf meine Frage :) Ja die Bremsen werden natürlich vorne auch umgebaut. Hinten kommen bei passendem Angebot auch größere hin, falls nicht zu einem späterem Zeitpunkt. 5-Gang Getriebe ist in dem Angebot enthalten, will aber 6 Gang. Fahrwerk bleibt das erstmal vom Compact, wenn wieder Geld vorhanden ist kommt aufjedenfall ein sportlicheres Fahrwerk rein. Bearbeitet von: fullmode jr. am 23.03.2010 um 10:02:03 |
Autor: ThaFreak Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ne Bremse wird denn vorne verbaut? Mit der M3-Bremse bekommst du wohl Probleme mit dem Fahrwerk.... Eintragung seh ich kein Problem. Der Preis ist in Ordnung, wenn alles passt. Vor allem inkl. der Motorüberholung. |
Autor: fullmode jr. Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Bremsen vorne genau verbaut werden weiß ich nicht. Ich nehm mal an die vom M3, hab das gestern nur alles telefonisch gemacht. Hab angefragt und dann hat mich der Chef ne Woche später angerufen und bissl mit mir geplaudert. Werde aber noch a schriftliches Angebot bekommen, hab noch ne andere Firma. Dort bekomm ich auch noch ein Angebot, da liegt der Preis ca. bei knapp 6000 € aber ohne Motorüberholung außer neuen Lagerschalen. |
Autor: J.F Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn die den Motor wirklich richtig Komplett überholen ist der Preis o.k. Es wird eben manchmal halt gesagt Motor überholt, und dann sind nur mal die Ventil a+e und gereinigt worden und die Lagerschalen erneurt worden inkl. Motordichtsatz. Dann der Umbau mit Eintragungen wie gesagt für so ein Sorglos Paket geht der Pres i.O. Gruss Jürgen |
Autor: fullmode jr. Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir wurde gesagt das neue Pleuel rein kommen und noch andere Teile, weiß ich jetzt leider nicht mehr. Er hat gemeint das alle Teile ausgetauscht werden die anfällig sind. Es gibt auch 1 Jahr Garantie/Gewähr. |
Autor: Gecko_E36 Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gilt die Garantie auf den Umbau oder auch auf die Teile sprich Motor usw.? Da würde ich nochmal nachhaken Gruss Chris Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Autor: fullmode jr. Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf den Umbau sowie auf den Motor gibt es 1 Jahr. Hab nochwas erfahren und zwar mein Motor sowie alle anderen übrigen Teile bekommt er. Die sind schon in den 8000 € mit rein gerechnet! Bearbeitet von: fullmode jr. am 23.03.2010 um 21:33:39 |
Autor: BMW-boni Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Also ich glaub niocht das für 8000 der motor komplett überholht ist ! Weiss nun selbner was die ganzen teile kosten ! Unhinterachse vom Z3m aber deine 323ti bremse? Wo leigt da der sinn ? Man baut auf die Z3m Achsen um wegen der Bremse ! Wenn nur das difi getauscht wird brauchst keine andre achse ! Und auch wenn das nicht deine Frage ist ! ist das alles trotzdem nicht legal ! Weil es legal nicht eingetragen werden darf ! Dein argument mit dem M3 3,0 ist schwachsinn ! Denn Compact gabs auch als euro 1 , war meiner näm.ich auch , da zahlt man 17 irgendwas pro 100ccm ! Also darfst du dich trotzdem nicht verschlechtern in der abgasnormd ! Sry , aber das ist FAKT ! |
Autor: fullmode jr. Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So dala! Dann schreib ich es eben nocheinmal =) Mir haben 3 Firmen ( Auto Heine Nbg, Tauber Motorsport Fürth, B&H Motorsport Gladbach) zu gesagt das es geht. Ich geb mein Auto ab und bekomm es mit dem M3 Motor und allen TÜV - Relavanten Bauteilen zurück + TüV Eintragung. Das den E36 Compact mal mit Euro 1 gab, habe ich nicht gewusst. Mit der Hinterachse, sorry das weiß ich jetzt auch nicht genau wie das gemacht wird. Kenn mich da jetzt nicht so aus. Mir wurde gesagt das die Bremsen vom 323 für den TüV ausreichen aber sie bauen mir lieber ne größere ein. Bekomm das Angbot auch nochmal schriftlich dann kann ich nochmal alles schreiben was dabei ist. Ob der Motor Komplett überholt ist weiß ich auch nicht zu 100% da ich nicht weiß was da alles gemacht wird. Es hieß aber zu mir das das gemacht ist, was anfällig ist und was halt schneller kaputt gehen kann. Teile die "ewig" halten werden sie wahrscheinlich nicht erneuern. Finde es gut das ihr mich auf die Euronorm hin weißt. Trozdem würde ich lieber gerne wissen was ihr zu dem Preis sagt. Wenn es mal eingetragen ist, dann ist es eingetragen. Von der Rennleitung werde ich sicher keinen Ärger bekommen. Das wird keine SAU eh....Schwein *duck&weg* wissen. Und der nächste TüV Prüfer wird meiner Meinung nach auch keinen Aufstand machen :) Adios Amigos |
Autor: MarkusW1988 Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Firma macht denn den Umbau? Haben die ne Homepage etc? Kriegst du den Motor von denen oder hast du den woanders gekauft? Klingt sehr interessant bei den Preisen.... |
Autor: fullmode jr. Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des Angebot ist von der Firma B&H Motorsport in Gladbach! Von den anderen 2 Firmen warte ich noch auf ein Angebot. Wollte den Umbau eigentlich selber machen. Aber wenn der Preis stimmt lass ich es lieber Umbau. Ist zwar ne Stange Geld, muss aber nicht nach Teilen suchen, ewig rum basteln und wenn was nicht geht verzweifeln :) Bissl faul darf man schon sein ;) |
Autor: cxm Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die 8t€ für Rundum-Paket finde ich jetzt auch nicht so viel - auch wenn mir die Sache das nicht wert wäre. Die Hälfte kannst Du wahrscheinlich für die Motorüberholung rechnen. Bei der Abgaseinstufung würde ich nur darauf achten, dass es mindestens Euro-2 wird. Wie die Umbaufirma das anstellt, kann Dir ja egal sein. Und lass Dir genau erklären, welche Teile verbaut sind, damit Du irgendwann mal die richtigen Bremsklötze, Scheiben, Querlenker, etc. nachkaufen kannst. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: fullmode jr. Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird Euronorm: 2. Ja kann mir eigentlich wirklich egal sein wie die das anstellen. Ich bekomm ja noch ein schriftliches Angebot da steht alles drauf und wenn ich von den anderen 2 Firmen das Angebot hab wird verglichen. Wenn ich mich entschieden habe, werde ich mich eh nochmal mit der Firma persönlich in Verbindung setzten und alles im Detail durch gehen. |
Autor: plax Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich finde den preis gut, mit tüv, allen teilen und überholtem motor und garantie ! wenn ich mal bedenke was ein turboumbau oder kompressorumbau kostet... wenn du die kohle hast und es dein traum ist, dann mach es !!! zum thema euronorm, leute vergesst bitte nicht, jeder hat seinen spezialtüv :-) Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: MarkusW1988 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mal nen bisschen bei den auf der seite da rumgestöbert: bavariamotors.de und habe den Shop gefunden wo man viele BMW Motoren/Getriebe uvm. findet und muss sagen das die Preise echt geil sind....... Ich glaube ich werde mich auch mal mit den in Kontakt setzen die können mir bestimmt auch nen Traum erfüllen^^ E30 mit nem guten und standhaften M3 oder M5 Motor.... Fehlt mir noch ne gute E30 Coupe Karosserie :P |
Autor: fullmode jr. Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: E30 mit nem M5 V10 -> Göttlich!!! Aber für mich viel zu teuer!! Aber die Preise finde ich jetzt auch ganz in Ordnung, sind komplett Überholt und haben ja ne große Auswahl eigentlich. |
Autor: ThaFreak Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da wirst lange suchen können, da es den E30 NIE als Coupe gab ;) |
Autor: MarkusW1988 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja als 2/3 Türer meine ich!!!! Und den Gab es!!!! Jetzt stellt sich für mich die frage welcher M Motor wirds? Sollte natürlich auch nen bisschen standfest sein das ganze..... PS: Naja der V10 muss es nich sein dafür reicht mein Geldbeutel net hin^^ Aber so zwischen E34 M5 und den Beiden E36 M3 Motoren oder vllt sogar nen 4.0 V8 ich weiss es net.... was würdet ihr mir den raten? |
Autor: fullmode jr. Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ??? Wir driften hier bissl vom Thema ab ??? Aber trozdem ;) ich würde wenns klappt (Einbau,Euronorm,Geld) den E39 M5 nehmen. |
Autor: MarkusW1988 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also wie gesagt der Preis für deinen Umbau ist Top..... Ich denke billiger kannst du es kaum kriegen irgendwo.... und der Vorteil ist das du noch ne Gewährleistung auf den Motor hast und keine Probleme mit eintragung etc hast.... ich denke bequemer und günstiger wirst du es nicht kriegen können. Also vergleiche die Angebote die du dir da alle einholst und nimm den der dir am vertraulichsten aussieht.... Der Preis ist echt super |
Autor: mucmac89 Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie siehts aus, hast du die anderen Angebote erhalten oder hast du dich schon für die Gladbacher Firma entschieden? |
Autor: fullmode jr. Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekomme es diese Woche. |
Autor: raptor trx Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs mit dem :) E36 M3 Compact Und deinen hol ich für einen guten Preis :) |
Autor: fullmode jr. Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den hab ich mir heute angeschaut, werde wahrscheinlich nächste Woche mal vorbei schauen. Schreib mir halt mal ne PN was du in etwa zahlen würdest oder welche Informationen du übers Auto gerne wissen würdest ;) |
Autor: fullmode jr. Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So dala! Werd heute nochmal bei Tauber Motorsport vorbei fahren wegem dem Angebot. Bin am Samstag bei einem M3 3,2l Coupe - mein erstes Mal. GEIL !!!! Des ding geht huuuui, Anfangs hatte der M3-Fahrer gemeint das er wahrscheinlich bis 50 km/h keine Chance gegen mich hat, weil laut ihm meiner ganz gut geht. Aber der M3 geht richtig gut, vorallem wie der im 3. Gang bei 50-60 scho anzieht, find ich echt genial. Sei M3 ist a 3,2l mit VMax Aufhebung, Doppelt gefederte Ventile, Drehzahlbegrenzer aufgehoben, hat bei uns nicht über 7000 drehen lassen. Laut Prüfstand hat seiner 330 PS gebracht. Am Schluss meinte er ich solle mir doch lieber den e39 M5 Motor einbauen da der M3 nicht geht.... Deswegen klär ich des mal ab wie des mit dem Preis aussieht, so ein V8 in meinem Compact würde mir natürlich sehr gute gefallen 400 PS und 500 Nm!! |
Autor: fullmode jr. Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut jetzt hab ich näheres! V8 - Kein Interesse - Kostet ca. 15.000 € und ein extremer Spritverbrauch! Also kommt der 3,2l her. Hab jetzt nen Preis der zwischen 3500-4000 € schwankt. Muss aber selber einen Motor besorgen da die dort selber keinen da haben und über Rechnung zu teuer wird. Mir wurde danach noch ein E46 M3 mit 470 PS gezeigt und danach ein E46 M3 mit 600 PS!!!!!!! Käfig,Schalensitze etc. aber mit Straßenzulassung - PERVERSES TEIL!!!!! |
Autor: mucmac89 Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist im Preis (3500 - 4000) eine Überholung des Motors mit drin? Von welchem der Anbieter ist dieses Angebot? |
Autor: fullmode jr. Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja neue Lagerschalen und neue Pleuel (200€)! Auspuffanlage wird eine Eisenmann SS - mit TüV Eintragung *grins* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |