- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: patrick.e30-318IS Date: 14.03.2010 Thema: Fahrwerk vom Touring in Limo eingebaut ---------------------------------------------------------- Hallo am WE haben wir ein Fahrwerk bei mir eingabut das eig. für einen Touring war. jetzt steht er hinten sehr hoch. ich hab mich jetzt schlau gemacht und herausgefunden das es an der Achslast liegt. was müsste ich denn jetzt tauschen? die Federn hinten oder die Dämpfer hinten. weil vom mechanischen passt alles. bitte schnelle antworten gruß patrick |
Autor: DoubleH Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie ich dranbin liegts an den Federn |
Autor: patrick.e30-318IS Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann sind die dämpfer also gleich beim Touring und bei der Limo. Ich müsste also nur die Federn von der Limo besorgen |
Autor: E30-Touring Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh ich hab auch das komplette fahrwerk samt achsen vom touring übernommen mit sportfahrwerk un bei mir is das net so i-wie |
Autor: Ecki_e30 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dämpfer unterscheiden sich meines Wissens nach lediglich vom Durchmesser (45 und 51 mm) und ob sie gekürzt sind oder nicht. Ist aber unerheblich ob Cabrio, Touring oder Limo. Die Federn unterscheiden sich vorne zwischen 6 und 4 Zylinder und hinten zwischen Touring, Cabrio und Limo. Also vorne müssen sie zur Motorisierung passen und hinten zur Karosserie. Ist ja Logisch, der Toruing hat ja hinten viel mehr Gewicht als die Limo mit dem Aufbau, also muss auch hinten ne stärkere Feder drinnen sein. Oo=[][]=oO |
Autor: widi Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Dieselkombi hat vorne nochmals stärkere Federn als jene beim 6 Zyl. Touring Benziner. Hinten sind auch die Stoßdämpfer anders, Kolbenstange ist dicker, die oberen Stützlager sind verstärkt. mfg Widi |
Autor: Ecki_e30 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut, das mit dem Diesel hab ich vergessen, aber das mit der Kolbenstange hätt ich ned gewusst? Wieder was gelernt :D Oo=[][]=oO |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |