- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: floß Date: 31.01.2010 Thema: 318i anfahrprobleme bei warmem motor ---------------------------------------------------------- hallo erstma, hab da ein problem mit meim e30 318i. stellt sich so dar, dass wenn ich über die autobahn fahr bzw der motor durch und durch warm is, der karren bei stop&go absäuft wenn man ihn nicht auf ca 2500 touren bringt um loszufahrn. mit standgas anfahren is da unmöglich. außerdem "ruckelt" der ganze karren dann, wenn man weniger wie die 2500 touren anlegt um anzufahrn. noch n problem hab ich wenn es draußen sehr kalt is (ca -10°). da muss man dann die gänge richtig reindrücken, da is mit feingefühl nich dran zu denken .... sobald der motor dann n bisschen auf temperatur gekommen ist wirds merklich besser, soll heißen die gänge lassen sich ohne sonderlich großen kraftaufwand schalten. könnte das ganze mit ner defekten kupplung bzw einer die sich demnächst verabschiedet, zusammenhängen ? danke schonmal im vorraus früße flo Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.02.2010 um 19:54:07 |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Rucken wird von einer defekten Kupplung kommen. Das mit dem schlechten Schalten liegt an deinem Getriebeöl, du wirst wahrscheinlich ganz normales Getriebeöl drin haben welches im kalten Zustand zähflüssig ist. Dieses musst du gegen ATF-Öl austauschen und dein Problem bei den kalten Temperaturen ist gegessen. Gruß Chris ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: floß Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal für die antwort. zu dem öl ne frage: was heisst denn ATF ? im prinzip müsste das öl einfach für ein breiteres temperaturband ausgelegt sein. versteh ich das dann richtig, dass die schwergängige schaltung von dem bei niedrigen temperaturen zähflüssigen öl herrührt ? grüße |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das ATF-Öl ist das Öl für Automatikgetriebe der älteren Fzg. bzw. das Lenkungsöl. Dieses ist einfach dünner als das herkömmliche Getriebeöl. Gruß Chris ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getriebeöl schon getauscht? ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: floß Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein. bin noch nicht dazu gekommen.bin student und grad sind prüfungen, deshalb hab ich momentan verständlicherweise andere sachen im kopf. außerdem hab ich hier in meiner bude kein brauchbares werkzeug, geschweigedenn ne grube oder ähnliches. wird wohl noch ne weile heben müssen, aber da es momentan wieder wärme is gehts wieder. werde dann sobald ich was gemacht hab mal nen ergebnisbericht abgeben. grüße flo |
Autor: Cpt. Greg Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit dem ATF konnte ich zuerst auch nicht wirklich glauben aber als es mir der Meister von der BMW Werkstatt empfohlen hat und dann auch noch der Öl-Finder von der Castrol-Homepage vorgeschlagen hat habe ich es ausprobiert. Man hat tatsächlich den Unterschied bemerkt... solange es nicht wirklich Arsch kalt ist schaltet man butterweich. Angeblich gab es sogar mal ein Rundschreiben von BWM dass das eingefüllt werden darf. Das nur so zur Ergänzung. Gruß, Gregor |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |