- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwpower20 Date: 25.01.2010 Thema: fehlerspeicher: Nockenwelle/Drosselklappe/Tankentl ---------------------------------------------------------- habe heute den fehlerspeicher auslesen lassen.folgenes steht drin. brauche hilfe. dme/dde status fehler 65 nockenwellen sensor 12 drosselklappen potentiometer ( unterbrechung oder kurzschluß am drosselklappen potentiometer. 83 Nockenwellen Sensor 68 Tank Entlüftungs Ventil (Elektrischer Fehler ) ABS 120 Drehzahl information hinten rechts. 148 Can: Motor Temperatur Der wagen springt nicht an. was soll ich jetzt machen??? Ich danke euch. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2010 um 20:52:00 |
Autor: bmwpower20 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat keiner eine ahnung????was muß ich tauschen damit der wagen wieder anspringt??? |
Autor: Mario325iK Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde erstmal mit dem Nockenwellensensor anfangen. Welchen Motor hast Du denn drin, paar mehr Infos wären nicht schlecht. MFG Mario No hope Left! |
Autor: Boa Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ich würde mal sagen NWS u. KWS? Also 65 und 83. Mal Fehlerspeicher löschen und nochmal auslesen. Dann stehen nur die drin die Aktuell fehlerhaft sind. KWS= Kurbelwellensensor NWS= Nockenwellensensor Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: roland120 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo so ich würde den Nockenwellen sensor auch zu erst tauschen die spinnen öfter mal |
Autor: bmwpower20 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: oh danke den ot geber habe ich getauscht.wenn der nochwellensensor defekt ist kan das sein das der motor nicht mehr anspringt????weil ich überall in der foren gelesen habe wenn der kaputt ist springt der motor schlecht an aber die springen an.meine macht nix.habe ein 320 m52 bj 03.95 |
Autor: meissner Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also wenn es den NWS anzeigt ist meistens der KWS Sensor im Eimer, hatte das erst letzte Woche... Was hast du denn für eine Software?? Übrigens, wenn der NWS im eimer ist springt er trotzdem an!! 320i e36|Limo |
Autor: bmwpower20 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was meinst du mit software???? was soll ich den jetzt machen????was kan das den noch sein???wie gesagt den ot geber habe ich schon gewchselt. |
Autor: Boa Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein Gott..... Hast den FS mal gelöscht? Was steht nach dem löschen noch im FS? ......das würde ich wechseln Wenn nicht, fahr zu BMW und lass dein FS von denen auslesen....dann hast auch das problem mit dem NWS & KWS nicht. Wenn bei dir 2x NWS drinsteht ist der KWS 100% hin. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: meissner Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, hätte ja sein können das Du den Fehlerspeicher selber ausliest, deshalb die Frage nach der Software... Der OT Geber ist der Kurbelwellensensor, das ist dann OK. Die Sache ist die, wenn da noch der Drosselklappenpoti defekt ist, wie er sich da verhält weiß ich leider nicht. Ich habe bei meinem nen neuen Motor verbaut und da ich die Batterie mal anklemmen mußte als der Motor raus war hatte ich auch ziemlich viele Fehler die er angezeigt hat, Erstmal Fehlerspeicher löschen. Läuft die Benzinpumpe wenn Du die Zündung einschaltest? 320i e36|Limo |
Autor: bmwpower20 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann nicht nach bmw auto ist nicht angemeldet und springt nicht an. der fehler speicher wurde gelöscht.die fehler kommen aber immer wieder. da steht es so drin 65 nockenwellen sensor: einlass 83 nockenwellen sensor. |
Autor: meissner Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Haste vieleicht die Kabel vertauscht? Hast Du original BMW Sensoren verbaut? Neue oder gebrauchte? 320i e36|Limo |
Autor: bmwpower20 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja die benzinpumpe läuft. |
Autor: meissner Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da es immernoch beide Sensoren anzeigt ist immernoch ein Problem da, wenn Der Nockenwellensensor tilt ist springt er jedenfalls noch an, Kurbelwellensensor defekt - geht nicht an. entweder die Stecker der beiden Sensoren vertauscht oder defekten Sensor verbaut, kannst auch mal mit Kontaktspray versuchen 320i e36|Limo |
Autor: bmwpower20 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann es auch sein das das steuergerät defect ist???habe rein geschaut im steuergerät.sieht alles super drin aus. |
Autor: meissner Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte ich bei mir auch zuerst aber wenn es trocken ist und nix verschmort ist, ist es ok, hab meins auch zerlegt...... Bin mir echt sicher das es am KWS liegt, wenn der defekt ist gibt es keinen Zündfunken und er Spritzt nicht ein. Manchmal ist er gelaufen, ging dann einfach aus und nix mehr ging, tag später lief er wieder usw. Die DME hat nix bei dir. 320i e36|Limo |
Autor: bmwpower20 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sprit bekommt er.weil wo ich am orgeln war hat das auto nach benzin gestunken.danke dir für deine überlegungen. |
Autor: meissner Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Relais haste auch mal gecheckt? 320i e36|Limo |
Autor: bmwpower20 Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche relais im sicherungskasten????dme oder so???ja...hatte meine zündung an,dabei habe ich die relais rausgezogen und die haben geklickt und im motorraum wurde es dann lauter. |
Autor: bmwpower20 Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: nein habe die sensoren von ebay. |
Autor: bmwpower20 Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo bmw gemeinde. Habe heute wieder den alten kurbelwellen sensor eingebaut.da sprang er wieder an.da habe ich den ausgemacht da ging wieder nix.habe die zündung eingeschaltet und den stecker abgezogen wieder dran.dann hat sich ein relai im sicherungskasten gemeldet.und es hat komisch gefunkt,kamm glaube ich richtung luftmassen messer???dann habe ich den wieder ausgebaut und den neuen geber reingebaut da passiert absolut nix. habe jetzt mir wieder einen neuen kurbelwellen sensor bestellt.zum testen.kann das auch sein das unter der ansaugbrücke ein kabelbruch ist.oder so was änliches????danke |
Autor: bmwpower20 Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] hallo bmw gemeinde. Habe heute wieder den alten kurbelwellen sensor eingebaut.da sprang er wieder an.da habe ich den ausgemacht da ging wieder nix.habe die zündung eingeschaltet und den stecker abgezogen wieder dran.dann hat sich ein relai im sicherungskasten gemeldet.und es hat komisch gefunkt,kamm glaube ich richtung luftmassen messer???dann habe ich den wieder ausgebaut und den neuen geber reingebaut da passiert absolut nix. habe jetzt mir wieder einen neuen kurbelwellen sensor bestellt.zum testen.kann das auch sein das unter der ansaugbrücke ein kabelbruch ist.oder so was änliches????danke (Zitat von: bmwpower20) [/quotemeine den stecker vom ot geber unter der ansaugbrücke.die funken habe ich aber nicht gesehn hat sich so angehört. |
Autor: Boa Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ebay China Sensoren kannst du vergessen! Hab ich selber getestet.....bei ebay bestellt...eingebaut *defekt* Brauchte das ding nichtmal zurück schicken....konnte gleich ihn Mühl und hab mein Geld wieder bekommen. Kauf dir neue bei BMW oder im Zubehör..... Du hast 2 Fehler im FS drin die eindeutig sind.... Die würde ich erstmal beheben..... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: bmwpower20 Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich danke dir.Das werde ich auch erst machen.Dann sage ich auch bescheid.mfg |
Autor: bmwpower20 Datum: 29.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so auto geht wieder.es lag erst am kurbelwellen sensor.aber da ging der immer noch nicht an.erst beim nockenwellensensor wechsel.danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |