- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i Leicht unruhiger Lauf und Standgasprobleme - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DuSskoPp
Date: 19.01.2010
Thema: 318i Leicht unruhiger Lauf und Standgasprobleme
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

Hab seit längerem schon ein Problem mit meinem 318i.
Wenn ich an der Ampel stehe dann fängt die Karre manchmal an sich richtig aufzuschaukeln, das kommt einem so vor, als würde das ein oder andere mal die Zündung in einem Zylinder ausbleiben (keine Funke oder kein Sprit oder so). Also er läuft jetzt nicht wirklich unruhig, weils nicht in jedem Takt passiert, aber die Aussetzer an sich sind teilweise schon recht heftig. Halte ich ihn bei 1500upm merkt man das auch noch, bei höherer Drehzahl, bilde ich mir ein, ist es weg. Läuft ansonsten auch prima. Aber das nervt halt schonmal. Es kommt mir vor als wär das bei feuchter Luft deutlich schlimmer.
Hab noch ein 2tes Problem, das hier sicher einige kennen. Nämlich das mit dem Abfallen vom Standgas beim Auskuppeln. Vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen?!

Info zum Auto: 318i, Bj. 1998, 150tkm
Vor kurzem getauscht aufgrund des 2. Problems: LMM, Leerlaufregler


Tipps und Meinung erwünscht ;-)


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2010 um 21:45:37


Antworten:
Autor: Droste
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu bmw fahren fehlerspeicher lesen und löschen lassen und ansagen das der mechaniker die adaptionswerte auf 0 setzen soll dann isses weg. haben viele e46 im winter meiner auch ^^
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: Bumer20
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte sowas ähnliches. mach mal den stecker vom luftmassenmesser raus und guck ob sich das auto danach besser fährt.

bei mir hats funktioniert. lag am lmm. hab diesen dann gewechselt und das auto lief flüssig ohne drehzahlschwankungen und schlechter beschleunigung.

nur ein vorschlag

:-)
Autor: DuSskoPp
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hatte sowas ähnliches. mach mal den stecker vom luftmassenmesser raus und guck ob sich das auto danach besser fährt.

bei mir hats funktioniert. lag am lmm. hab diesen dann gewechselt und das auto lief flüssig ohne drehzahlschwankungen und schlechter beschleunigung.

nur ein vorschlag

:-)

(Zitat von: Bumer20)





Ich sehe du hast was gelernt von mir ;-)

LMM ist aber schon ein neuer drin, insofern schließe ich den als Fehlerquelle mal aus.
Werde das mit den Adaptionswerten mal versuchen, aber die Lösung scheint mir zu leicht zu sein. Das wär mal was neues, bei meiner Kiste, ne einfache Lösunge eines Problems .. :-)


Gibt's weitere Ratschläge?

Bearbeitet von: DuSskoPp am 19.01.2010 um 23:38:25
Autor: DuSskoPp
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner noch ne Idee?
Autor: Mr.Burns
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi dusskopp !
schau mal nach deinen kurbelgehäuseentlüftungsventiel ob das dursch diese kleine öffnung oben am ventiel luft zieht. einfach mal etwas bremsenreinger vor die öffnung sprühen, wenn sich dan der motorlauf verbessert ist das ventiel hinüber.


Autor: DuSskoPp
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist auch vor kurzem (ca. 1 Jahr) neu gemacht worden.

Gruß
Autor: Droste
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt adaptionswerte auf 0 setzen ;-)
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: macstar
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
318 ist das n 6 zylinder ?

ich hab n 4zylinder .. und bei mir hatte ich bislang schon2mal das eine Zündspule Kaputt war..
das beudetet der waagen läuft in meinem fall dann auf 3 zylindern .. und der kaputte steckt dann manchmal acuh noch den nachbarn an dann zeitbegrenzt auch nur 2 zylinder.. :-/
daaaa wird dir schlecht soo vibriert der waagen..

Aber bei einem 6 zsylinder wenn da 1ner ausfällt is das nicht so extrem ,. man merkt das es vibiert und unruhig läuft aber halt nicht so etrem..
das könnte ich mir vorstellen..

Zündspule ca: 45 €

Fehlercode auslesenlassen dann weissu bescheid...
ride or die




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile