- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Shortshift beim Alpina B3? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ///M325i
Date: 15.01.2010
Thema: Welche Shortshift beim Alpina B3?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe mir die verschiedenen Beiträge über shortshift durchgelesen und muss sagen das ich nicht wirklich schlauer geworden bin!
Ich bräuchte ne antwort oder hinweis welche der verschiedenen BMW Hebel bei meinem Alpina B3 3,0
Bj 95 passt!?
das Getriebe müste vom 325er sein wenn ich nicht irre oder?
Gruß Kosmas


Bearbeitet von: ///M325i am 15.01.2010 um 22:32:00
Alpina-Power


Antworten:
Autor: DonC
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
e36 z m
und z 4

kenne viele die einfach bei bmw die teile geholt haben und es plug and play wa von 318is bis m3 sogar e30 haben die teile verbaut
Autor: ///M325i
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Z4 Z3M passen tun die alle aber welcher hebel hat welche vorteile und welche nachteile?
Gruß Kosmas

Alpina-Power
Autor: DonC
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
asooo okay vorteile sind halt die kurzen schaltwege und kumpel von mir hatte nen z4 hebel und ich nen z3m gefühl her war meiner knackiger und kürzer und sind nicht so lasch wie die serie
Autor: ///M325i
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok welcher z4 hebel war es denn?
Und wie ist das mit dem schleifen an der kardan?
gruß Kosmas
Alpina-Power
Autor: DonC
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vom z4 3,0 naja solltest halt aufpassen wenn du über einen hupper fährst die hand nicht auf der schaltung hast sonst kommt da so ein kleiner ping
Autor: Gr33nAcid
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


beim e36 6 zylinder passen alle kürzeren ganghebel!



Bearbeitet von: Gr33nAcid am 16.01.2010 um 08:29:22
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ///M325i
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Gr33nAcid
und
@ All
welchen würdest du mir empfehlen wenn :
1. Die gänge nicht nach vorne kommen sollen!
2.Die gänge nicht schwerer bzw mit gewalt eingelegt werden müssen.
3.Eine spürbare schaltwegverkürzung erfolgen soll.
gruß Kosmas
Alpina-Power
Autor: FUnCKy
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, also ich hab auch den vom Z3 M drin, ist schon arg hakelig. Muss man sich erstmal dran gewöhnen. Würd vielleicht ein etwas kürzeren empfehlen, den vom Z3 2.8/3.0... Bei meinem 320 cabrio hatte ich auf jeden fall keine probleme wegen der Kardanwelle, aber ich weiß ja nicht wie´s bei deinem ist, kann ja sein das die dicker ist?!
Autor: ///M325i
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@funcky du meinst länger nicht kürzer den der zm Hebel ist ja schon der kürzete.
Sind bei dir die gänge nach vorne gekommen?
Gruß Kosmas
Alpina-Power
Autor: pat.zet
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hatte eine swv von einem Ebay anbieter für ca 45 € verbaut , ich glaube die E teile nr war von einem 645 i diese stand wie das Original in der Mitte , und hatte ein gutes Knackiges schaltgefühl Ohne hakeln ( kommt auch mal auf eine getriebe Ölwechsel an, das hilft ab 120 TKM schon viel evtl mit additiv )
Gruß pat
Autor: ///M325i
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok
was haltet ihr von der hartge swv?
gruß Kosmas
Alpina-Power
Autor: FUnCKy
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich meinte von der länge des Hebels unter der Kugel gesehn, nich vom schaltweg :)
Gänge sind minimal nach vorne gekommen...

Bearbeitet von: FUnCKy am 18.01.2010 um 18:36:05
Autor: ///M325i
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe mir die Shortshift von ACschnitzer besorgt und eingebaut!
Gut das ich das auto auf die bühne gefahrenhabe, weil mit nur aufbocken wäre es nicht getan gewessen.
Schaltet sich echt super ohne hakeln ohne schleifen an der kardan.
kann diese schaltwegsverkürzung nur empfehlen.
Gruß Kosmas
Alpina-Power




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile