- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jole St Date: 22.12.2009 Thema: Wie erkennt man einen AT-Motor ---------------------------------------------------------- Hallo! Wie erkennt man einen Austauschmotor bzw. wie erkannt man am Fahrzeug selber das er mehr KM hinter sich hat?? Fahrzeugdaten: BJ. 04/95, 160.000km, M52B28, Schaltgetriebe Mit freundlichen grßen Goran |
Autor: BMWBT52 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- z. b. verschleiß an pedale, sitz, lenkrad, schaltknauf, algemeiner zustand usw. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: jochen78 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kenne das so, das Karosserie und Motor die gleiche Nummer haben. Ansonsten ist dann ein AT Motor verbaut, sollte dann aber eingetragen oder vermerkt sein. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: BMWBT52 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- normaler weise ist eine bescheinigung von bmw dabei wo alles dabei steht, aber wenn die fehlt kann man viel sagen/glauben. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: zagi3 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- an der motornummer z.B.!!!! mfg. |
Autor: E36_320_touring Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso an der motornummer die ist ohne weiteres nicht bei bmw abrufbar schon gar nicht bei so alten autos oder. Ich denke man muss da auch ein bischen zwischen AT (austausch orig BMW) und ersetzten (gebraucht weiß der geier woher) diferenzieren muss. denn ein AT wird immer durch orig. dokumente bestätigt. __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: Jole St Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war heute bei bmw, und wollte mit hilfe ihres systems die motornummer anschauen und mit der motornummer vom motor vergleichen doch wie ein user beschrieben hatte war die nicht im system drinnen!!!!!!!! was jetz??????? |
Autor: Jole St Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wo stehen dann diese nummern?? mfg |
Autor: patrick_HN Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm seltsam... was bedeutet dass sie nicht im system ist... vllt. schon verjährt... vllt ist der motor älter... vllt gibts eine bestimmte zeitspanne nach der dann gelöscht wird... kenn mich leide rnicht so aus da... vllt. ist es ja ein motor von ner karre die der abwragprämie zum opfer gefallen ist und deswegen schon ausm system gelöscht... kein plan aber was sollte das mit dem BMW internen system zu tun haben? hmmm... nee das kanns nicht sein... wie lange hast du das auto? und wie bist du überhaupt drauf gekommen dass er einen AT motor haben könnte??? lg patrick Mein "GoKart" |
Autor: jochen78 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Für den 4 Zylinder hab ich was gefunden: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/bmw_motorenkunde/ Und hier noch was zum Thema: http://www.motor-talk.de/forum/motornummer-rahmennummer-t1146102.html Hoffe das hilft dir. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Jole St Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den wagen habe seit einem halben jahr!! Nach ein paar Wochen sind mir ein paar sachen aufgefallen, wie z.b. Rostlöcher unter dem Fahrzeug(Wagenanhebepunkt), ein kollege von mir hat bereits echte 300.000km und hat sowas nicht und vor kurzem habe ich die kupplung machen lassen da sind muttern bzw. schrauben von irgenwo runtergefallen....?? einfach nur krass!!! Laut Mechaniker stimmt der Gradwinkel nicht beim Motor, entweder zu weit nach hinten oder zu weit oben weis jez nicht mehr so genau!! Langsam mache ich mir wirklich sorgen.... Ich werde jetzt nochmal zu BMW fahren aber in Deutschland (ich war in Österreich) und werde es nochmal versuchen!! MFG |
Autor: Jole St Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja also die Motornummer war nicht im sytem und die Getriebenummer....... |
Autor: Jole St Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke für eure mithilfe..... Und zwar habe ich jetzt was gefunden: Karosserienummer > 62256418 Die nummer habe ich von hier > http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=281873 (korrigiert mich bitte wenn es falsch ist) bild cimg0068.jpg (92 mal heruntergeladen) Motornummer >33371113 (beim block unten) Diese Nummern müssen doch übereinstimmen oder?? (Laut Vorbesitzer originale Motor) MFG |
Autor: Jole St Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja bei der Motornummer (3337113) stand noch unterhalb: 28 6S 1 |
Autor: jochen78 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Hubraum kann durch die am Motorblock eingestanzte Identifikationsnummer abgelesen werden. Die Motornummer befindet sich am unteren Rand des Kurbelgehäuses, etwa in Höhe des dritten Zylinders auf der Linken Seite in Fahrtrichtung gesehen. Dort sind die Kennungen wie z.B. "164E1" (M40 316i) oder "184E2" (M43 318i) eingestanzt. Damit wäre das 28 6S 1 wohl erklärt. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Jole St Datum: 24.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo und zwar habe ich die Nummern vergliechen und stimmen nicht überein, falls das stimmen sollte habe ich ein Beweis oder?? MFG |
Autor: jochen78 Datum: 24.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Frag da lieber nochmal nach bin mir da jetzt gerade nicht mehr so sicher. Hast keine Connections zu ner Werkstatt die sollten sowas doch sicher wissen. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: BMWBT52 Datum: 24.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte vor jahren mal das selbe problem, ich war dann in einer bmw werkstatt und da sagte man mir, wenn der AT-motor von einer bmw werkstatt verbaut wird, wird eine neu nummer von hand eingeschlagen, dazu gibt es die nötigen unterlagen mit brief und siegel von bmw beglaubigt. aber wie gesagt ist schon jahre her, keine ahnung ob es heute noch so ist. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: cxm Datum: 24.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wer sagt denn, dass Jole St einen AT-Motor hat, der in einer Vertragswerkstatt gewechselt wurde? Das wird irgendein Wald-und-Wiesen Motor sein, den ein mäßig begabter Schrauber da reingesetzt hat. Die Laufleistung des Motors dürfte völlig unklar sein. Und ob ein Fahrzeug mit 160tkm rostet oder nicht, hängt vom Alter und vor allem von den Umgebungsbedingungen ab, nicht von der Laufleistung. Immer schön im Salz gefahren und über der Jauchegrube geparkt, blüht der beste Neuwagen innerhalb von 2-3 Jahren wie ein Streuselkuchen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |