- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Fahrwerk bei 316i & 323ti gleich? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: the-fabio
Date: 21.11.2009
Thema: M-Fahrwerk bei 316i & 323ti gleich?
----------------------------------------------------------
Hallo,
der Betreff ist eigentlich auch schon meine ganze Frage. Kann ich das M-Fahrwerk aus einem 323ti Compact auch in einen 316i Compact einbauen?!

Gruß Fabian


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mir zwar nicht sicher aber ich gehe mal davon aus das M-Fahrwerk aus dem 323ti ist für den schwereren 6 Zylinder ausgelegt.Also eher nicht.
Kommen aber bestimmt noch fachlich fundiertere Aussagen.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Black_Devil_316
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Fahrwerk für den 323ti hat nur "stärkere" VA Federn, da der 323ti eine höhere Achslast hat. Sonst ist das gleich aufgebaut. Du kannst es ohne Probleme in den 316i einbauen. Aber zuvor mit deinem TÜVler abklären wegen der Eintragung.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Compact_318ti
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Fahrwerk her passt es, nur ist nicht legal, das wird dir kein tüv eintragen.
Der 323ti hat andere achslasten d.h. dein auto wird mit dem Fahrwerk auch höher als mit dem normalen 316i Fahrwerk.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: the-fabio
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
PUH! Gerade noch rechtzeitig! Fast hätte ich sie gekauft :-)

Aber vom 318ti müsste passen oder?!
Autor: tobibeck80
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 323ti hat an der VA auch noch einen 2mm stärkeren Stabi als der 316.

Hinten sind die Stabis gleich, man sollte dabei bedenken, dass die Stabis nicht verstellbar sind und durch die Montage des dickeren 323ti Stabi das Untersteuern etwas gefördert werden könnte.

Manche 316 (definitiv dann OHNE M Fahrwerk) haben hinten überhaupt keinen Stabi, was zu einem recht dürftigen und teigigem Fahrverhalten führt.

Wenn man also andere Stabis (welche auch zum Fahrwerk gehören) einbauen möchte, greift man am besten gleich zu einem verstellbaren Anti Roll Kit von H&R oder Eibach.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile