- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Raffe Date: 07.10.2009 Thema: Fahrwerk ausreichend bei Leistungssteigerung? ---------------------------------------------------------- Guten Abend, laut Hersteller sind ja die KW Fahrwerke bis maximal 143 Kw ausgelegt (abgesehen von Variante 3). Wie siehts aus, wenn man sich z.B nen s38 oder s50 einbaut? Kann man das Fahrwerk weiter fahren? Gibst Probleme beim Tüv? Hab mal paar Fotostorys verglichen, sind ja paar mit stärkeren Motoren und Kw v1-2 unterwegs. Danke im vorraus. Bearbeitet von: Pug am 08.10.2009 um 12:40:29 Von Leistung spricht man nicht, die hat man ! |
Autor: BMW-401 Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, meines Wissens geht es dabei nur darum die Achslasten nicht zu Überschreiten, da die Leistung eines Autos nichts mit dem Fahrwerk zu tun hat. Sprich ist dein Auto mit dem neuen Motor nicht schwerer wie vorher gibt es auch kein Problem. MFG |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man vernünftig bauen will holt man sich für die Va andere Federn mit höherer Federrate Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Max-a-Million Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber vernünftig kostet auch € Und da ist halt nicht jeder gewillt das Geld auszugeben. Ich weiß zwar momentan nicht genau was der S38 mehr wiegt als ein M20 aber ich weiß der S50 ca. 30kg mehr als der normale M50 wiegt und der ist 20kg schwerer als ein M20. Wir reden also von ca. 40-50kg mehr Gewicht. Somit sind die orginalen M20 Federn vielleicht ausreichend für den Tüv aber für den Straßen- betrieb ungenügent. Vor allem dann wenn man über einen S38 oder S50 nachdenkt. Denn der wird dann mit Sicherheit auch passend auf der Straße bewegt :) Mfg P.S. Das ist kein "Angriff" auf jemanden!!! Es soll nur zeigen wieviel zusätzliche kg auf der Vorder- achse einzughalten. Bearbeitet von: Max-a-Million am 09.10.2009 um 01:39:44 Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für Tüv schon, ja. Aber vorallem wenn man bissle tiefer rumdüst schlagen durch die zu weichen Federn die dDämpfer durch. Dadurch hauts das Bodenventil des Dämpfers ab, und geht somit kaputt. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |