- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperaturfühler am Kühler - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: edi200
Date: 30.07.2009
Thema: Temperaturfühler am Kühler
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,
bei meinem E36 316i Bj.96 ist am Kühler (rechts in Fahrtrichtung) ein Fühler für die Kühlwassertemperatur angeschraubt. Er hat einen nahezu runden Stecker. Zieht man diesen ab, dann sieht man drei relativ dicke runde PINs des Fühlers. Eine Widerstandsmessung der PINs gegeneinander ergibt sich, egal ob Kühler kalt oder warm, jeweils ein extrem hoher Widerstand (unendlich bei meinem Meßgerät). Da ich denke, dass das auf einen Fehler hindeutet, mal meine Frage: Kennt jemand die Sollwerte dieses Fühlers? Weiß jemand, warum dieser drei Pins hat? Hat er vielleicht eine Doppelfunktion? Zwei müssten doch genügen, wenn es sich um einen NTC(Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten) handelt?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
edi200


Antworten:
Autor: logo
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist kein fühler sondern ein Doppeltemperatur-SChalter!

Hast du, weil du Klima mit Zusatzlüfter hast.

Ist die Kühlmitteltemp. zu hoch schaltet der Lüfter entweder auf Stufe I, wenns noch heißer ist auf II...unabhängig ob Klima an oder aus!


Autor: edi200
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo logo,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Gruß
edi200
Autor: chris der einsteiger
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn dieser geber bei dir defekt sein sollte wie es ja mit unendlichen widerstand ist wenn ich mich nicht täusche dürftest du ja ein extremes wärme problem haben ... hast du dies auch oder warum kommst du auf die idee da rumzumessen :-)


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Thomass2711
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus.

mein problem ist das meine kühlmittelpumpe kaputt war und ich sie gewechselt habe samt thermostat. nach dem entlüften fuhr ich vor ein paar tagen ca.50km mit mässiger drehzahl. kühlmittelstand stimmte. heute fuhr ich eine runde ordentlich am gas. und nach einer stunde standzeit fehlten ca. 3 liter kühlwasser. und mir viel auf das das elektrische gebläse nicht läuft wenn er heiss wird. wo kommt das wasser hin?
Autor: Sash14388
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn dieser geber bei dir defekt sein sollte wie es ja mit unendlichen widerstand ist wenn ich mich nicht täusche dürftest du ja ein extremes wärme problem haben ... hast du dies auch oder warum kommst du auf die idee da rumzumessen :-)


grüße chris

(Zitat von: chris der einsteiger)




also wenn es ein SCHALTER ist.. wär es dann nicht logisch das ein OFFENER SChalter O.L. anzeigt? oder habe ich das falsch im gedächtnis ;)
Vaya Con Tioz!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile