- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: krischon Date: 22.07.2009 Thema: m50 leichte beschleunigungs löcher ---------------------------------------------------------- hi wenn ich voll durchdrück und bis 6600 zbs. hoch merkt man so ab 4000 das er irgendwie leichte löcher in der beschleunigung hat. schwer zu erklären aber evtl. hatte jemand schonmal so ein gefühl(problem) motor m50 24v ohne vanos |
Autor: ragtop Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist normal bei dem motor... hab ich bei beiden... manche sagen liegt am lmm, aber kumpel hats bei seinem 5er auch... gewöhn dich drann!!! hast du wirklich nen m50 im e30 oder bist im falschen forum gelandet? 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: krischon Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- is ja ätzend ich mein das ich das in meinem e39 nich hatte. ja hab nen m50 im e30. |
Autor: buddy330 Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieh mal den Stecker vom Luftmassenmesser und schau mal ob/wie es sich verändert |
Autor: krischon Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- im stand und bei normaler fahrt nicht über 3500 fährt es sich auch gut nur bei voller beschleunigung im oberen drehzahlbereich. meinst es kann am lmm liegen?? |
Autor: buddy330 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll man sich mit so einem Problem abfinden wenn man es beheben kann? Das Problem wird eher von einem elektischen Bauteil her kommen |
Autor: PE Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für DICH macht das vielleicht keinen sinn, für den ein oder anderen hier aber schon! hab ein ähnliches problem hatte letztends auch "beschleunigungslöcher", autowagen war teil beladen und saßen zuzweit drin, ungefähr ab 4000-5300 im dritten, hat er dann nicht mehr kostant durchgezogen. m20b20 bj.89 problem tritt aber bei leerfahrt nicht auf? mfg André Bearbeitet von: PE am 23.07.2009 um 12:51:48 Für jedes Jahr Dienst hat er eine Delle und mindestens so viel Rost wie Ruhm. www.Du-sollst-Skinheads-nicht-mit-Nazis-verwechseln.de |
Autor: krischon Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nachdem ich das mit der lmm reinigen gelesen hab ging ich erstmal zu dem auto meiner frau,mazda,der lief nämlich sau beschissen ging immer aus und so. lmm gereinigt und ein kleines loch am schlau der zur ansaugbrücke geht dicht gemacht nu löpt das auto top. dan an mein bmw gegangen lmm mit kontakt 60 gereinigt er hat keine beschleunigungslöcher mehr löpt auch top. |
Autor: krischon Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die lmm regelt doch das benzin/luft gemisch. gereinigt hab ich es so:ausbauen mit kontakt 60 besprühen,trocknen lassen,verfliegt von allein! dann wieder einbauen und fettich. |
Autor: ragtop Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da sich des ja wirklich net teuer anhört werd ichs mal bei meinem cabrio versuchen. schaden kanns ja nix. woher bekomm ich kontakt 60? 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: ThogI Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In electronic-shops, eBay, Conrad, etc. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |