- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzheizung wie ist die gesteuert ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ehm
Date: 10.06.2009
Thema: Sitzheizung wie ist die gesteuert ?
----------------------------------------------------------
Moin Gemeinde.

Hab un meiner Kiste Stühle mit Sitzheizungsmatten abber ohne den REst wie Kabelbaum Schalter etc.

Genau um das etc gehts. Sind da noch irgendwelche Teile zwischen ausser die Schalter und Kabel?

vom E36 weiss Ich das die SH sich selbst von "voll" auf halb runteschaltet. Wie funtzt das? bzw ist das beim E30 auch so. Wenn ja was ist dafür zustandig.

Zum einen sind mir die Kabelsätze bei ebay zu teuer für das was Ich bekomme, zum zweiten habe Ich die EFH Schalte schon gegen E36 ausgetauscht weil die originalen E30 Elefantenfüsse nicht so ansprechend aussehen.
Bin mir jetzt am überlegen, da Ich noch div kompl. Fzg Kabelbäume von Schlachtern rumliegen hab einen selbst zu bauen und nur die leeren Stecker bei BMW zu bestellen.


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.06.2009 09:10:01
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen


Antworten:
Autor: Kingm40
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E30 muss man die Sitzheizung selber regulieren. Da gibt es beim Schalter eine Stellung nach vorne, eine nach hinten. Bin mir zwar nicht 100 % Sicher, aber normalerweise dürfte der Kabelbaum aus nicht mehr als den Kabeln und den Schaltern bestehen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: e30beamer
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe Sitzheizung auch bei meinem nachgerüstet und es sind wirklich nur die Schalter und Kabel. Sollte also beim E30 ohne größere Probleme machbar sein einen selbst zu bauen, wenn man sich etwas mit Elektrik auskennt.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier die Funktion im E36 https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_sitzheizung/e36sitzheizunghowto.asp
Autor: Ehm
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werd den verlinkten Artikel heut Abend mak genauer lesen, beim kurzen überfliegen jetzt konnte Ich nicht s finden, wie´s geregelt ist das die Heizung von II auf I runterschaltet wenn´s warm genug ist
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: wessiman
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim e30 wird da nix geregelt, es gibt nur 2 positionen entweder heizen oder wärme halten, das kabel beinhaltet stecker an den sitzen, stecker für die sitzheizungsschalter und einen stecker der unterm lenker irgendwo eingesteckt wird. bei manchen muss man vorne ein relais einstecken, manche haben das ab werk... ist alsop easy nachzurüsten! hab den kram grad hier liegen deswegen dachte ich ich sag mal wie´s ausschaut...
Autor: Ehm
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eigentlich klar, Ich frage mich halt wie´s im E30 funtzt. Im E36 weiss Ich das die SH nach geraumer Zeit von II auf I runterschaltet. Tut dies die E30 anlage auch. Bzw wie wird dies im E36 geregelt
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
im e30 ist es ganz altmodisch... automatisch wird nix runtergeschaltet.. hast 2 heitstufen, feddisch.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Ehm
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie läuft das denn im E36? Ich muss ja nicht zwingend E30 Teile verbauen, ne.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: wessiman
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten mal im e36 forum fragen, aber denke die haben dann irgendwelche wiederstände oder hitzesensoren in den heizmatten integriert so kenn ich das zb aus anderen fahrzeugen
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie läuft das denn im E36? Ich muss ja nicht zwingend E30 Teile verbauen, ne.

(Zitat von: Ehm)




https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_sitzheizung/e36sitzheizunghowto.asp

Es steht doch alles im N2K, Hobbyschrauber hat sich sogar die Mühe gemacht die Funktion die der E36 Schalter hat zu erklären:

Zitat:

Kalte Theorie und warme Praxis: Die Grundfunktion sollte aus den Ausführungen des vorangegangenen Kapitels schon weitestgehend ersichtlich sein, wir haben eine Spannungsquelle, ein Relais, eine Sicherung, einen Schalter, den Verbraucher und am Ende geht alles wieder auf Masse. Wie man sieht ist die Schaltung an sich sehr simpel und logisch aufgebaut.
Was wichtig zu erwähnen ist wie die Schalter funktionieren. Wie schon bereits geschrieben wird hier direkt der Laststrom geschaltet. Die Umsetzung der beiden Heizstufen ist recht einfach realisiert: Bei Stufe II wird die volle Bordspannung dauerhaft auf die Sitzmatten geschaltet, bei der Stufe I wird nicht wie oft vermutet eine geringere Spannung angelegt sondern es wird ebenfalls die volle Bordspannung angelegt, dies geschieht dabei aber pulsierend (Rechteckkurve "3sek. 0V" - "1sec. 12V").
Ebenfalls umfasst die Funktion der Sitzheizung, dass bei gewählter Stufe II automatisch nach einer definierten Zeit auf Stufe I heruntergeschaltet wird. Diese Zeitsteuerung sowie die Steuerung der pulsierenden Spannung übernimmt eine Elektronik innerhalb des Schalters. Dieser Umstand macht die baulich kleinen Schalter mit über 50,- Euro/Stück zu den teuersten "Kleinteilen" im gesamten Sitzheizungspaket.






Zitat:

OK.ok hab den verlinkten Tread jetzt mal ganz gelesen und weiss nun was Ich alles ausm E36 brauche




diese Info lag die ganze Zeit schon da nur lesen muss du schon selber

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.06.2009 17:31:20
Autor: Ehm
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK.ok hab den verlinkten Tread jetzt mal ganz gelesen und weiss nun was Ich alles ausm E36 brauche, und vorallem das Ich die E30 Heizmatten mit den E36 Teilen betreiben kann.
Danke an alle sie sich Gedanken gemacht haben
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile