- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dj Bounce Date: 10.02.2004 Thema: Blaubeleuchtung für Fensterheber! ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe versucht die orangen LED´s gegen eine Blaue auszutauschen. Doch die vorhandenen Led´s brauchen 1,86V und die blauen die ich gefunden hab 2,7V. Also muss ich mir den Strom vom Zigarettenanzünder holen. Hat das jemand schon mal gemacht und Erfahrung damit? Gibt es blaue LED´s mit 1,86V? |
Autor: Whisper Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo DJ, an den Schaltern werden warscheinlich immer 12 Volt ankommen, d.h. wenn Du deine Schalter aufmachst, muß irgendwo ein Widerstand vor der Diode eigelötet sein, an dem die überschüssige Spannung abfällt! Den Widerstand mußt Du gegen einen kleineren ersetzen! U=R*I U=12V-2,7V=9.3V(Die am Wiederstand abfallen sollen)! I=20mA/0.02A(Strom der durch die Diode fließen darf!) R=U/I R=9,3V/0.02A = 465 Ohm Da man aber lieber den nächst größeren Wiederstand verbaut um eine lange Lebensdauer der Diode zu gewährleisten, nimmst Du am besten: 470 Ohm Viel Spaß beim Löten! Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: David325 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @dj bounce: warscheinlich werden die leds immer noch zu hell sein, also noch höheren widerstand. evtl. passt auch der verbaute!! leds werden mit strom versorgt, nicht mit spannung!!! spannung ergibt sich erst aus der verwendeten led und der stromstärke (normal 20mA). 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung. |
Autor: Dj Bounce Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. Ich habe es versucht doch ich glaube durch das Löten habe ich meinen Widerstand, den ich mir zusätzlich besorgt hab zerschossen! Ich habe die neuen LEDS jetzt angebracht und besorge mir den Saft mit einem Widerstand extern vom Z-Zünder. Ich glaube das ist sicherer und wenn mal die LED flöten gehen sollte kann ich sie schneller auswechseln. Ach falls ihr Interesse an Standlichtringen habt dann geht auf: Link Wenig Geld, aber wird geil aussehen! |
Autor: David325 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso vom zigarettenanzünder?? das ist doch pfusch. am schalter liegen doch 12v für die beleuchtung an! wie kann man einen widerstand zerschießen? leds gehen nicht kaputt! sicherer wird deine genannte idee sicher nicht. 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung. |
Autor: Whisper Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht genau wo das Problem liegt? Probier doch Davis`s Vorschlag aus und verwende den vorhandenen Widerstand, was bedeutet kneif einfach die rote LED ab (merke Dir +/- Pol) und löte die blaue dran! Was willst Du extra Kabel ziehen, außerdem ist der Z-Zünder zu hoch abgesichert,d.h. im Falle eines Fehlers Deinerseits kann es zu Problemen führen!! (Im Schlimmsten Fall Kabelbrannt!!!!!!!!!!!) Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: BMWPower21 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab gestern auch stundenlang herumgelötet! Hab festgestellt, dass beide Schalter unterschiedlich aufgebaut sind. Auf der Fahrerseite wars ja ganz einfach, da hatte ich auch einen keinen Widerstand...Nur auf der Beifahrerseite isses kompliziert, da gehts sehr eng zu! Ich hab das Lämpchen mal an den Wiederstand gelötet, nur leuchtets dann leider nicht. Soll ichs mal, so wie auf der Fahrerseite, ohne Widerstand probieren? Bearbeitet von - BMWPower21 am 10/02/2004 12:18:11 |
Autor: David325 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- leds muß man richtigrum einlöten! es gibt verschiedene taster, teils auch mit lämpchen und keinen leds! leds immer mit widerstand betreiben, anode an +, kathode an - (abgeflachte seite der led) 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung. |
Autor: Whisper Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi BMWPower, hast Du auch auf die Polung der Diode geachtet(+/-)? Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: BMWPower21 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein darauf hab ich nicht geachtet! Auf der Fahrerseite hab ich das kaputte Lämpchen gegen ein Neues ausgetauscht, funktioniert. Auf der Beifahrerseite hab ich eine LED mit Widerstand, dass ich jetzt auch gern gegen so ein Lämpchen tauschen würde. Der Widerstand is also nur für die LED´s, dann werd ich mal ohne Widerstand probieren, vielleicht funktioniert das Lämpchen ja dann! Das Lämpchen hat keinen + und - Pol, richtig? |
Autor: David325 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig. Zitat: 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung. |
Autor: Dj Bounce Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf die plus / minus Polung muss man achten sonst klappt es nicht! Ich hatte es davor provisorisch ran gehalten und es hat geklappt. Doch nachdem ich angefangen habe zu löten hat’s nicht mehr gelötet! Ich glaube mein Lötkolben ist zu stark. Kann es sein das durch die Wärme etwas kaputt gegangen ist an der LED oder am Widerstand? Dangeee |
Autor: chris_s Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm. ich denk mir meinen teil. hab einfach die orange led gegen eine blaue ausgetauscht. fertig. ob das jetzt ein wenig heller ist oder nicht, spielt keine rolle. überall wo ne led verbaut ist, ist auch ein widerstand drin. somit braucht man nur die led austauschen und keine leitung ziehen oder so´n scheiß. mfg chris |
Autor: Dj Bounce Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt doch blaue LED´s glühen mit min. 2,7V und orange (Standard) mit 1,86V. Dort wo der Widerstand ist um die 12V zu reduzieren kommt man nicht gut ran, habe Angst die Schaltung zu beschädigen! Ich mache keine halben Sachen mit meinem Schatz. Ich habe aber eine gute Idee und brauche doch keine Kabel ziehen, denn unter dem Schalter ist noch genug platz, wo ich den Widerstand platzieren kann und Platz zum löten hab! Ich mache später ein Foto davon, dann könnt ihr euch das anschauen! |
Autor: David325 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal: bei leds wird der strom begrenzt, nicht die spannung! Zitat: 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung. |
Autor: BMWPower21 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an Alle! Habs jetzt geschafft, war zwar eine ganz schöne Fummelei, aber es funktioniert. Hab den Widerstand weggelassen und das Lämpchen (nicht LED) leuchtet nun! Frage: Ich hab ja jetzt die blauen Lämpchen drin, will aber die unter Hälfte des FH-Schalters in grüner Farbe haben...hab das irgendwo mal auf einem Bild gesehen, sah hammer aus...Die lichtdurchlässige Stelle aus Kunsstoff könnte man ja zur Hälfte mit Farbe bemalen, nur bin ich mir nicht sicher, mit welcher Farbe ich das machen soll, damit aus blau eben grün wird. Was meint ihr? |
Autor: Dj Bounce Datum: 11.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir hat es auch geklappt doch habe ich für meine Dioden Widerstände gebraucht. Wie gesagt war es eine Fummelei, doch es lohnt sich sieht sexy aus! Nun kommen die anderen Instrumente dran, aber erst das Tacho Dazu brauche ich noch weiße Blätter und verchromte Ringe, wer solche verkaufen will oder weiss wo es die billig gibt möge sich doch bitte melden. Ich danke an alle Djjjj Bounce... |
Autor: Whisper Datum: 11.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- He BMWPower, wie ist es denn, wenn Du weiße Leuchtmittel (LEDs/Lampen) einbaust und die Kunststoffteile farbig machst!!! Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: Whisper Datum: 11.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dj wie wäre es wenn Du viele Fotos von Deinem Umbau machst und eine Anleitung schreibst (speziell für Tacho, Radio und BC) Viel Erfolg weiterhin, und eine ruhige Hand beim Löten!! Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: BMWPower21 Datum: 11.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Whisper! Mist, an das hab ich gar nicht gedacht! Das wär die Lösung gewesen! Dann passts auch mit der Lichtstärke. ...mal abwarten, vielleicht überkommts mich und ich fummel da drin nochmal mit dem Lötkolben rum! Danke! |
Autor: Whisper Datum: 11.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist mit der Lichtstärke? zu hell oder zu dunkel? Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: chris_s Datum: 11.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bc sollte kein problem sein. da sind halt keine led´s, sondern smd´s drin. muss halt anders gelötet werden. tacho: wer tacho noch per led´s umbaut ist selber schuld. es gibt mittlerweile gute blaue durchleuchtende tachoscheiben mit alu beschichtung. mfg chris |
Autor: BMWPower21 Datum: 11.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Lichtstärke mit den Blauen jetzt, reisst mich nicht grad vom Hocker, aber die Idee mit den klaren Lämpchen ist gut, kann mir gut vorstellen, dass es dann heller wird! Muss mir noch überlegen, wie ich das durchsichtige Plastik einfärbe, Stift, Folie?! |
Autor: Major-Tom Datum: 11.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wo bekommt man sowas? was meinst du mit "alu beschichtung"? dass die tachofolien alufarbend sind?anstatt wie normal, schwarz? mfg tom |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |