- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kobold Date: 17.04.2009 Thema: wechsel längslenkerlager hinterachse Einstellung? ---------------------------------------------------------- hi! Hab da mal ne kurze frage zum wechsel der längslenkerlager von der hinterachse... nach dem umbau wird ja der lagerbock, der auch an die karosserie verscharaubt wird, zur radnabe hin ausgerichtet ![]() doch wie schaut das ganze aus bei nem tiefergelegten fahrzeug? dann müsste ich doch eigentlich den lagherblock anders ausrichten, weil der längslenker durch die tieferlegung doch in einem anderen winkel zur karosserie hin steht, denn die ganze radnabe taucht doch weiter in das radhaus ein, odeR? ;-) liebe grüsse, frank Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.04.2009 08:41:34 Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende HASENHIRN an 4711. 18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich |
Autor: der_Strolch Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello, wer ins Nice2Know schaut der wird fündig => Klick mfg BMW ///M |
Autor: Kobold Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das bezieht sich doch nur auf nen serienfahrzeug, oder nicht? wenn ich das fahrzeug doch tiefergelegt habe, dann hat der querlenker doch am lager nen anderen ruhepunkt aus es bei der serie ist. der sinn des ausrichten des lagerbocks ist es doch, den "nullpunkt" fastzulegen, um den sich das lager noch bewegen kann, oder? doch diese ruhelage ist bei einem tiefergelegten fahrzeug doch anders, so dass die seite des lagerbocks, die zum rad hin zeigt, näher am querlenker ist, weil er ist ja durch die tieferlegung in einem zustand wie mit serienfahrwerk aber 3 sack zemnt im kofferraum, oder bin ich auf dem holzweg? gruß, frank Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende HASENHIRN an 4711. 18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich |
Autor: Fetz Braun Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Ausrichtung bezieht sich (wie vieles am Fahrwerk) auf die sog. Normallage, d.h, mit einem bestimmten Gewicht beladenen Fahrzeug. Es wird also da auch nicht vom "Ruhezustand", sondern von einem eingefederten Zustand ausgegangen. Dadurch ist der Unterschied, vor allem der Winkel, zum tiefergelegten Fahrzeug nicht mehr so gross, und das Lager verträgt eine gewisse Toleranz. Brauchst dir also keine Sorgen machen |
Autor: Kobold Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das wollte ich doch bloß hören :-) hab es auch blöd erklärt und wußte nicht, welches die vorraussetzungen für die einstellung sind, die bmw zugrunde gelegt hat.... gruß, frank Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende HASENHIRN an 4711. 18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |