- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Xeron Date: 01.04.2009 Thema: Thermoschalter heizbare Spritzdüse wo anbringen? ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, Der Thermoschalter für beheizte Spritzwasserdüsen hängt seit einigen Tagen lose im rechten Bereich des Stoßfängers runter. Eigentlich müsste es im Bremsluftschacht auf Beifahrerseite eine Halterung für diesen geben, weiß jemand wo ich diese genau finde und wie ich am besten rankomme? Bisher konnte ich diese Halterung noch nicht finden. Es handelt sich um einen E36 316i Compact (Bj 98). Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :) |
Autor: Nicore Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du mal runtergeschaut unter's Auto? Im Bremsluftschacht ist so ein ca. 5 Mark Stück großes Loch wo dieser flache Sensor reinkommt. Weiß aber nicht ob Innen- oder Außenseite. Auf jeden Fall Beifahrerseite. BMW Team Oberhavel |
Autor: Xeron Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja druntergeschaut hab ich schon, konnte allerdings nichts dergleichen finden. Weiß jemand wo genau sich dieses Loch befindet? |
Autor: Nicore Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du eine M-Technik-Front oder Serienstoßstange? Na wie gesagt im Bremsluftschacht auf der Beifahrerseite, entweder innen oder Aussenseite. Sollte der Schacht mal ersetzt worden sein und es ist kein Loch drin, sollte die Öffnung aber mit einem kleinen Rand angedeutet sein. BMW Team Oberhavel |
Autor: Xeron Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist eine Serienstoßstange und der Scahcht wurde noch nicht ersetzt. Der Thermoschalter muss vorher ja irgendwo besfestigt gewesen sein. Ich werde wohl später nochmal genauer schauen ob ich das Loch finde. Sehe ich das wenn ich von unten unters Auto schaue? Danke schonmal. |
Autor: Nicore Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte Du hättest längst schonmal nachgeschaut. Mit der Theorie hier kommen wir nicht weiter. Musst ordentlich aufbocken damit Du von der Seite den Schacht sehen kannst. BMW Team Oberhavel |
Autor: Xeron Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok habs gefunden, das Loch zur Befestigung des Thermoschalters befindet sich im Bremsluftschach auf Beifahrerseite und zwar außen (also zum Fahrbahnrand hin). Allerdings muss der Schalter von außen in das Loch "geklipst" werden. Man kommt nicht gerade gut hin aber das Loch ist recht gut zu erfühlen. Ging sogar ohne Aufbocken.. Danke für deine Hilfe Nicore ;) |
Autor: Nicore Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na prima! Hätten wir das also geklärt. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: theblade Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei mir ist es genau andersherum (zur fahrzeuginnenseite)! naja egal ... was ich fragen wollte: wo führt das kabel eigentlich hin vom thermoschalter aus? bei mir hing das kabel unten einfach nur so rum mit bissl kabelbinder iwo fixiert (nicht angeschlossen!). Sieht mir auch nicht wie ein originalkabel aus da auf der gesamten länger isoband drauf ist und darunter ein grün/gelbes Kabel zum vorschein kommt! Danke! ach nochwas: kann ich den thermoschlater iwi auf funktion prüfen mitn Multimeter? da der mir schon ziemlich hinüber ausschaut *g* Bearbeitet von - theblade am 13.07.2009 23:37:43 |
Autor: theblade Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weis das niemand? müsste ich wirklich dringend wissen da ich wieder alles komplettieren muss! :-/ (im mom ist im innenraum fast alles ausgebaut) |
Autor: Soundboss Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 93er 318is war es dieses Isolierband, das um die Ader gewickelt ist das der Schalter aus der Halterung gezogen wurde. Das Isolierband war in weiten Abständen um das Kabel gewickelt. Mit der Zeit schrumpfte das Isolierband und zog den Schalter aus der Halterung. Es bildete sich eine Kabelschleife außerhalb der Umwicklung und die länge reichte nicht mehr aus um den Schalter wieder einzubauen. Nach durchtrennen des Isolerbandes konnte ich den Schalter wieder einfach einstecken. Bei mir kommt das Kabel aus dem Kabelbaum oberhalb des rechten Scheinwerfers. Gruß Soundboss 1993er 318is Coupe z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende. |
Autor: theblade Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja hab das kabel mal verfolgt und scheinbar geht es am rechten kotflügel entlang, runter zum batteriefach hindurch in den innenraum. und dann ..wo gehts dann hin? finde die Leitung im ETk gar nicht! Oo Bearbeitet von - theblade am 14.07.2009 19:12:25 |
Autor: daniel.krueger Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Stromversorgungsleitung führt vom Sicherungskasten auf der Fahrerseite in den Innenraum, dann rüber zur Beifahrerseite und wieder in den Motorraum. Die Rückleitung vom Schalter führt zurück in den Innenraum zu einem Kammverbinder hinter dem Handschuhfach, von dort führen zwei Leitungen zurück in den Motorraum zur den Düsen. Von den Düsen führen die Masseleitungen wieder auf der Beifahrerseite in den Innenraum, von dort auf die Fahrerseite und dort in den Sicherungskasten. Der Kabelsatz ist im ETK nicht separat gelistet, schau mal bei den Einzelteilen des Nachrüstsatzes für die beheizten Düsen. Mir ist nur ehrlich gesagt nicht klar, wofür Du den eigentlich brauchst, der ist doch schon verbaut. |
Autor: theblade Datum: 17.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die ausführliche erklärung! :) Zitat: ja der ist schon verbaut ist richtig, nur sah mir das so nach "pfusch des vorbesitzers" aus weil auf der gesamten kabellänge Isoband drum ist *g* und wie oben geschrieben war der gar nicht mehr angeschlossen weil das kabel unten am thermoschalter abgenippst wurde. hab mir nen neuen mit stecker besorgt ;) |
Autor: theblade Datum: 17.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- für den thermoschalter hab ich ja jeweils ne grün-schwarze und eine grün-gelbe Leitung. Ist es egal auf welche Seite die in das Steckergehäuse kommen oder oder muss beispielsweise das gr-sw links und umgekehrt? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |