- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3 Matze Date: 17.01.2004 Thema: M3 Airboxsysteme ---------------------------------------------------------- Habe mal nee frage bezüglich der Haltbarkeit der Motoren nach einbau der Airbox ? Welchen Hersteller würdet ihr empfelen ! Mfg Mathias |
Autor: Stephan Datum: 17.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag mal Blendy, der hat oder hatte eine drin! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: M3 Matze Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner mit einer Airbox im Forum ? |
Autor: CompaktGott Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die Mk Airbox drin ohne Drosselklappe. Spürt man aber Haltbarkeit... die paar Ps mehr wird der Motor schon verkraften denk ich! Lieber mal 5 km mehr warmgefahren! Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: M3 Matze Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ohne Droselklappe ? Mfg Mathias |
Autor: Wolpi Datum: 27.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich würde bei nem m3 3,2 nicht unbedingt zu alpha n raten hintergrund: der m3 3,2 is auf die euronorm schon hingetrimmt! mit alpha n hauts dir die au werte dermassen in den Keller....bekommst keine Au Desweiteren sind gutachten recht spärlich... Gruß Fear behind your wildest dreams!! ///Powered by M-otion --> Tough Enough |
Autor: Wolpi Datum: 27.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fährst du noch mit LMM? Fear behind your wildest dreams!! ///Powered by M-otion --> Tough Enough |
Autor: Kai Datum: 27.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- was genau ist die alpha n steuerung? wo bekommt man solche airbox günstig her und was benötigt man noch damit das ganze richtig läuft? wieviel benzin benötigt das auto dann ca? mehr? |
Autor: AndyW Datum: 29.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das a/N Zusatzsteuergerät simuliert der Motorelektronik den Luftmengen- bzw. Luftmassenmesser. Anhand des Drosselklappenwinkel und der Motordrehzahl wird das Lastsignal des Motors berechnet und an die original Motorelektronik übermittelt. Hierdurch ist es dann möglich den Motor ohne Luftmassen- bzw. Luftmengenmesser zu betreiben ohne gleich die ganze Motorelektronik austauschen zu müssen. Meine Karre |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |