- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vordere Radhausverkleidung. Wie montieren? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stifmaster
Date: 09.03.2009
Thema: Vordere Radhausverkleidung. Wie montieren?
----------------------------------------------------------
Hallo,

könnt ihr mir sagen wie ich bei den vorderen Kotflügeln die große innere Radhausverkleidung montiere?
Ich hatte vorher wegen den breiten Kotflügeln keine drin, daher weiss ich es leider nicht. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung wäre super ;)

mfg
Alle Infos über Felgen, Reifen und Tuning. Großer Showroom.
--> http://www.felgen-community.de <--


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich erklärt sich das doch von selbst wenn du die radschale mal anlegst wie sie reingehört, also rad auf jeden fall runter und schale reindrücken, wo sie geschraubt/geklipst wird siehst dann ja
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Stifmaster
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das habe ich mir auch gedacht aber so einfach ist das irgendwie nicht. Für mich sieht das so aus, als müsste ich den Schweller auch abschrauben?
Alle Infos über Felgen, Reifen und Tuning. Großer Showroom.
--> http://www.felgen-community.de <--
Autor: antibummer
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ist nicht einfach. rad ab. bei e46 muss die versteifungsplatte am bestens runter. darunter liegt eine schraube die muss man auch lösen. sonst ist das kein problem, bißchen gewalt und schrauben schrauben schrauben...
Ein BMW immer BMW!!!
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja das ist nicht einfach. rad ab. bei e46 muss die versteifungsplatte am bestens runter. darunter liegt eine schraube die muss man auch lösen. sonst ist das kein problem, bißchen gewalt und schrauben schrauben schrauben...

(Zitat von: antibummer)



am besten das fzg. noch hochbocken wegen schwellerunterseite!!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Stifmaster
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss der Schweller denn auch ab oder nur die Versteifungsplatte?
Alle Infos über Felgen, Reifen und Tuning. Großer Showroom.
--> http://www.felgen-community.de <--
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muss der Schweller denn auch ab oder nur die Versteifungsplatte?

(Zitat von: Stifmaster)




schweller muss nicht demontiert werden....
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile