- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lobi Date: 18.01.2009 Thema: Kühlerwasser ausgelaufe ---------------------------------------------------------- Hallo leute, mein Kühlerwasser ist mir ausgelaufen nach naja ein bisschen Driften. Also war halt schön am Driften so ca. 5-10 min. Anschließend bin ich heimgefahren noch ca. 1 km und als ich dann in die Garage fahre das Auto abstelle fängt an das Kühlerwasser wie verrückt auszulaufen obwohl die Temp. Anzeige kein einziges mal über den halben Bereich ist. Hab dann Motorhaube aufgemacht und gesehen, dass der Schraubdeckel wo man nachfüllt runter ist. Hab jetzt schon wieder was nachgefüllt, aber wenn ich den Motor laufen lasse und beobachte ob irgendwo was rausläuft sehe ich ganz unten also direkt wenn man von unten drauf schaut auf der Fahrerseite wo auch ein anderer Schlauch dran ist, dass es da MANCHMAL bisschen Rauspinkelt. Komisch eben da es nicht immer Pinkelt. Was ist da passiert, was muss ich beachten?? |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon öfter Probs mit meinem Kühler gehabt ...aber wo das jetzt bei dir is Meinst du unten am Ausgleichbehälter oder links unter dem dicken Schlauch Gruß dennis |
Autor: lobi Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne auf der unteren Seite auf der gleichen wo das Nachfüllloch ist. Hab mit der Taschenlampe schon mal drunter geschaut, bin mir nicht sicher, aber es könnte ein Ventil sein, aber warum Pinkelt es raus wenn das Kühlerwasser nicht mal annähernd bist zum Max ist? |
Autor: Alpina V12 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi füll dochmal Kühlerdicht ein ! hat bei mir auch geholfen ! Don`t LIKE MY 4 ZYLINDER SOUND ? Email me: eatshit@gofuckyouself.ru |
Autor: lobi Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie wendet man dieses Kühlerdicht denn an? |
Autor: Touring Jack Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht auf der verpackung hinten drauf verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: -mRl- Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: fantastisch... Wenn du nix zum Thema beitragen kannst, lass es. nein, ich will dich damit nicht anmachen. Eventuell merkste es ja selber das die Antwort ziemlich daneben war. |
Autor: herr_welker Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch erstmal genauer nach wo es rauskommt. (ggf. Verkleidung wegbauen) Vielleicht ist der Schlauch porös, angeknappert, locker... Zitat: Da fällt mir das Wort "kontrolliertes hochfahren" ein. (passt hier wohl nicht ganz) Verkleidung wegbauen, Auto im kalten Zustand starten, solange laufen lassen bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Die ganze Zeit die Auslaufstelle begutachten. Dann muss der Fehler ja irgendwann kommen. Aber verbrüh dich nich! Edit: Sag mal, kann es sein dass das Kühlwasser aus dem Überdruckventil rausgeht und dann am Ausgleichsbehälter runter läuft? Weil dein Verschluß ja offen war ^^ Bearbeitet von - herr_welker am 18.01.2009 16:50:42 |
Autor: lobi Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo liegt denn dieses Übderdruckventil und wo is der Ausgleichsbehälter vielleicht kannst du mir mal das auf einem Bild veranschaulichen. Ja der Verschluß war denke ich mal zu locker drauf wenn er aufgeht?! |
Autor: herr_welker Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu müsste man wissen welches Auto du fährst. In der Bedienungsanleitung müsste es drinnen stehen, wo der Ausgleichsbehälter ist. Bei mir ist der Ausgleichsbehälter, wenn du vor dem Auto stehst und den Motor anschaust auf der rechten Seite. Neben dem Kühler. Das Überdruckventil ist im Verschluss des Ausgleichsbehälter integriert. Schau mal. Bearbeitet von - herr_welker am 18.01.2009 17:43:51 |
Autor: lobi Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry ist klar. Ich hab einen BMW E36 Compact Baujahr 95. Werd mir das gleich mal anschauen |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal alles schön trocken am Kühler UND NOCH KEIN KÜHLER DICHT SO LANG DU NOCH NICHT WEIST WO ES IS :::Das Loch::: Schau dir das Bild an oben Die 2 ist der Ausgleichbehälter Dann schreib mir mal anhand vom Bild wo es raus kommt Gruß dennis http://de.bmwfans.info/original/E36/com/316i%201.9-M43/ECE/L/M/1999/03/mg-17/ill-17_0089/ |
Autor: mülli Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit Kühler habe ich auch schon meine ERFAHRUNGEN gehabt, als erstes wurde ich mal schauen ob auch nicht irgend ein Schlauch angenagt vom Mader oder ähnliches ist, ansonsten wird wohl der Kühler ne Macke haben, ich tippe mal auf den Ausgleichsbehälter das der irgend wo ein Riss hat, sehr oft ganz unten von dem scheiss Ding, dann wirst du dir wohl einen neuen Kühler leisten müssen, den den Ausgleichsbehälter ist fest am Kühler, und von Kühler Dicht oder sonem Käse würde ich mal die Finger lassen das ist nur Schrott!!!! mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |