- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beschilderung auf AB immer beidseitig? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marueg
Date: 13.01.2009
Thema: Beschilderung auf AB immer beidseitig?
----------------------------------------------------------
Hallöle,

mußte gerade frustriert feststellen, daß ich offensichtlich zu blöd bin zu googlen ;o(

Zur Frage:
Muß die Beschilderung auf einer vierspurigen AB, zwei Fahrstreifen pro Richtung, zwangsläufig auf beiden Fahrbahnseiten erfolgen? Mir ist schon bewußt, daß es zwar der Regelfall ist - aber ist es auch zulässig, daß ein relevantes Verkehrszeichen (verändertes Tempolimit, Überholverbot o.ä.) nur am rechten Fahrbahnrand angegeben wird.
Ich spreche hierbei nicht von "unwichtigeren" Verkehrszeichen, die an ein bereits bestehendes Tempolimit erinnern oder auf den nächsten Parkplatz hinweisen.

Wo ist die Beschilderung eigentlich gesetzlich geregelt?



Auch wenn's schwer fällt, bitte keine Vermutungen posten, ausschließlich Fakten ;o)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fakt ist, das ich desöfteren gesehen habe, das rechts 120 steht und links 100.
das sagt mir, dass das rechte schild für den rechten streifen gilt und das linke schild für die überholspur.

darf ich fragen wieso du fragst?
ich bin eine butterblume
Autor: theblade
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


fakt ist, das ich desöfteren gesehen habe, das rechts 120 steht und links 100.
das sagt mir, dass das rechte schild für den rechten streifen gilt und das linke schild für die überholspur.

darf ich fragen wieso du fragst?

(Zitat von: Doedelhai159)




du meinst wohl umgekehrt oder?! warum sollten die, die rechts fahren schneller fahren dürfen als die linksfahrer auf der überholspur ?! ;-)
Autor: marueg
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



darf ich fragen wieso du fragst?

(Zitat von: Doedelhai159)




...dachte das erklärt sich von selbst ;o)

Das Land Niedersachsen möchte Geld, die Treuepunkte kommen aus Schleswig Holstein.


Es geht konkret um einen 12km langen Baustellenabschnitt im den ein Tempolimit von 80 km/h gilt. In einem 400m langen Abschnitt kurz vor dem Ende der Baustelle gilt allerdings eine Höchstgeschw. von 60 km/h. Als ich bemerkte, daß ich geblitzt wurde fuhr ich lt. Tacho ca. 90 km/h. Gemessene Geschwindigkeit, abzüglich Toleranz, laut Anhörungsbogen sogar noch über 90 km/h (mir unerklärlich aber nicht das Thema).
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: plop
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mal beim zuständigen verkehrsamt anrufen..

die sollten das wissen...oder die zuständige autobahnmeisterei..

ansonsten zum anwalt..dann kann der sich damit rumschlagen ;)

aber ob sich das lohnt

außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot


Ab 40 Euro kommen 23,50 Euro Gebühren hinzu.

Achtung, ein Fahrverbot wird auch verhängt, wenn innerhalb eines Jahres 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 25 km/h festgestellt wurden !
Ist außerdem beim dritten Geschwindigkeits-Eintrag in Flensburg möglich.

Toleranz, vom gemessenen Wert abgezogen: meist 3 km/h bei weniger als 100 km/h, darüber 3%.
Im Normalfall zeigt der Tachometer des Autos mehr an als die tatsächliche Geschwindigkeit.

www.bussgeldkataloge.de

Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: marueg
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


würde mal beim zuständigen verkehrsamt anrufen..

die sollten das wissen...oder die zuständige autobahnmeisterei..



Wissen SOLLTE man es dort schon, aber es muß duch eine rechtliche Grundlage dafür geben.

Zitat:


ansonsten zum anwalt..dann kann der sich damit rumschlagen ;)

aber ob sich das lohnt

außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot


Ab 40 Euro kommen 23,50 Euro Gebühren hinzu.

Achtung, ein Fahrverbot wird auch verhängt, wenn innerhalb eines Jahres 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 25 km/h festgestellt wurden !
Ist außerdem beim dritten Geschwindigkeits-Eintrag in Flensburg möglich.




Das ist der Punkt, der mir ein wenig Sorgen bereitet. Hab im Sommer in Flensburg ein Kundenkonto eröffnet.

Zitat:


Toleranz, vom gemessenen Wert abgezogen: meist 3 km/h bei weniger als 100 km/h, darüber 3%.
Im Normalfall zeigt der Tachometer des Autos mehr an als die tatsächliche Geschwindigkeit.

www.bussgeldkataloge.de


(Zitat von: plop)




Akteneinsicht ist bereits beantragt. Der Beschilderungsplan deckt sich auch nicht ganz mit meinen Beobachtungen. Das Ganze geschah zum Jahresende, ein Schelm wer das Füllen von Haushaltslöchern unterstellt.

...muß hier eigentlich was stehen ?!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile