- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzheizung funktioniert auf beiden Seiten nicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lobi
Date: 25.12.2008
Thema: Sitzheizung funktioniert auf beiden Seiten nicht
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe jetzt schon auf etlichen Seiten und Foren gesucht, aber nichts wirklich zutreffendes für meine Sitzheizung gefunden.

Also meine Sitzheizungen funktionieren auf Fahrer- und Beifahrerseite nicht. Es funktionieren jeweils beide Bereiche nicht also Sitzfläche und Rückenfläche.

Wenn ich die Sitzheizung einschalte leuchtet zwar das Licht mit den Strichen, aber es wird nicht oder kaum warm, also können es die Relais ja schon mal nicht sein?! Nach ner weile schaltet es dann automatisch auf die niedrigere Stufe um. Bezieht sich wieder auf beide Seiten. Auf der Fahrerseite habe ich vor kurzem entdeckt, dass zwei stecker Rausgezogen waren, habe diese angesteckt, geht aber trotzdem nichts.

Habe schon die Sicherungen geprüft, sind auch alle noch in Ordnung.

Wo könnte eurer Meinung nach der Fehler liegen?


Antworten:
Autor: LimoB6
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal am Stecker unter dem Sitz messen ob Saft anliegt, wenn ja werden wohl deine Matten hin sein! Wenn nein, den Kabelbaum auf evt. Kabelbrüche oder sonstiges prüfen!
Autor: lobi
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal am Stecker unter dem Sitz messen ob Saft anliegt, wenn ja werden wohl deine Matten hin sein! Wenn nein, den Kabelbaum auf evt. Kabelbrüche oder sonstiges prüfen!

(Zitat von: LimoB6)




Ja aber es ist eben auf beiden Seiten das gleiche und wenn ich die Schalter drücke leuchtet alles. Ist komisch...
Autor: LimoB6
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da steckt man nicht drin. An deiner stelle würde ich anfangen alles m al durchzumessen! Ist die Sitzheizung original?
Autor: lobi
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja da steckt man nicht drin. An deiner stelle würde ich anfangen alles m al durchzumessen! Ist die Sitzheizung original?

(Zitat von: LimoB6)




Das weiß ich nicht, habe Ihn erst vor kurzem gekauft, aber denk mal schon war standartmäßig eingebaut.
Autor: daniel.krueger
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um konkrete Ursachen zu finden, hilft nur eine Messung. Bei Sitzheizung auf großer Stufe muß jeweils an beiden Steckern dauerhaft Spannung ankommen, bei Sitzheizung auf kleiner Stufe muß die Spannung in kurzen Intervallen ein- und ausgehen. Die Heizmatten können ebenfalls gemessen werden. Einen genauen Wert kann ich nicht sagen, es müßten ein paar Ohm sein, ist der Widerstand unendlich, dann ist die entsprechende Matte defekt.


Autor: parazitu_bolnav
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd mal die sicherung mal nachschauen
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


...Thema wurde bereits behandelt.

https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_sitzheizung/e36sitzheizunghowto.asp
Autor: lobi
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




...Thema wurde bereits behandelt.

https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_sitzheizung/e36sitzheizunghowto.asp

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Habe ich schon gefunden, aber leider war nichts zutreffendes für mich dabei.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast den Widerstand der Heizmatten und auch die Spannungsversorgung schon durchgemessen wie es in der Anleitung beschrieben ist ?

Dort wird eigentlich alles aufgezeigt, wie man den Fehler lokalisieren kann, um das/die fehlerhaften Bauteile dann zu tauschen.
Autor: lobi
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben alles geprüft durchgemessen, Sicherung nachgeschaut... Schalter leuchten auch es kommt auch Strom durch.

Also anscheinend sind alle 4 Matten kapput...

Schade naja.
Autor: daklaudio
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi -----besorge dir bei bmw eine Zubehör- Einbauanleitung fürsitzheizung bmw E36 da siehst du wie der sitz sowie der sitzbezug ausgebaut wird,dann schau auf die beiden stromkabel die direkt in die heizmatten führen,die können abgetrennt sein( DURCH Starken druck auf die sitzfläche evt. drauf knien usw)
bei mir war das auch so jetzt geht meine sitzheizung wieder
gruß klaus
Autor: lobi
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi -----besorge dir bei bmw eine Zubehör- Einbauanleitung fürsitzheizung bmw E36 da siehst du wie der sitz sowie der sitzbezug ausgebaut wird,dann schau auf die beiden stromkabel die direkt in die heizmatten führen,die können abgetrennt sein( DURCH Starken druck auf die sitzfläche evt. drauf knien usw)
bei mir war das auch so jetzt geht meine sitzheizung wieder
gruß klaus

(Zitat von: daklaudio)




Ganz gerissen? Weil die Rücklehne haben wir abgezogen und da haben wir nichts bemerkt an den Kabeln die in die Heizmatte gehen? Wir haben auch den Wiederstand durchgemessen. - Multimeter hat immer 0 angezeigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile