- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abgasschadstoff-reduzierung-luftpumpe - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mini Me
Date: 07.12.2008
Thema: Abgasschadstoff-reduzierung-luftpumpe
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Habe schon des öffteren die Abgasschadstoff-reduzierung-luftpumpe bei mir im Motorraum gesehen und wollte jetzt gerne mal wissen wofür das gute Teil gut ist.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Hier noch ein kleines Bild:
http://de.bmwfans.info/original/E36/com/323ti-M52/ECE/L/M/2000/01/mg-11/ill-11_1540/


Antworten:
Autor: Pimpertski
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist um die EURO2-Norm zu schaffen.

Ist im Prinzip sowas wie ein Kaltlaufregler, der mit warmer Luft schneller an der Idealzustand vom Kat kommt.

Lies am besten mal bei wikipedia, das erspart ciel Schreibarbeit hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaltlaufregler


Bearbeitet von - Pimpertski am 07.12.2008 22:51:04
Autor: Bardock
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mini,

das ist die Sekundärluftpumpe.

Wenn der Motor kalt ist, wird lediglich in den Abgaskrümmer Frischluft gepumpt für eine definierte Zeitspanne, damit die unverbrannten Kohlenwasserstoffverbindungen, sprich: unverbrannter Kraftstoff, nachverbrannt (oxidiert) wird.



Gruß Bardock
Autor: Airborne
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ist um die EURO2-Norm zu schaffen.



(Zitat von: Pimpertski)




Die schafft der Motor auch spielend ohne das Teil, wenn ein M52 mit dieser Pumpe ausgerüstet ist schafft er Euro 3!

MfG
Autor: marco
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Mini,

das ist die Sekundärluftpumpe.

Wenn der Motor kalt ist, wird lediglich in den Abgaskrümmer Frischluft gepumpt für eine definierte Zeitspanne, damit die unverbrannten Kohlenwasserstoffverbindungen, sprich: unverbrannter Kraftstoff, nachverbrannt (oxidiert) wird.



Gruß Bardock

(Zitat von: Bardock)





zitat aus wikipedia:

Zitat:

Ein Kaltlaufregler führt dem Ansaugsystem während der Phase des Kaltlaufs ventilgesteuert einen zusätzlichen Luftstrom zu, der eine Abmagerung des Gemisches und damit eine heißere Verbrennung bewirkt



gibt es da 2 verschiedene systeme? da bardock vom einblasen von frischluft in den abgaskrümmer und wiki vom einblasen in den ansaugkrümmer schreibt.


mfg
marco
Autor: Mini Me
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
danke,für eure Antworten.
Hat mir sehr geholfen.

MfG Michael
Autor: Bardock
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Marco, das sind zwei verschiedene Systeme.

- Zum einen eine Sekundärluftpumpe
- Das andere ist ein Kaltlaufregler (KLR).

Beide Systeme haben so gesehen nichts miteinander zu tun.
Es dient lediglich dem gleichen Zweck: Der Reduzierung der Abgase
während des Kaltstarts und der Warmlaufphase.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile