- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

8,5x18 ET42 vom X5 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lausbua68
Date: 11.11.2008
Thema: 8,5x18 ET42 vom X5
----------------------------------------------------------
8,5x18 ET42 vom X5 Welche Reifengröße wäre denn Ideal 225/40 Wobei ich jetzt 235/35 ach nicht schlecht finden würde Und wie siehts mit der ET aus hab hinten und vorne ET42

Bin über jeden Beitrag dankbar :-)

So und wenn ich schonmal am schreiben bin würde auch gerne noch HR Tieferlegungsfedern einbauen VA 55mm HA 35 mm Meine Frage
ist 55mm nicht ein bißchen viel für den Orginal Stossdämpfer ?????

Gruß aus München
Helmut


Antworten:
Autor: essi95
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei einer 8,5" Felge (wenn es als Sommerbereifung gedacht ist) würde ich rumdum den 235er nehmen. Finde den 225er auf der HA für den Sommer ein bisschen zu schmal. Die Felgen mit der ET passen auch ohne Probleme drunter, könntest sogar auf der HA einen 255er auziehen, ohne das was schleift. Aber eintragen lassen müsstest du die Felgen halt, da sie nicht für den E46 von BMW aus freigegeben sind.

Wenn du Serienstoßdämpfer hast (also kein M-Technik-Fahrwerk) dann ist 55mm zu viel. Bei Serienstoßdämpfer würde ich nicht tiefer als 40mm gehen. Hast du aber ein M-Technik-Fahrwerk, dann ist 55/35 kein Problem.

Gruß
Daniel
Autor: lausbua68
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Danie das ging ja fix mit der Antwort

Es handelt sich um Sommerreifen würde da jetzt extrem günstig an welche rankommen

Die 235/18 waren eigentlich auch mein Favorit

Das mit den Federn hatte ich mir schon fast gedacht (hab Serienstossdämpfer) Vielleicht gönne ich mir doch ein Gewindefahrwerk oder ich finde auf ebay passende Dämpfer
Autor: lausbua68
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lach war jetzt ein bisserl zu schnell
Bedanken wollte ich mich natürlich auch noch für die schnelle Antwort

Gruß aus München
Helmut
Autor: essi95
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gern geschehen :-)

Eine günstigere Variante zum Gewindefahrwerk ist auch noch das H&R Cup Kit Fahrwerk (55/35). Aber zum Thema Fahrwerk findest du denk ich in der Suche einige Beiträge die dir weiterhelfen werden.

Besonders interessant der Beitrag von EL Loco:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=23913

Gruß
Daniel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile