- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hm2411 Date: 26.10.2008 Thema: M40 Hubraumerweiterung??? ---------------------------------------------------------- Hallo, weis jemand von euch, wer oder wo man eine Hubraumerweiterung beim M40b18 machen lassen kann bzw. Teile her bekommt (wäre besser)!? Es gab doch mal glaub von AC Schnitzer oder so einen M40 mit 2.1L!? Oder kann man eine andere Kurbelwelle verwenden vom IS oder so? Also wie beim M20b25 eine Diesel Welle macht ja auch 2.7L!!!! Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!!! Mfg. Hubert |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur das du bei der dieselwelle 2zylinder mehr hast :) 2.1L im m40 sind machbar Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: hm2411 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- un wie?? Schmiedekolben dürften kein Problem sein!!! Kolleg von mir schafft bei Mahle, müsst halt nur mit Ihm drüber reden!!! Was wäre ein Leistungszuwachs da?? Das es mir das Lenkrad nicht raus reist ist mir schon klar!!! |
Autor: hm2411 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja und wie siehts mit der Haltbarkeit aus?? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- freund von mir ist kfz meister und baut div. motoren. auch einige 2.1er m40 motoren hat er schon gebaut. leistung ist ca auf 318is niveau Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: hm2411 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich ja mal interessant an!!! Will mir im Winter jetzt einen schönen M40b18 Motor aufbauen!! Kosten ca. ?? |
Autor: Masterpiece Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum baust du nicht einfach auf 318is um? oder machst gleich nen 6 zylinder rein? die halten dann auch sicher. |
Autor: hm2411 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es deiner Meinung nach möglich ohne Aufladung auf gute 150-160 PS mit dem M40 zu kommen?? MAcht nicht viel Sinn, weis ich auch!!! Will aber was probieren!!! |
Autor: hm2411 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein sehr guter Kolleg von mir, fährt einen 2er Golf GTI 16V mit 130 PS!!! Geht wirklich gut!!! Er meint, selbst mit einem richtig getunten M40 hab ich keine Chance gegen ihn!!! Da bin ich anderer Meinung und genau dies, wollen wir jetzt probieren!!! Aus dem Grund!!! Mfg. Hubert |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ist natürlich möglich. der m40 ist auch auf eine literleistung von 100ps ohne probleme steigerbar. es ist einfach eine frage des budgets Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: hm2411 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wäre halt schön, wenn ich auf M20b25 Niveau kommen würde!! Ist halt nicht einfach und nicht billig!!! Aber ich finde, ein giftiger 4 Zylinder hat auch irgendwo einen Reiz!! Will den Golf Fahren halt mal zeigen, dass auch ein gammliger 318er gut laufen kann!!! |
Autor: hm2411 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einzigste Vorraussetzung ist, er sollte haltbar bleiben und einigermaßen rund laufen!!! Also nix mit z.B. 300er Nockenwelle, wo dann das Standgas 2500 Umdrehungen beträgt!!! |
Autor: M-401 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann steck doch einfach nen M50B20 rein! Günstig,Zuverlässig, kein m40 geklapper, Sparsam, mit 318diff leistung nahe am m20b25, lässt sich sogar einfach mit einflutiger 318 Auspuffanlage umsetzen, Kühler besser vom e36 deiner funtz fürs erste aber auch! Und ich will kein dummes gelaber von wegen das sich das nicht lohnt der Umbau ist 1-2 tage arbeit die motoren sind günstig, zuverlässig & und im e30 keine schwache motorisierung! "der will nen M40 tunen^^ sagmal ehrlich geht dir das Hydrogeklapper noch nicht auf die nerven? PS:Da liegt noch nen ganzer block bei uns im Container" |
Autor: hm2411 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss sagen, ich bin bis jetzt ganz zu frieden mit dem M40!!! Es geht halt nur da drum, mit einem M40 einen 1.8 16V VW stehen zu lassen!!! Und wenn schon umbauen dann einen b28!!! |
Autor: M-401 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- B28 ist schon klar meiner wird demnächst auch noch aufgestockt aber bevor du anfängst deinen 1.8er zu friesieren lieber so! Mein B20tü block war damals nen schnapper bei ebay und der umbauaufwand ist wirklich nen witz bevor man anfängt mit Kurbelwelle usw. nen m40 heiß zu machen! Ich weiß auch nicht was die meisten hier den Umbau so kompliziert reden selbst nen M50B20 umbau lohnt sich aus wirtschaftlichkeit, laufruhe & zuverlässigkeit und wenn erst einmal ordentlich umgebaut wurde! Kann man alle Aggregate durchtauschen genau wie nen m20b20 auf b25 umbau. Was hast du davon nen 16v mit deinem m40 stehen zu lassen. Bau dir in der Zeit und für das Geld nen zuverlässigen Sixpack ein! Bei uns werden Rennen auf dem Beifahrersitz ausgetragen also Großmaul reinsetzen einmal reintreten und danach kannst dir von ihm nen Drink ausgeben lassen weil er schon einsieht das das ganze keinen zweck hat! |
Autor: hm2411 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL!!! Also, wie groß ist der Aufwand einen b28 rein zu setzten?? Am besten Schlachter kaufen, ist klar!!! Auspuff anpassen, Motorhalter vom E36, sowie Kühler uns so weiter!!! Getriebe vom M20, oder??? Wie sieht es mit dem Kabelbaum aus??? |
Autor: M-401 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das meine ich es gibt ne Handvoll hier im Forum die den M50 umbau auch als easy bezeichnen was ich so lese & das sind keine 318i fahrer die nen 16V verblasen wollen! Ich bewundere den Piloten (& einige mehr) echt das er sich hier soviel mühe/zeit gibt jede menge tipps austeilt an leute die bei zwei schweißnähten oder nen paar Kabelschuhen schon die Hände übern kopf zusammenschlagen! Mein Respekt! Okay klingt irgendwie scheiße von einem der hier 9 Beiträge geschrieben hat und nen 2Liter 24V fährt aber erstens wird man ja sowieso von leuten Berichtigt die so ding wahrscheinlich nicht mal Live gesehen haben & und zweitens was soll man noch drüber denken wenn hier einer Postet "Ich hab nen 24V kabelbaum der schon an mein e30 passt kann ich den so einbauen oder passt das nicht?" Und gleich alles losschreit guck doch bei e30.de abkneifen & und neupinnen! Sorry das ich hier abschweife aber warum können manche die ernsthafte Ratschläge haben wollen nicht einfach sagen das es vielleicht ihre Kompetenz übersteigt sondern stattdessen einen ab nem Gewissen Punkt auslachen statt nach Hilfe fragen! Ich Weiß das nen 24V Umbau mit 3 Leuten an einem Tag zu schaffen ist! TOTSICHER Deshalb hab ich extra den 2liter vorgeschlagen: Auspuffanlage reicht einflutig Motorhalter e36 kosten 30e beim schrotti oder so! Motorgummis einfach was besorgen da gibbet genug tipps im Net! Kühler e36 kannste so reinstecken nur ein zweiten schmalen Kühlerhalter fertig! Und Motorstecker kannste schön wie bei e30.de machen oder einfach vom M40 abkneifen und mit Kabelschuhen verbinden! So und beim Luftfilter kannste dir zich Variationen im Net anschauen, mit ABS ohne ABS! Zum Getriebe könnte ich auch noch was sagen aber wenn du es ernst meinst schreib mir ne PN! mfg Maik Bearbeitet von - M-401 am 28.10.2008 10:59:11 Bearbeitet von - M-401 am 28.10.2008 14:21:36 |
Autor: Blaumann Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- M-401 was regst Du dich denn so auf? Der Treadersteller wollte doch ursprünglich gar keinen Umbau auf M50 machen. Der Umbau wurde Ihm gerade im Tread vorgeschlagen und dann schreibst Du "vergiss es!" , nur weil Er nachfragt und sich vorher nicht damit beschäftigt hat. (ein Verweis auf die e30-Seite hätte diese Wissenslücke geschlossen) Bevor Du dich hier als den großen Könner aufspielst bedenke: In diesem Forum wird nicht zwischen Motorentwicklern, Profi-Schraubern und Besitzern des Führerscheins für PKW unterschieden. Dein Vorschlag M50 2l ist vielleicht in Deinen Augen sinnvoll andere halten den Vorschlag ebenfalls für Unsinn. (wie auch ich) Auch wenn es nicht besonders Weise ist es mit anderen ausfahren zu wollen (vw 16V). Mit einem großen Motor keine Kunst, mit einem kleinen hat das noch einen Reiz. Und vielleicht ist es ja auch gut, daß hier nicht nur Profis sind, denn bei einer strengeren Auswahl der Teilnehmer könnte man schnell selbst zu den Wissens-Schlußlichtern gehören. Bearbeitet von - Blaumann am 28.10.2008 09:25:08 |
Autor: M-401 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Okay so noch mal ne ordentliche anwort auf seine ordentliche nachfrage: Ich hab den M50 2L vorgeschlagen da man dafür nicht viel teile brauch sondern man mit dem Block mit anbauteilen schon so gut wie alles da hat! Natürlich ist es sinnvoll gleich auf doppelflutige Abgasanlage mit großen Kühler ect. umzubauen so das man nachher auch einfach nen größeren M50 reinstecken kann! Aber von 318i auf 320i 24V kann eigentlich alles beibehalten werden nur halt den Block durchtauschen mit 5er Ölwanne & 3er Motorhalter, Motorstecker anpinnen, Krümmerflansch mit der vorhandenen auspuffanlage verschweißen und fertig! Noch ne Kardanwelle und Schaltgestänge vom e30 320/325 besorgt und fertig! War nur nen Vorschlag mit dem er einfach an die Leistung kommt die er haben wollte! Bearbeitet von - M-401 am 28.10.2008 14:24:12 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was zum...?! ich versuche den ausführungen von M-401 zu folgen, aber erstens verstehe ich nur bahnhof und zweitens fühle ich mich son bissl vollgeschnautzt... ich hab kein schimmer wer hier worauf hinaus will ich bin eine butterblume |
Autor: M-401 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Doedelhai Wollte hier eigentlich nur drauf hinaus das mit nem M50B20 günstig & Zuverlässig die Leistung bekommt die er haben möchte! Habs aber von ihm so verstanden das er es als sinnvoller oder einfacher sieht nen M40 mit Kurbelwelle ect. zu frisieren. |
Autor: DarkSoul666 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich verstehe nicht warum man so viel geld ausgeben will, nur um einen 2er 16V zu verblasen.....ist das denn so wichtig? Es gibt immer einen der schneller ist.... Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der grund ist echt bissl banane, aber darum gehts ja nich. m50 wäre sicherlich günstiger udn ich glaub auch einfacher, aber wollte ja wissen was da mit seinem motor geht. ich würde auch mein wagen auf eine art und weise schneller machen, die effektiv und günstig ist. das is nunmal ein anderer motor. aber gibt ja auch leute die sehen wollen was machbar ist ich bin eine butterblume |
Autor: hm2411 Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr habt Recht!!! Es gibt immer einen der schneller ist!!! Der Grund ist vielleicht auch nicht sinnvoll!!! Aber ein getunten M40 sieht man nunmal nicht an jeder Ecke!!! Das ist der Reiz!!! Den ich ursprünglich wissen wollte, was da noch geht und ich denke, dass der Motor auch ganz schön Spaß machen kann!!! Das der M40 umbau einfacher ist als ein M50 Umbau, habe ich nicht gesagt!!! Trotzdem würde es mich freuen, noch ein paar Sachen zum M40 zu erfahren bzw. ob dies schon jemand gemacht hat und nicht wieder diese Streiterei, dass es sich net lohnt!! Tuning rentiert sich eigentlich sowieso nie und ein M50b20 Umbau halte ich ebenfalls für sinnlos!!! Wie gesagt, wenn schon dann b28!! |
Autor: Blaumann Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M40 ist zum Tunen eben keine gute Basis, sogar der Vorgänger M10 ist da um einiges besser. Oder der Vierventiler m42, den es ja auch serienmäßig mit 2l Hubraum gab (Italien). Gemessen an den Kosten wird das Ergebnis enttäuschend sein. Soweit ich weiß gab es mal einen Turbo-Umbausatz (nicht E-Bay) für den m40. Da gingen dann 170ps doch der Turbo-Umbau am M42 ist abermals deutlich interessanter. Aber Turbo wolltest Du ja nicht. Dann bleibt eben nur die teure Hubraumerweiterung: http://www.noellemotors.de/2_1l_2-Ventil-Motor_Basis_BMW_M40_M43.58.0.html Dein VW Spezi wird auf jeden Fall lachen wenn Du x tausend Euro seinetwegen versenkst. Wenn das glücklich macht OK. |
Autor: öschrö Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Spruch ist geklaut;) Aber in Wob nen BMW fahren, ist sicher so als wenn man ein aussätziger ist;) Bin ja auch öfters oben! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |