- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stingray5.7 Date: 24.10.2008 Thema: Nockenwellensensor im Fehlerspeicher + Kühlung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Hab heute nach Querlenkereinbau (eine absolute Drecksarbeit) meine Spur beim ATU einstellen lassen. War übrings total verstellt(Lenkung war leicht nach rechts verstellt). Zusätzlich hab ich mir noch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Und siehe da, es kamen Auch gleich zwei Fehlermeldungen 1. Fehlercode 123 Kennfeld Kühlung 2. Fehlercode 18 Auslass Nockenwellen Sensor Meine Frage jetzt an euch, sind dass zwei unabhängige Fehler oder ist die Sache mit einem Sensoraustausch / Nockenwelle behoben. Da ich in 5 Tagen ca. 1300km zurücklegen will, denke ich die Sache sollte vorher behoben werden. Ich hoffe es kann mir auch diesmal jemand weiterhelfen, da eine unabhängige Meinung oft mehr Aussage hat als was man teilweise in der Werkstatt zu hören kriegt, stingray Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2008 20:35:43 |
Autor: buddy330 Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das sind 2 unabhängige Fehler. Ich würde beide Bauteile erneuern. Je nachdem wie das Thermostat defekt is,kann der Schaden grösser werden,bzw. kannst du liegen bleiben |
Autor: Old Men Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt also doch noch Leute die zu ATU gehen?? Spass bei Seite, Nockenwellensensor ist klar, mußt du wechseln oder wechseln lassen.Fehler 123 ist das Thermostatgehäuse mit Thermostat. Kannst du selber wechseln oder wechseln lassen. Würde ich dir auch dringend empfehlen. Wegen diesem Fehler konnte bei mir keine AU gemacht werden.Wie schon gesagt, es sind 2 von einander unabhängige Fehler. |
Autor: Stingray5.7 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute hab heute die beiden Sachen bei Bosch Dienst wechseln lassen. Kosten lagen bei ca 270€ Denke aber der Preis ist OK race |
Autor: 08/15 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... bei mir hat der Sensor bei 60 TKM auch Fehler gemeldet. Ist allerdings nach dem Löschen des Fehlerspeichers nicht wieder aufgetreten. VG 08/15 |
Autor: Stingray5.7 Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bei mir war der Fehler auch zum löschen. Fehler war aber nach spätersten 2 Tagen wieder da. Jetzt nach Sensortausch hat der Wagen aber spürbar mehr Leistung im unterem Bereich. Musste vorher teilweise auf Spormodus schalten um die " Karre in bewegung zu bringen. Bei einem 330i so a ein Witz. |
Autor: BlackPJ80 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 270 Euro beim Bosch Dienst ist ein fairer Preis! Hat einer Erfahrung was das beim :-) kosten würde? "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |