- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d Leerlauf periodisch unrund und mehr ..... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: frankieswife
Date: 17.10.2008
Thema: 320d Leerlauf periodisch unrund und mehr .....
----------------------------------------------------------
Hallo,
unser Problem ist ein wenig schwierig zu beschreiben, aber ich versuche es einmal:
Der Leerlauf sackt periodisch etwa alle 8-10 Sekunden für etwa 1 Sekunde ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Motor warm oder kalt ist. Und jetzt wird es interessant: Wenn ich alle Verbraucher (Klimaautomatik, Licht, Sitzheizung usw.) ausschalte, ist der Leerlauf stabil. Sobald dann z. B. die Klimaautomatik wieder eingeschaltet wird, geht der Spuk wieder los. Darüber hinaus rußt das Fahrzeug seit einiger Zeit wie der Teufel.
Der freundliche konnte uns bisher nicht helfen: "Es könnte die Dieselelektronik und das Steuergerät sein". Das ist uns nun doch ein bisschen wenig vor dem Hintergrund der möglichen Reparaturkosten. In einer freien Werkstatt, die sich nun wirklich Mühe gibt, ist bisher noch keine Lösung gefunden worden. LMM ist allerdings getauscht und nur programmiert worden - keine Besserung. Hat jemand noch eine Idee?
Danke.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.10.2008 18:20:18


Antworten:
Autor: frankieswife
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry - hier noch eine Ergänzung:
BMW 320 d, Bj. 2001, 100 kW
Autor: buffda
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Das Problem mit dem unrunden Leerauf könnte die Lichtmaschine sein , zum Rest kann ich Dir leider nichts.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: frankieswife
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für den Hinweis. Aber auch die Lichtmaschine ist bereits probeweise ausgetauscht worden. Leider waren bzw. sind die Probleme nicht behoben.
Autor: E46BMW
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist die Batterie mal getauscht worden?

Kann sein, dass die hin ist.
Autor: frankieswife
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo E46BMW,
nein, die Batterie ist noch nicht getauscht worden. Kann es denn sein, dass der Wagen trotzdem noch einwandfrei anspringt?

Autor: Kulimuh
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte ein ähnliches Problem beim meinem 318ti. Wobei meiner alle 8-10 Sekunden etwas hochdrehte. Bei mir gabs aber eine ganz einfache Lösung. Dazu eine Gegenfrage... warst Du vor kurzem am Öldeckel am schaffen? Wenn ja dann mach ich nochmals runter und schraub den Deckel fest und mit fest mein ich richtig fest und drück nochmals dagegen bis es klickt.
Bei mir hat sich das Problem auf die Weise gelöst.
Sag bescheid ob es was geholfen hat.
Mfg
Autor: hasbaro
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh mal vielleicht in richtung agr ventil, bzw. agr ansteuerung.
am besten prüfen, ob das ventil richtig schließt, denn da bildet sich oft ne Russkruste. Manchmal fällt auch das Schließplätchen ab.
falls defekt, einfach metallplatte zwischen agr und rückführung reinmachen, dann ist ruhe
mfg
Autor: frankieswife
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zunächst danke für den Hinweis und gleichzeitig dazu noch eine Frage. Kann denn ein evtl. Fehler in der AGR auch die beschriebenen Probleme mit dem Leerlauf verursachen? Oder hat in Sachen Leerlauf jemand noch eine andere Idee?
Autor: hasbaro
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der einfachste weg das rauszufinden ist, den unterdruckschlauch von der agr abziehen und wenn das keine besserung bringt, die agr mal komplett stilllegen (wie schon beschrieben).
ist ein aufwand von ca. 15 Minuten, dann weißt du bescheid.
mfg
Autor: Davy
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, der VP44 ist dafür bekannt das er ordentlich Russt, kann es sein das dir das vorher nur nicht aufgefallen ist?
Autor: frankieswife
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das wäre uns sogar ganz bestimmt vorher aufgefallen. Es ist so extrem, dass es einen wirklich an die Lastwagen von ganz früher erinnert, wenn diese Vollgas gegeben haben.
Autor: buddy330
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal eine Laufruhemessung machen.Dann siehst du ob ein Zylinder aus der Reihe fällt.
Autor: kenan25
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ich hette erst ohne keilrippenriemen laufenlassen wen der rukkeln weg ist dan ist lichtmaschine defekt.

Autor: Igor075
Datum: 10.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey meiner hat das auch..liegt am elektrischen zuheizer. wenn das klimabedienteil aus ist dann ist er auch aus. bei mir steht er auch immer im fehlerspeicher aber du brauchst dir eigentlich keine gedanken machen. aja und wegen rußen. meiner hat zwar einen Dpf nachgerüstet bekommen aber russt trotzdem etwas. ich habe die agr still gelegt und sauber gemacht sowie luftfilter und ölabscheider gewechselt, es ist schon seeehr viel besser geworden

Bearbeitet von: Igor075 am 10.06.2014 um 00:21:16
Autor: beamer081187
Datum: 25.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo wollte nur von euch wissen weil ihr das thema AGR habt.wenn die still legen läuft er da auch genauso weiter ohne fehlercode????




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile