- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 28.10.2003 Thema: 323ti Nockenwelle ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 29/10/2003 um 15:58:54 in dieses Forum verschoben. habe eine scharfe Nocke einsetzen lassen, Fächerkrümmer, chip, ansaugbrücke 325i, offener Luftfilter mein problem: durch nockenwelle läuft er nur bei 500u/min im standgas, laut bmw geht es elektronisch einzustellen, aber nicht bei meinem bj99 jetzt wollt ich wissen wie ich wieder einen besseren motorlauf bekomme ohne das er ständig ausgeht im standgas, würde reichen wenn ich 800-900u/min hätte vielleicht ist die nocke zu scharf? Bearbeitet von - Alex am 29/10/2003 15:58:54 |
Autor: felixklias Datum: 29.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ganz normal das er mit weniger drehzahl läuf aber ob 8-900 u/min reichen kann ich dir nich 100% kann auch mehr sein...probieren oder bau mal nen anstendigen lf rauf vielleicht bekommt er nur zu wenig luft |
Autor: stormy Datum: 29.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- leerlauf kannst auch am gaszug einstellen, aber ob das das gelbe vom ei ist? ist der chip nur "dazu gesteckt" oder wurde der motor mit den änderungen die du vorgenommen hast auf dem leistungsprüfstand abgestimmt? da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy |
Autor: n/a Datum: 30.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich glaub nicht dass er mit dem riesen offnen lf zu wenig luft kriegt, ich in einem anderen thread gelesen: das der "Faltenbalg (Verbindung zwischen Luftmengenmesser und Motor)" ein riss hat und er zu viel luft kriegt, das werde ich prüfen der händler hat ein komplettpaket verbaut, dass er angeblich in gleicher form schon oft verbaut hat und immer lief, daran zweifle ich stark, auf den leistungprüfstand hat er ihn aber nicht gestellt, ich hb auch schon ne menge "fehlerquellen" beseitigt, neue zündkerzen, zündspulen, steuergerät, hydrostößel.... vielleicht hat jemand ja noch einen rat, ich bin ratlos |
Autor: AndyW Datum: 31.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- probier mal mit Motorlecksucher oder Bremsenreiniger an der Saugbrücke, event. nicht Dicht!! Bodenplatte, Dichtungen zum Kopf, Drosselklappe etc... Meine Karre |
Autor: m-crew Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen. Ich Glaube nicht das das mit denn Scharfen Nockenwellen zusammen hängt, habe ein 328i m52 mit fächer,ansaugbrücke vom 2.5 m50 und eine scharfe einlaß nockenwelle von dbilas 262 grad der motor läuft nur ganz leicht unrund,fast nicht zu spühren wenn man sich nicht genau auskennt merkt man es nicht. finde das er richtig gut am gas hängt vor allem oben rund echt brutal. Kann auch sein das die jenigen wo die nockenwellen eingebaut haben evtl. die VANOS nicht 100% richtig eingebaut haben weil die muß 100% beim 1.Zahn einrasten wenn man sie einbaut. MFG Stefan bei fragen 0172 8943298 |
Autor: FRY Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird da nicht sogar drauf hingewiesen, das bei nockenwellen mit gradzahlen unter 300° probleme beim standgas auftreten können? hab das mal gelesen, desswegen ist es auch möglich, das das an der nockenwelle liegt. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Starcrunch Datum: 22.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür haste dann bei über 300° garkein Standgas mehr :-) Erst denken, dann lange nichts ...... und dann reden! |
Autor: kmax_187 Datum: 15.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mich würde der Unterschied vom 99er 323ti und vom 97er 323ti interressieren. Soweit ich rausgelesen hab ist da nur die Auslassnockenwelle anders? D.h. wenn ich billig eine 328er NW erstehe, könnte ich von einer Leistungssteigerung ausgehen die im Bereich von weit unter 100€ pro PS spielt (Preis ohne Software-Abstimmung)? Was ist vom Wirkungsgrad besser? Sollte ich also dann also: 1. Nach einer 328er NW ausschau halten (in 1/2Jahr)? 2. Auf Nachrüster NW sparen (in 2-3Jahren)? 3. Oder gleich auf 328 oder M3 sparen (in 5-8Jahren)? Eigtl. bin ich ja zufrieden und never change a running system... aber irgendwie macht das verdammt süchtig... Bearbeitet von: kmax_187 am 15.12.2011 um 11:50:27 |
Autor: isTURBO Datum: 15.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sollen die jahresangaben? du sparst auf ne nockenwelle 3 jahre? F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: Airborne Datum: 15.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Einlassnockenwelle bei den 99ern ist die vom 328 bzw vom 323 US Modell http://de.bmwfans.info/parts/catalog/11311703894/ Auslass ist gleich. Dann noch das komplette Sekundärluftsystem, also Luftpumpe und alles was dazugehört, natürlich noch ein angepasstes Steuergerät. Link Link Und Auspuffkrümmer von den US Modellen Link Die Lambdasondeneinlassöffnungen sind mit Schrauben verschlossen, das ist aus dem Bild nicht ersichtlich da die Schrauben nicht geführt sind, aber dem ist nunmal so. Auch funktioniert der Ansaugbrückenumbau aus dem Nice 2 Know bei den 99er Modellen nicht so wie dort beschrieben, da diverse Leitungen einfach total anders verlegt sind bzw bei den vorherigen Modellen schlichtweg nicht vorhanden. Der ganze Umbau lohnt sich eigentlich nicht, außer man will Euro 3 erreichen. Leistungsmäßig sind die Euro 3 323ti etwas besser gestellt als die Euro 2, aber schärfere Nockenwellen dürften mehr Leistung erbringen. MfG Bearbeitet von: Airborne am 15.12.2011 um 19:41:05 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |