- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DimmuBorgir Date: 07.09.2008 Thema: wie bekomm ich die Sitzheizungsschalter raus? ---------------------------------------------------------- Wie oben schon gefragt wie bekomm ich die Dinger raus ohne sie kaputt zu machen? Ist ein Coupe mit Automatik. (War schön beim E30, Schaltsack rausklippsen und innen reinfingern und nach oben rausdrücken) Hier sind sie leider versenkt und bevor ich mit nem Schraubenzieher oder Messer anfang, frag ich lieber mal nach:-) Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: der_Strolch Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du gehst ganz vorsichtig mit einem schmalen kleinen Madenzieher unter den Rahmen der Schalter & ziehst es vorsichtig nach oben zu Dir. Dann sollten die Schalter rauskommen. Mfg BMW ///M |
Autor: DoubleH Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lang im unteren Ablagefach oben rein. Da ist in der Mitte ne Bohrung. Da ziehtst dann die ganze Einheit raus. Also unteres Ablagefach und obereres (oder BC falls verbaut) Dann hast die ganze Einheit an der Hand und kannst den Schalter dann von hinten rausclipsen |
Autor: daniel.krueger Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder einfach Schaltsack bzw. Schaltkulisse ausklipsen und dann von unten herausdrücken. |
Autor: DimmuBorgir Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- versteh ich nun nicht wirklich. Die Schalter sind doch nicht in dem Ablagefach sondern zwischen der Automatikschaltkulisse und dem Ablagefach? Mit der Bohrung raff ich auch nicht ganz... Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: DoubleH Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal ds mit dem Ablagefach ganz genau an. Der Ort wo der Sitzheizungsschalter und das untere Ablagefach sind ein Bautiel. Und da ist oben drin n Loch. Da ziehst dran und dann geht alles raus. Gut mit nem Schraubenziehr geths auch |
Autor: daniel.krueger Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ablagefach und Aufnahme für die Schalter ist ein Teil. Wenn Du den Bordcomputer (oder das dort befindliche obere Ablagefach) heraus hast, dann kannst Du das komplette Teil nach oben ziehen. Ist aber unnötig kompliziert. Klips den Schaltsack heraus und drück die Schalter nach oben. |
Autor: DimmuBorgir Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar hat geklappt, nun weiß ich wie die Schaltkulisse rausgeht (genauso wie bei Schaltung) und wie ich das Ablagefach rausbekomm, denn die Stecker saßen so fest das ich doch das Fach rausnehmen mußte. Danke für die schnellen Antworten. Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: BMW-VV900 Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, warum machst du es denn nicht einfach so, wie du selbst schon beschrieben hast, wie halt beim E30? Mfg Andre. |
Autor: daspertl Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe eine Frage zu der Beleuchtung der Schalter. Mein altes Coupe hatte nur einen beleuchteten Schalter (Fahrerseite) und mein neues Coupe hat nun gar keinen mehr beleuchetet. Liegt das am Schalter an sich, oder gibt es da Unterschiede? Kann man die Beleuchtung wechseln, wenn? |
Autor: MartinSHL Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: von was für einem schalter redest du? sitzheizung? die sind beide beleuchtet. im normalen zustand (AUS) schwach beleuchtet und bei AN dann gelblich. |
Autor: daspertl Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja rede schon von den Sitzheizungsschaltern. Klar, dass sie beleuchtet sind, wenn die Heizung an ist (bei mir leuchten dann beide rot), im ausgeschalteten Zustand leuchtet da aber nichts. Außer eben bei meinem alten Coupe einer von beiden. Und dann, wie du schon sagst, eben bloß schwach. Kann man denn die Beleuchtung für den "Standby-Betrieb" ersetzen oder brauch ich neue Schalter? |
Autor: Thomass2711 Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die selbe frage hab ich auch. haben die schalter eine ständige beleuchtung? den meine sind dunkel wenn die sitzheizung aus ist. nur das zeichen der sitzheizung leuchtet und wenn die heizung läuft läuchtet die angewählte stufe rot. müssten normal wie alles andere orange beläuchtet sein oder??????? |
Autor: BMWBT52 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, die sind nicht beleuchtet, nur wenn du die heizung an machst leuchtet das symbol der heizung. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Thomass2711 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha. alles klar danke. eigentlich schade das die nicht beleuchtet sind. |
Autor: BMWBT52 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- um misverständnisse vorzubeugen, der schalter ist nur beleuchtet wenn er an ist. das symbol der sitzheizung (über den schalter) ist beleuchtet, wenn du das gemeint hast. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Thomass2711 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- pssst. so hab ichs auch verstanden. schade das die wellenlinien nicht auch gelb beleuchtet sind. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |