- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: italia22 Date: 07.09.2008 Thema: kaufberatung B3 3,3 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 08.09.2008 um 17:34:04 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo alle zusammen, ich hätte gerne paar Meinungen von euch zum Thema Alpina B3. Seit mehreren Monaten überlege ich mir was für ein BMW ich mir als nächstes Kaufen soll. Ich habe die ganze Zeit zum e60 tendiert aber dann willich dich lieber etwas sportlicheres. Am liebsten wäre mir ja der neue 3er Coupe doch die sind noch etwas zu teuer. Ich habe mir jetzt mal Bilder von E46 Alpina B3 angeschaut und ich muss sagen das der mir ganz gut gefällt Ich tendiere dann aber zu dem coupe und habe z.B. bei Mobile einige gesehen zwischen 15000-20000 euro die noch ganz gut in schuss waren. Frühestens will ich mir erst nächstes jahr einen holen (evtl.) und wollte euch mal nach Meinungen fragen (besonders an die, die einen Fahren) wie die so von Leistung, Verbrauch und sportlichkeit sind. Ausgelegt sind die Motoren wahrschienlich nur für Super + oder gehts auch mit Super? Irgendweche besonderen Anfälligkeiten am Motor worauf man achten soll? Bearbeitet von - angry-playboy am 08.09.2008 17:34:04 |
Autor: Highkoo Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten meldest du dich mal im M-Forum an..! Dort sind fast ausschliesslich nur M oder Alpinafahrer die dir sicherlich gerne mit einem rat zur Seite stehen werden! Ich denke hier wird die Resonanz auf deine Frage sehr gering sein! Gruss H Bmw verbindet alle! |
Autor: italia22 Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Info. Werde mal gucken |
Autor: Frankie01 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn ich hier mit dieser Äußerung provoziere: aber überlege Dir das genau! Ich hätte mir auch fast mal einen gekauf -habe mich aber dann für einen 330i entschieden. Warum? 1.Neuere Motorentechnik M54 2.geringer Unterhaltungskosten 3.Leistung nicht viel geringer als beim Alpina - in der Praxis kaum ein Unterschied. wenns aber unbedingt ein Alpina sein muss.... dann viel Erflog beim Kauf! Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Corleone Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gegenargument: Alpina hat nicht jeder und wird meiner Meinung nach etwas wertstabiler sein. Ich will aber auf keinen Fall damit sagen dass der 330i ein schlechtes Auto ist. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: M-Joy Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich finde das es ein grossen unterschied zwischen dem alpina und dem 330i gibt,was die leistung angeht. Mein kumpel b46 (www.becha.de) und ich haben gerade wegen der Leistung den Alpina B3 gewählt und weil der Verbrauch mit dem 330i identisch ist. Klar der brauch Super+ aber die Freude am Fahren ist einzigartig. Mfg **Meine Fotostory 320d -> 333i ** |
Autor: Frankie01 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal die reinen Daten: ALPINA B3 3.3 E46 -------------------------------------------------------------------------------- Bauzeit: 8.99 - ___ ____ Stück Limousine Motordaten: Zylinder: 6 in Reihe Hubraum: 3300 ccm Leistung: 206 kw / 280 PS bei 6200 U/min. 335 Nm bei 4500 U/min. Bohrung / Hub: 86,4 / 93,8 mm Verdichtungsverhältnis: 10,2 : 1 Kraftstoff: Super Bleifrei Motronic: Siemens DME MS 43 Kraftübertragung: Getriebe: GETRAG 6-Gang Typ 226 Übersetzungen: I 4,23 II 2,51 III 1,67 IV 1,23 V 1,00 VI 0,83 R 3,75 Hinterachsübersetzung: 3,15 Karosserie: Länge: 4471 mm Breite: 1739 mm Höhe: 1395 mm Radstand: 2725 mm Leergewicht: 1450 kg zul. Gesamtgewicht: 1950 kg Zuladung: 500 kg Achslast vo / hi: 940 / 1080 kg Fahrleistungen: 0-100 km/h: 5,7 sec 0 - 1000 m: 25,4 sec Top-Speed 266 km/h Verbrauch im Mix: 10,8 l/100 km Die 330i Daten dürften den meisten bekannt sein. Meine Aussage "in der Praxis kaum ein Unterschied" begründe ich vorallem im Verlauf des Drehmomentes. Der B3 3,3 hat sein max. Drehmoment bei 4500 U/min und dann auch nur 30Nm mehr als der 330i. Der 330i (erste Generation) hat sein max Drehmoment schon bei 3500 U/min also 300 Nm. Natürlich schaut man die Beschleunigunswerte an stehen 5,7 für den B3 gegen 6,5 beim 330i Gewicht ist annährend gleich! Aber dennoch für mich kein wesetlicher Unterschied! aber ich geben alle Recht die was exotisches Fahren möchten,und denen Versicherungskosten egal sind- und der Wagen ist sowiso ein Hingucker! Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: italia22 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool gleich so viele Antworten. Alpina ist halt was seltenes wobei ich natürlich auch mit dem 330i sehr zufrieden sein würde. Versicherungstechnisch mache ich mir keine großen sorgen da mein Nachbar vertreter ist und ich immer gute konditionen bekomme. Ich glaube ich werde mla anfangen auf die suche zu gehen und voralles will ich mal beide (330i und Alpina B3 fahren) Sind beide sicherlich sehr sportliche Autos. |
Autor: b46 Datum: 09.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Frankie01 Ich weiß nicht, ob du schon mal ein Alpina B3 gefahren bist. Aber beim 330i kann ich bei der Beschleunigung zuschauen und mich langweilen!!! Selbst der 540i e39, welcher etwas besser geht als 330i langweilt mich in oberen Drehzahlbereichen! Kaum zuglauben aber die 50PS mehr sind bei Alpina gut inverstiert und es macht wirklich Spaß den Sauger mit Super Plus durch die Landschaft zujagen. Auf der Autobahn bei Tempo 200 dreht der Motor nochmal ordnlich und press einen in die Sitze bis 280 ( bei alpina mit 260 eingetragen). Ich hatte den direkten vergleich mit einem 328i e36, welcher besser geht als 330i, auch da schaut man nur in die Endrohre wenn der Alpina vorbei rauscht. Bei Alpina wird man in Sachen Motorsport nicht entäuscht, da gibt es aber Sachen dir mir garnicht gut gefallen, zB Innenraum, Optik, Verarbeitung. Daher habe ich mich für ein BMW entschieden mit einem Alpina Motor. Auch ein M3 wäre interessant, jedoch so oft wie die Motoren hobs machen, nein danke. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt kannst du immer gut erhaltene Alpinas finden, bitte nicht geizen beim Kauf, da 1-2000euro mehr gut nverstiertes Geld ist!!! Lieber mehr ausgeben und mehr Ausstattung und Plege haben, als am falschen Ende zusparen. Gruß Micha www.BECHA.de alles rund um BMW Tachobeleuchtung **Meine Fotostory 316i -> 333i ** |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |