- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit kühlkreislauf - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DHKThor
Date: 04.09.2008
Thema: Problem mit kühlkreislauf
----------------------------------------------------------
Mein problem ist folgtentermasen:

Der rücklauf schlauch vom großen keislauf wer ein bissel undicht,neu schelle drann gings aber nur bis zum nächsten tag.
Da ist mir dann ein formschlauch geplatzt, diesen haben wir dann erneuert.
Ein parr tage später tropft die nächste selle! und so weiter........
Mittereweile sind alle schläuche und schellen neu.
Jetzt tropft der rücklauf vom großen keislauf
wieder!
Woran kann das liegen?
Motor ist ein M40B16

MfG DHKThor




Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sagt die Temperatur?
Bei zu hoher Temperatur steigt der Druck im System, was zu Schlauchplatzern führen kann, wenn z.B. das Überdruckventil im Kühlerverschluß defekt ist.
Wenn die Temperatur nicht zu sehr ansteigt, dann kann es sein, dass z.B. auch schon der Zylinderkopf/Dichtung defekt gegangen ist und damit der Druck künstlich erhöht wird. Ordentlich entlüften und schauen, ob es blubbert bei laufendem Motor. Drucktest empfehlenswert.
Hast Du die Anschlußstellen der Schläuche gereinigt von den Krusten? Wenn nicht wird es schwierig dicht zu bekommen sein.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach mal den motor an und drück die schläuche immer wieder zusammen. sind die nach sehr kurzer zeit richtig hart das du sie kaum drücken kannst ist deine zkd defekt...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: DHKThor
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThogI:
Also temperaturanzeige ist immer zwichen halb und Dreiviertel
Wapu ist ach neu und termostat ist auch getauscht welches bei 88°C auf macht.

@Rockford Fosgate E30:
also die schläuche brauchen ca. 10-15 min im stand gas, dann kann man sie kaum noch drücken.
Autor: X-9999
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ebenfalls vermuten, das die Kopfdichtung im eimer ist.
öffne mal den Deckel, wo das Motoröl eingefüllt wird, wenn da so weißer belag drauf ist, dann kannst du dir ziemlich sicher sein, das die Kopfdichtung hin ist, der weiße Belag ist dann auch am Ölmessstab.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: DHKThor
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde ebenfalls vermuten, das die Kopfdichtung im eimer ist.
öffne mal den Deckel, wo das Motoröl eingefüllt wird, wenn da so weißer belag drauf ist, dann kannst du dir ziemlich sicher sein, das die Kopfdichtung hin ist, der weiße Belag ist dann auch am Ölmessstab.

Gruß Ex

(Zitat von: X-9999)




Wasser ist keins im öl!
Allerdings ist nen kumpel hinter mir hergefahren der meinte dass meine abgase wie eine waffelbude richen!
Autor: X-9999
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann könnte es sein, das er öl verbrennt, hast du Öl im Wasser, oder hellen (weiß/bläulichen) Qualm aus dem Auspuff?

gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: DHKThor
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann könnte es sein, das er öl verbrennt, hast du Öl im Wasser, oder hellen (weiß/bläulichen) Qualm aus dem Auspuff?

gruß Ex

(Zitat von: X-9999)




weder noch
eben nur dieser süse geruch
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn das Auspuffgas süßlich riecht, dann verbrennt er Wasser. Der Frostschutzzusatz riecht dann so.
Wenn es draußen wieder kälter wird, müsste auch eine Qualmfahne sichtbar werden.
Tschüß,

Bernd




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile