- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schwarze wolke 320D - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EyYolcu
Date: 31.08.2008
Thema: schwarze wolke 320D
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2008 um 17:39:50 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

hallo liebe freunde,
fahre einen 320d bj2000 mit 136ps, seit einiger zeit russt der ohne ende. selbst wenn ich im stehen gas gebe oder ganz leicht und langsam rückwärsts setze hab ich eine riesen wolke hinter mir. erst habe ich die injektoren wechseln lassen danach ist es schlimmer geworden, jetzt haben die mir von der werkstatt(freie) erzählt dass es dass agr ventil sein könnte. habe zusätzlich gelesen dass es auch der kurbelwellenfilter sein kann. ganz wichtig zu erwähnen ist das ich bei c.a. 1700 - 2000 umdrehugen ein leistungsloch habe, jedoch wurde mir gesagt dass der Lmm in ordnung ist. wer kann mir helfen, möchte nicht unbedingt zu den freundlichen fahren.
danke für eure hilfe oder ratschläge im voraus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2008 17:39:50


Antworten:
Autor: Andi6
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schaut es mit dem rußpartikelfilter aus?
mfg
Autor: EyYolcu
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
habe keinen russpartikelfilter, mache mir eher gedanken was kaputtt sein könnte und eventuell noch kaputt gehen könnte. könnte der fehler wirklich das agr ventil sein oder turbo?
Habibk
Autor: Marco65
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hatte früher einen Opel, mit defektem Abgasrückführungsventil-- er ruckte und sprang schwer an aber keine schwarzen Wolken-- Turbo ??? Gruß
Autor: -c1rca-
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir ALLE Unterdruckschläuche und Turboschläuche GENAUESTENS an, ob du irgendwelche Risse oder Löcher hast!
Hatte das Problem auch mal bei einem Bekannten, da hatte ein Turboschlauch nen Riss, hatte man aber nur gesehen, wenn man wirklich genau geschaut hat...
Autor: Marco65
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehe ich genauso wie C1rca- oder der Turbo ist es selber Gruß
Autor: EyYolcu
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es sein dass ich deswegen mehr verbrauch habe, so c.a 0,5-1 liter?
Habibk
Autor: bmwdriver84
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
obwohl der LMM anscheinend schon kontrolliert wurde denke ich trotzdem an einen defekt
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: ado55
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstens:
der 136ps ler hat keine injektoren er ist ein direkt einspritzer. wiefiel hast du für die injektoren bezahlt was du garnicht hast?
zweitens:
ich schetze mal entweder ist es der turbo oder du hast schlechten diesel getankt.
drittens:
hast du schon mal den turbo fillter gewechselt? (ölabscheider) wenn nein tu das

saygilar
ado
Autor: Corleone
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte auch schon schreiben dass der VFL keine Injektoren hat.

Meiner so Geraucht hat war es ein ganz kleiner Riss bei irgendeinen Schlauch. Mein :-) hat das erst beim 2. Check der Schläuche entdeckt.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: morpheus1967
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..also der 136 PS´ler Diesel hat Injektoren..aber ganz sicher.Wurden bei mir auch schon getauscht
Autor: Corleone
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 320d VFL hat Einspritzventile und keine Injektoren. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: morpheus1967
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann frag ich mich nur,was man bei mir laut BMW Rechnung gewechselt hat..


Autor: Babyboy7487
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tippe auf Turbo!!!
wie schon beschrieben schläuche kontr.
zieh mal den schlauch vom Ladeluftkühler ab, und schau nach ob da event. öl drin steht. oder schlauch vom Turbo abziehen und schauen ob die welle wo das turbinenrad draufsitzt spiel hat.

Autor: EyYolcu
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit injektoren meine ich die einspritzdüsen, aber das ist eigentlich das selbe. also einspritzdüsen hat er auf jedenfall.
werde auf jedenfall mal morgen alle schläuche kontrollieren lassen und den filter wechseln lassen.
dann berichte ich euch obs weg ist.
wenn jemand weitere ratschläge hat , bitte einfach mitteilen.
Habibk
Autor: ado55
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dann frag ich mich nur,was man bei mir laut BMW Rechnung gewechselt hat..



(Zitat von: morpheus1967)



Genau das hab ich mich auch gefragt. Nicht alle aber die meisten :) können die leute richtig auf dem arm nehmen. Deswegen kenne ich keine Werkstadt mache alles selber wenn ich mal etwas nicht weiss informiere ich mich einfah im forum
Autor: Corleone
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin froh dass ich eine gute Werkstatt hab. Leider nur etwas teuer, denn alles kann man leider auch nicht selber machen.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: EyYolcu
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle, der 320d mit 136ps hat auf jedenfall einspritzdüsen. könnt ja mal im ersatzteil katalog gucken oder bei bosch nachfragen.
Habibk
Autor: leifi82
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich tippe auch auf irgendeinen Schlauch zwischen Turbo und Ansaugbrücke. Das Symptom passt. Der Turbo saugt Luft an und der LMM bekommt daher kein verfälschtes Signal. Die Kraftstoffmenge wird also ganz normal zugeteilt. Die Luft entweicht aber aus der Druckseite und es kommt nicht genug am Motor an. Ergo ist die Dieselmenge für die vorhanden Luftmenge zu groß was zu beschriebenem Schwarzrauch führt.

Gruß, Leif
Autor: EyYolcu
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe die nächsten tage einen termin, was meint ihr sollen die alle schläuche konrollieren oder bestimmte? wie schat es aus mit dem kurbelwellenfilter soll ich den auch wechseln lassen?
danke für eure hilfe
Habibk
Autor: EyYolcu
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
neue entlüftungseinheit und neuer luftmassenmesser und das rauchen ist wesentlich weniger, also fast kein rauchen mehr. letzendlich habe ich agr stillgelegt und siehe da kein rauch .
Habibk




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile