- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klackern in einer Rechtskurve - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chriss0801
Date: 15.08.2008
Thema: Klackern in einer Rechtskurve
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bei meinem e46 D20 höre ich seit längerem ein klackern in rechtskurven. man hört es aber nur in gegenden in denen mit einem echo zu rechnen ist.man hat das gefühl das etwas auf ein Blechteil schlagen würde...hört sich so an....
Bei der ersten werksatt, ein bmw spezialiest,sagte man mir das geht weg beim nächsten wechsel der bremsscheibe...gesagt getan....problem war imer noch da.....bei einem befreundeten kfz meister wurde mir gesagt das man das radlager tauschen sollte....gesat ..getan....problem immer noch.....

nun teilte man mir mit das es wahrscheinlich an dem undichten simmering liegen kann.....ölig is es in diesem bereich...

laufleistung des PkW 180000

kann das wirklich daran liegen oder ist es doch etwas anderes.....


mgh
chriss


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 15.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

bei meinem e46 D20 höre ich seit längerem ein klackern in rechtskurven. man hört es aber nur in gegenden in denen mit einem echo zu rechnen ist.man hat das gefühl das etwas auf ein Blechteil schlagen würde...hört sich so an....
Bei der ersten werksatt, ein bmw spezialiest,sagte man mir das geht weg beim nächsten wechsel der bremsscheibe...gesagt getan....problem war imer noch da.....bei einem befreundeten kfz meister wurde mir gesagt das man das radlager tauschen sollte....gesat ..getan....problem immer noch.....

nun teilte man mir mit das es wahrscheinlich an dem undichten simmering liegen kann.....ölig is es in diesem bereich...

laufleistung des PkW 180000

kann das wirklich daran liegen oder ist es doch etwas anderes.....


mgh
chriss

(Zitat von: chriss0801)



hey
welcher simmering soll es den sein der undicht ist und eventuell ein knacken verursachen soll oder kann.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Corleone
Datum: 15.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war mal eine Motohalterung hinüber und da hats auch immer geknackt wenn ich zügiger in eine Kurve reingefahren bin.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: chriss0801
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

welcher Simmering es sein soll weiss ich jetzt auch nicht.....muss mich auf die Aussagen der Fachleute verlassen.

Das Problem tritt bei jedem Tempo auf.....

gruss
Autor: güttl
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte letztens dasselbe Problem! Wurde hier auch gepostet. Die NL konnte mir schließlich helfen:
Meine linke hintere Bremsscheibe hatte mit dem Rand am Abdeckblech geschliffen. Das Blech wurde etwas zurechtgebogen und gut. Kurioserweise kam das Klickern gefühlt von vorn. Der Werkstattspezi hatte sich aber bei offenem Fenster mal hinten reingesetzt und das Geräusch schließlich lokalisiert.
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile