- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ah_330 Date: 07.08.2008 Thema: des öfteren schwache Motorleistung 330Ci ---------------------------------------------------------- Hi kann mir jemand helfen... ich fahre ein 330CI und des öfteren wenn ich das auto starte braucht er etwas länger zum anspringen und wenn er dann angesprungen ist habe ich eine sehr schwache motorleistung als hätte ich eine polo mit 75ps... ich war in der werkstatt und nach dem fehlerauslesen wurde der nockenwellensensor getauscht was nichts gebracht hat der fehler ist immer noch da... danke im voraus Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.08.2008 19:34:31 |
Autor: Roterteufel81 Datum: 07.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind denn danach alle fehler verschwunden? der lmm kommt nach nws auch noch in frage... ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Don King Datum: 07.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: versteh ich dich richtig, die haben deinen Fehlerspeicher ausgelesen und dann den Nockenwellensensor getauscht und der gleich Fehler ist immer noch da? Haben die vergessen den Fehlerspeicher zu löschen oder haben die etwas getauscht, was gar nicht getauscht werden musste. Weist du noch was es für ein Fehlercode war? Läuft dein Motor vielleicht im Notlaufprogramm? Das erkennst du, wenn im Kombi ein Symbol aufleuchtet und weiter brennt. ich weiß jetzt nicht genau wie das Symbol aussieht, aber ein kurzer Blick in die BA wird sicherlicher weiterhelfen. Russian Power |
Autor: adagio69 Datum: 07.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- EMI BMW E46 325iA Touring Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen |
Autor: mclaren Datum: 07.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind zu 90% die Symtome von einem defekten Nockenwellensensor. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Langsam_Warmfahrer Datum: 07.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Hast du einen originalen Sensor von BMW oder einen von Febi aus dem Zubehör. Das Problem hatten neben mir schon mehrere im Forum. Die Sensoren können niedrige Boardspannung nicht ab, und steigen dann beim Starten immer aus. Kuck mal wenn du eine weitere Strecke gefahren bist (denke 5-10km reichen locker). Und dann Zündung aus. Bisschen warten (30s zur Sicherheit). Und dann wieder an machen. Bei mir ist es dann immer weg (hab ich auch schon per obd kontrolliert). Ich werde meinen demnächst auch gegen original tauschen. Bei den anderen hat es geklappt. |
Autor: ah_330 Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die info ich werde den sensor gegen einen orginalen austauschen hoffe das der fehler dann weg ist... ich danke auch den anderen für ihre beiträge und an "Don King" es war der fehlercode 65... Sagt dir denn das was? MfG ah_330 |
Autor: buddy330 Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann das nur bestätigen,das es mit Zubehörsensoren schon öfter Probleme gab. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |