- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hauptmeister325i Date: 07.07.2008 Thema: Problem nach Kipphebelbruch & Zahnriemwechsel ---------------------------------------------------------- ... guten Abend liebe "E30-Gemeinde" , ich hatte einen gebrochenen Kipphebel bei meinem m20b25 mit 132tkm. Der gebrochene Kipphebel wurde mit der Reperaturvariante "ohne den Kopf" runter zu nehmen gewechselt. Dabei wurde dann auch gleich der Zahnriemen & Spannrolle getauscht. Seit dem habe ich folgendes Problem : wenn ich den Wagen starte, hängt er bei 1100 Standgas (was ja nicht all zu schlimm wäre) ich kann auch gut fahren, bis er ca. 90°C Wassertemp. erreicht. Dann habe ich das Problem, dass "er" unfahrbar ist, weil er permanente zusammenbrücher hat & fast abstirbt. Gebe ich vollgas, habe ich Fehlzündüngen, dann zieht er kurz und säuft wieder ab.... lass ich ihn abkühlen, ist wieder alles OK. Wenn ich aber ab 90°C im stand den motor drehzahl gebe, gehts einiger maßen, kann ihn auch bis in den begrenzer laufen lassen,jedoch ist unter "last" wieder das oben beschriebene Problem. Habe folgende Teile bisher getauscht: Faltenbalg (der zur drosselklappe) kompl. Züngeschirr Verteilerkappe + Finger div. Unterdruckschläuche Leerlaufsteller öffnet & schließt. Lambda regelt auch, zieh ich den Luftmengenmesser ab geht er aus (OK), Sprit kommt,Kompression auf allen Zylindern 12 Bar, kann auch alles mit Bremsenreiniger absprühen, ohne Reakion... Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, jedoch ohne erfolg... Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Kann es sein, dass er ab 90°C andere kennfelder anfährt und somit das Problem auftritt? Kann der Zahnremen versetzt sein?!? Danke für eure Hilfe.. ---> www.Freunde-Der-Niere.de <--- |
Autor: Ehm Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Zahnriemen versetzt wäre dürft er eigenlich permanent keine Leistung aber Laufruhe haben. Aber penibel Kontrolieren würde Ich dies schon. Auszuschliessen ist es nicht. Mach dir mal ne OT Markierung selbst, und kontrolier dann mal. Hatte es schon das die etwas daneben lag und somit falsch zusammne gebaut wurde. Gruß Thorsten Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Dodo111 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde nochmal die Steuerzeiten überprüfen. |
Autor: Michael3011 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem 320i hatte ich das mal, dass der Zahnriemen um einen Zahn versetzt war, das hat sich nur in Leistungsverlust geäußert, gelaufen ist der normal. Zur Sicherheit würde ich aber auch empfehlen, dass Du mal die Steuerzeiten überprüfst. Das Stg hat mit Sicherheit keine anderen Kennfelder für Temperaturen über 90°, der fettet halt im Kaltlauf etwas an, aber das Kennfeld dürfte das gleiche sein. Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Autor: hauptmeister325i Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. also ich habe jetzt den blauen Tempfühler eingabaut. Und ich habe eine Testfahrt gemacht und war begeistert. Jedoch trat das Problem in geminderter Form wieder auf. Das ding ist, das es nur sporadisch auftritt. Ich kann von einer Ampel zur anderen "fliegen" und auf einmal sackt die drehzahl ab und ich muss vollgas geben um den motor am leben zu halten! Dadurch enstehen dann auch Zündausetzer... Wofür ist denn der Braune Fühler? Der neue blaue hat ja wunder bewirkt!!! THX auf jedenfall... ---> www.Freunde-Der-Niere.de <--- |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese symptome hören sich irgendwie auch ein bißchen nach einem defekten lmm an...das äussert sich auch so.... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: hauptmeister325i Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... also ich werd aus dem auto nicht schlau Ich habe die Zündzeiten testen lassen und diese sollen i.o. sein. Also habe ich jetzt noch das komplette Zündgeschirr getauscht. Seit dem kann ich eigentlich ganz gut fahren, also scheint dies auch eine macke gehabt zu haben. Jedoch trat das Problem jetzt nochmal in schwächere Form auf. Und zwar passiert es plötlich, dass er kein gas annimmt, (nur vollgas) und imm stand dann bei 700 umdrehungen rumkräpelt, dabei bekommt die verbrauchsanzeige & die Tempanzeige einen "flattermann"... ich habe den fehlerspeicher nochmal auslesen lassen, und es wurde das geschwindigkeitsregelventil angezeigt??? Was ist das ? habt ihr noch ne Idee? PS: wenn ich den stecker vom lmm abziehe, geht er sofort aus ---> www.Freunde-Der-Niere.de <--- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |