- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 01.10.2003 Thema: "ruckel-probleme" bei 316 e36 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, >also ich habe mit meinem E36 316 BJ 1994 folgendes Problem: Wenn ich im ersten Gang oder im R-Gang die kupplung kommen lasse und den schleifpunkt erreicht habe, fährt das auto zwar an, aber es ruckelt unglaublich (man kriegt fast angst dass es auseinander fällt). Dieses Problem taucht jedoch nicht immer auf, sondern meist nur nachtdem das auto vorher schon ne weile gefahren ist (ca 45 min). Ansonsten fährt es jedoch einwandfrei - Was könnte denn das Problem sein -bin schon ganz ratlos und für jede hilfe dankbar Ist in solchen Fällen die ganze Kupplung fällig? Könnte es nicht auch die "Hardyscheibe" sein? Gruß Sirrion |
Autor: david09 Datum: 01.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo sirrion, fährts du in den 45min in der stadt oder drückst du oft die kupplung? wenn du z.B. in der rush hour viel mit kupplung fährst dann ist das normal. mfg DAVID |
Autor: Moppi Datum: 01.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist wohl das bekannte Kupplungsrupfen. Das tritt nach häufigem Benutzen der Kupplung innerhalb eines kurzen Zeitraums auf, z.B. Stadtverkehr oder Stop+Go. Eine neue Kupplung soll nur kurzzeitig Abhilfe schaffen. In der Praxis hilft wohl nur anfahren mit mehr Gas und Gefühl. Eine defekte Hardyscheibe müsste sich anders bemerkbar machen, z.B. durch Lastwechselrucken; ihr defekt kann aber eine Folge des Ruckelns sein. Bei mir ist dieses Problem nicht aufgetreten. Entweder hatte ich Glück oder ihr macht was falsch. ;-) MfG Moppi |
Autor: Stephan Datum: 01.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich Moppi nur zustimmen ! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: GRAMBLER Datum: 01.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, ich bin wenn ich mal mit dem auto zur arbeit fahre fett im berufsverkehr (stadt) mind 50minuten .. naja ... ich ahbe herausgefunden das wenn amn im 2gang anfährt zwar alle gucken weil der motor hoch dreht (muss ja) aber es net ruckelt ... bzw im 1. gang und mit 3t umph oder so, einfach ma testen, aber das ruckeln ist normal :( ... gut das wir verglichen haben ... E36 316i Limo |
Autor: Mac_Burn Datum: 01.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne zwar die Symptome von anderen Autos aber bei mir selbst ist es noch nie aufgetreten, selbst bei Stau auf der Autobahn, Stop and Go nicht! Habt Ihr öfter das Problem? Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g* |
Autor: GRAMBLER Datum: 01.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir eigentlich immer, fahre jetzt mit dem zug ;) und sonst bin ich net in dieser situation.. aber sonst, ja ... gut das wir verglichen haben ... E36 316i Limo |
Autor: dereinzug Datum: 01.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte das Problem auch. Es kam aber nicht die originale Kupplung wieder rein, sondern eine Kupplung für den 318ti von Sachs. Paßt genauso, sollte mehr Reserven haben und kostet afaik nicht mehr. Bis jetzt gibts keine Beanstandungen, ist aber auch erst 1000 km her. mfg Tom Wenn man es kann dann ist es einfach! Bearbeitet von - dereinzug am 01/10/2003 22:04:43 Bearbeitet von - dereinzug am 01/10/2003 22:05:14 |
Autor: n/a Datum: 01.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Hallo, ich hatte das Problem auch. Es kam aber nicht die originale Kupplung wieder rein, Ja und war bei dir das problem auch nur manchmal da (wenn das Auto schon gefahren ist)? und nach dem kupplungswechsel nicht mehr aufgetaucht? |
Autor: alexander Datum: 02.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sirrion Das ist ein alt bekanntes Problem bei BMW E36-Modellen bis ca. Bj. 95/96. Die alten Kupplungen sind asbestfrei und halten der thermischen Belastung nicht stand. ==> Sie "verglasen". Ein komplettes Kupplungskit incl. Einbau kostet bei BMW €399,--. Tausche sie, dann hast Du definitiv Ruhe. Die Aussage, dass das "nur kurz hält", stimmt nicht, da die neuen Kupplungen thermisch bessere Beläge haben. Zudem hättest Du ja Garantie auf eine neue Kupplung. |
Autor: dereinzug Datum: 02.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte es im Normalfall immer wenn ich länger auf der Autobahn unterwegs war. Wie lange genau kann ich nicht sagen, mir ist es halt erst aufgefallen wenn ich nach 100 km von der Autobahn runter bin und am folgenden Stoppschild wieder anfahren wollte Seit der neuen Kupplung gibts keine Probleme. Sollte sich das ändern, melde ich mich wieder. mfg Tom Fotoalbum bei Arcor Bearbeitet von - dereinzug am 02/10/2003 12:34:17 |
Autor: Zuzu Datum: 03.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab dieses Sch... Problem au, aber bei mir hilfts wenn ich den gangrausnehme, die Kupplung nicht betätige und nen moment bis 3000rpm drehe, jo dann isses weg. Gruß.......... |
Autor: n/a Datum: 03.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für eure Hilfe - jetzt bin ich in jedem fall schlauer, wollte halt sicher gehen, dass wenn ich die kupplung mache, es doch nicht was anderes gewesen ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |