- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sergunja Date: 17.05.2008 Thema: BMW 316i E46 Zieht überhaupt nicht!!!Hilfe! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute mein Kumpel hat nen 316i neulich hat er ein Problem und zwar. Das Auto zieht überhaupt nicht auch im ersten Gang bei Vollgas geht die Drehzahl langsam hoch als ob man die Luft zumachen würde sehr komisch! |
Autor: BMW-86 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist wahrscheinlich der LMM würd ich tippen |
Autor: Sergunja Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist es `? LMM |
Autor: Aki_Muc Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luftmassenmesser = LMM Suche benutzen! Einfach mal den Stecker abziehen und gucken wie er dann zieht. Wenn du nen Unterschied merkst, dann bist du knapp 240 EUR ärmer ;-) hatte das ganze erst hinter mir *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: 318Compact Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist eigentlich mit den LMM von BMW los. Man liest ja fast täglich neues Zeug über defekte LMM.....anscheinend "made in Takka Tukka-Land" :P |
Autor: Sergunja Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist halt kacke der hat jetzt mit seinem bimer nur probleme. ich habe im gesagt er solls machen mit dem Abstecken bin mal gespannt was jetzt raus kommt |
Autor: joker911 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du sagst es! Meiner war hinueber und hab nicht mal einen unterschied beim anzug gespuert! Aber immer FehlerCode171 Motorleuchte! Gewechselt und nun merke ich das wenn ich was Untertourig fahre, er direkter ab gas haengt. Frueher war er eher traege und wollte mir einen Husten anstatt losfahren. LMM Kaufen und selber einbauen! Direkt hinter dem Luftkasten. Aber muesste nicht deine Motorleuchte angehen und dir damit signalisieren das was nicht OK ist? Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: Sergunja Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hat dieses System nich nicht das mit der Motorleuchte also das heißt das Lämpchen geht nie an. |
Autor: Aki_Muc Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, der LMM geht langsam ganz kaputt, im Fehlerspeicher steht er nur wenn er komplett hin ist. Einen schleichenden Tod zeigt er nicht an. Am besten abziehen und selber gucken. Es erscheint allerdings dann ein Fehler im Fehlerspeicher! Mein 330 ging in den oberen Drehzahlen bißchen schlechter mit defekten LMM und hat auch keine V-MAX mehr geschafft, bei 230 war schluss mit viel Anlauf... *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: joker911 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr mal zu den :) und lass dir mal Probeweise einen neuen LMM einbauen! Merkst dann ob ers ist oder nicht! Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: Sergunja Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 323ci geht auch bei Höchstgeschwindigkeit nich mehr so wie früher.Und ab 4000 hat er so nen ganz kurze Leistungsverlust das merke ich immer.Heißt es auch das er bei mir kaputt ist?LMM |
Autor: joker911 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut möglich! Tausch das Teil auf Probe, wirst dann schon sehen! Haben die bei mir auch gemacht. Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: donkr Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich meienen Vorrednern nur anschließen, hatte selbes porblem, zu 99% Luftmassenmesser! |
Autor: Sergunja Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich den LMM kompett abmontiere um zu testen naja vielleicht paar meter fahren oder so kann ich da schon nen unterschied merken? |
Autor: Aki_Muc Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab folgendes gemacht, Nachts auf die Autobahn: erstens mit LMM angesteckt gefahren, dann auf nen PArkplatz, stecker gezogen und sofort unterschied gemerkt, auto ging locker flockig auf VMAX ;-) Fehler gefunden-> neuen LMM bestellt -> Fehlerspeicher gelöscht *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Sergunja Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich den LMM kompett abmontiere um zu testen naja vielleicht paar meter fahren oder so kann ich da schon nen unterschied merken? |
Autor: joker911 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das was ich hier schon zu diesem Thema gelesen habe, JA. Nur dann hast definitiv die Motroleuchte an(wenn du eine hast). Aber zieh nur den Stecker raus. Bau nicht schon das ganze Teil aus! Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: Aki_Muc Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab beim abgesteckten Zustand keine Motorleuchte angehabt, auch nicht bei 250 km/h beim testen! *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: joker911 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Sergunja schon sagte: Er hat auch keine Motorleuchte die an geht. Kann sein, dass das nicht jeder BMW hat! Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: Sergunja Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es hat auch nicht jeder es steht sogar in deinem Fahrzeugschein wenn du es hast.OBD (ON-Board-Diagnose). |
Autor: Aki_Muc Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jeder E46 hat ne checkcontrol serienmäßig... *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Sergunja Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was meinst du mit checkcontrol?Die OBD hat nicht jeder.Ich habe es nicht und mein Vater hat es wir haben beide e46.Seiner ist ist paar jahre junger |
Autor: joker911 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub aber auch, dass es Jeder BMW haben muss! Zumindest der E46. Vielleicht hast du das Birnchen defekt?! Mach mal son Lampentest/Systemtest. Da gehen alle Laempchen in deiner Amatur an. Ansonsten LMM tauschen und selber den unterschied Spuehren! Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: b46 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab noch mein LMM vom 316i da liegen wenn du es brauchst sag bescheid! www.BECHA.de alles rund um BMW Tachobeleuchtung **Meine Fotostory 316i -> 333i ** |
Autor: Sergunja Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir 100% sicher das es nicht jeder hat. Ich kenne 3 BMW E46 die es nicht haben und auch beim starten geht es nie an.Ich habe mich sogar bei BMW erkundigt die haben mir gesagt das nich alle modelle OBD haben |
Autor: ronaldo66 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube, hier werden einige Begriffe durcheinandergeworfen... Check-Control gab's sogar schon beim E30 (natürlich weniger umfangreich), die zeigt in der Instrumententafel alle möglichen Fehler -auch im Motormanagement- an. OBD ("OnBoardDiagnose"-Stecker, steht sicher nicht im Fahrzeugschein, warum auch?) hat jeder E46, die Frage ist nur, ob noch OBD1 (im Motorraum) oder -bei den neueren- OBD2 (Fußraum Fahrerseite). Bei der Fehlersuche in der Werkstatt werden da die Diagnosegeräte angeschlossen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |