- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marco2602 Date: 10.05.2008 Thema: Reifen+Frage wegen Größe ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein paar Alufelgen (M Serie) Geschenkt bekommen, weil derjenige sie nicht mehr benötigt. Die Felgen sind inkl. Reifen. Diese waren vorher auf einem 3er Compact (von 2004) drauf. Es handelt sich auch um Mischbereifung. H: 245 40 ZR 17 V: 225 45 ZR 17 Also ich kenn mich mit Bereifung gar nicht aus. Kann ich die oben genannten auf meinen E60 machen? Danke |
Autor: roli69 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei 17 zoll steht bei mir im fahrzeugschein rundum 225/50/17 oder rundum 245/45/17 |
Autor: Marco2602 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also im Schein steht bei mir 225/55 R 16 vorne wie hinten... Ja kann man auf den e60 Mischbereifung machen? |
Autor: Marco2602 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir hat mal jemand gesagt, das die Bereifung der 3er Serien und der 5er Serien verschiedene Einpresstiefen haben und deswegen nicht auf einem 5 gefahren werden können. Was habt ihr denn da für Erfahrungen? |
Autor: Steven88 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- als erstes würde ichmir bei reifen vom 3er gedanken über die tragfähigkeit machen, denke brauchst 93Y.....ansonsten wird die einpresstiefe der felgen probleme machen da du unter 20 sein mußt... Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: brandyfive Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schraub Sie einfach mal drauf und dann schaust Du ob alles paßt. Wichtiger ist da wie mein Vorgänger schon schreibt, paßt die Tragfähigkeit ? Und passt der Reifenumfang ? |
Autor: Marco2602 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Tragfähigkeit ist doch dieser LI und im Fahrzeugschein steht das der E60 auf jeden Fall 95 braucht. Auf den Rädern steht drauf: Max Load 615kg. Das entspricht einem Index von 91. Nun habe ich aber mal geschaut was das für Räder sind, die bei Auslieferung dabei waren und da steht ein Index von 92 drauf und so habe ich auch die Winterräder gekauft. Aber wenn doch im Fahrzeugschein 95 steht, dann ist das doch die falsche Tragfähigkeit schon von Anfang an gewesen oder? Hab vorhin mal bei BMW angerufen und der meinte es würde nicht gehen, genau wegen dieser Einpresstiefe. Könnt ihr mir das mal erklären? Also wo finde ich denn den Wert für die ET? Muss doch irgendwo stehen?! Und das mit dem Reifenumfang? Was meinst du da genau? Bearbeitet von - Marco2602 am 10.05.2008 23:52:14 Bearbeitet von - Marco2602 am 10.05.2008 23:57:33 |
Autor: Steven88 Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- et steht bei bmw in der regel irgendwo in der felge. reifenumfang ist wichtig für die tachogenauigkeit, ist er zu geriung zeigt tacho mehr an als wirklich ist....die et kannste notfalls durch spurplatten passig machen Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Marco2602 Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Eure Antworten. Ich hab mir die Felgen nun genauer angeschaut: H: 8 1/2 2x17 EH2 V: 7 1/2 2x17 EH2 Ein ET Wert steht nicht dahinter. Hab dann weiter gesucht und an einer anderen Stelle folgendes gefunden: H: IS 50 V: IS 47 Ich tippe jetzt einfach mal darauf, dass dies der ET Wert ist. Was anderes lässt sich nicht ausfindig machen und auf der anderen BMW Alufelge (orifginal E60) steht das auch so drauf. Da habe ich jetzt übrigens auch mal die Daten, vielleicht braucht Ihr die ja zum Verlgeich: 7 J x 16 H2 IS 20 Wegen Reifenumfang habe ich auch geschaut. Die Abweichung zur Originalbereifung liegt zwischen -3% und -4%. Und jetzt? |
Autor: Steven88 Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die felgen sind somit ohne spurplatten nicht zu montieren. und den reifenumfang darfst du glaube ich max mit 5% abweichen. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Marco2602 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm okay... Und was für Spurplatten bräuchte ich dann? Und wie hoch belaufen sich die Kosten? Kommen die Räder dann nicht zu weit nach außen? Also Radkasten? |
Autor: roli69 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... hier ein link bzgl. spurverbreiterungen Link ich schätze mal 60 mm (30/30) pro achse wirst du schon brauchen ... und hier bzgl. einpresstiefe http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe |
Autor: Steven88 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- von dem habe ich meine auch. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: bmw_e46_330cd Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifenumfang darf keine 3% Abweichung übersteigen! Diese Kombination ist definitiv nicht fahrbar auf deinem Auto!! Du brauchst andere Reifen mit mehr Querschnitt und du brauchst (wenn du von BMW eine Tragfähigkeit der Felge bekommst, die ausreichend für dein Fahrzeuggewicht ist!) Distanzscheiben, weil die ET sonst zu hoch ist! Du musst ne effektive ET von ca. (!) VA 25-20, HA 20-15 mm haben. Wenn im Schein "95" als LoadIndex steht, heisst das noch lange nicht, dass das der Mindestwert dafür ist. BMW geht auf Nummer sicher und nimmt Reifen, die mehr Traglast haben als sie haben müssen. Sozusagen als Puffer oder weil die Reifen in dieser Dimension halt einfach mehr tragen können als nötig. Folgende Reifen darfst du fahren: auf der VA 7,5x17: 225/50, 235/45, 245/45 R17 auf der HA 8,5x17: 235/45, 245/45 Traglast muss ausreichend sein, oder du lässt dir zum Beispiel nen Sitzplatz austragen, was in extremen Fällen machbar, aber definitiv nicht zu empfehlen wäre. V-Max muss auch reichen. |
Autor: Marco2602 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, danke erstmal. Wie sieht es denn jetzt mit der Tragfähigkeit aus? In den Papieren steht 95. Die Reifen auf der "neuen" Felge haben 91 und die Winterreifen, die mir BMW zu meinem E60 verkauft hat sind 92. |
Autor: bmw_e46_330cd Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 91 bedeutet 615kg das heisst, dass dein auto eine maximale achslast (!) von 1230kg haben darf. wenn du weniger oder gleich viel achslast hast, passt es. e60 dürfte wohl passen, da zum beispiel sogar der gepanzerte 550i "nur" 1170kg als achslast vorne und hinten hat. beim e61 sieht es schlecht aus auf der HA. ergo passt die traglast bei allen e60 modellen mit "91" |
Autor: Marco2602 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nicht fahrbar. Aber nicht auf Grund der ET, weil man da ja mit Distanzscheiben nachhelfen kann, sondern wegen der über 3% liegenden Abweichung? Ne oder? |
Autor: roli69 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... ja die et kann mann mit spurplatten ausgleichen und wenn du die gummis obenlassen willst müßtest du den tacho angleichen lassen - ist natürlich alles wieder mit eintragen verbunden - ich würd die richtigen reifen kaufen |
Autor: Marco2602 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Stress ey ;) Ich hab die halt so komplett wie se sind Geschenkt bekommen. Die sind quasi neuwertig und wenn die auf meinen E60 gepasst hätten, dann wäre das sicherlich toll gewesen. Aber soviel Aufwand nur deswegen? Ne, also das ist es mir nicht wert. Aber ich danke vielmals für Eure zahlreichen Antworten dazu. Habt Ihr vielleicht eine Ahnung wieviel die Alus wert sind (ohne und mit Reifen)? Sind original BMW M Alufelgen aus dem M-Paket. Sind keine Macken dran. Nur das ich mal weiß wieviel die damals gekostet haben. Bei BMW auf der Seite gibts ja leider die alten e46 Kataloge nicht mehr, sonst würde ich da nachschauen. Hat den vielleicht jemand? Danke |
Autor: wub Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck doch mal hier rein, auch für die Zukunft. Ist schon interessant, welche Vielfalt so geboten wird. http://felgenkatalog.auto-treff.com/[/url] wub Lieber mal etwas schneller. |
Autor: Steven88 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal hanz unter uns......17 zoll sind entschieden zu klein für nen e60....egal wie schön sie auch sind. ich habe 17 zoll winterräder und finde das entschieden zu klein. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: roli69 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... ja bin ich auch ganz deiner meinung - im sommer sollten auf einen e60/e61 mind. 19 zöller ;-) |
Autor: Marco2602 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Serienalus drauf...die haben 16" ;) Das das optisch nicht so toll ist, wie eine 19" Felge ist mir auch klar. Es ging mir ja auch nur darum, ob ich die oben genannten fahren kann oder eben nicht, weil ich diese geschenkt bekommen habe. Wäre doch nicht übel gewesen ohne großen finanziellen Aufwand. Und da es nicht geht, fahre ich meine Serienalus weiter und verkaufe die andren. Evt. kann ich mit dem Geld dann mal schauen ob ich es in neue Felgen+Reifen investiere, aber wirklich vor habe ich das nicht. Außer natürlich der Verkaufspreis ist entsprechend ;) Deswegen die Frage wieviel ich für Alus incl. Reifen in der Ausführung bekomme. Aber das ist sicherlich schwierig zu sagen. Aber vielleicht ein realistischer Richtwert? |
Autor: Marco2602 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und vielen Dank für den Tipp mit dem Felgenkatalog. Habe ich auch sofort gefunden. Es handelt sich bei denen um die: Styling 97 M Doppelspeiche für E46 Reifendimension wie oben. Hilft vielleicht auch für die Werteinschätzung? |
Autor: Steven88 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke so grob 500-600 euro dürften wohl drin sein...allerdings bekommt man für nicht wirklich mehr geld schon 18 zoll....ab 1000 19 zoll....denke der markt für 17 zoll ist der e36 markt....für alle anderen fahrzeige werden wohl größere felgen bevorzugt gekauft Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: roli69 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... ja so ca. 500,- sollten schon drin sein |
Autor: Marco2602 Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay Danke. Also ich habe auch so gedacht an die E36er Fraktion bzw. E46. Da kommen die ja ursprünglich her und sahen ganz gut aus ;) Wenn ich meinen andren E46 noch hätte, dann wüsst ich wohin mit den Rädern. Hmm...Und was empfehlt Ihr so als Plattform zum verkauf? Läuft das bei Ebay gut oder eher was anderes? Was spezielleres? Habt Ihr da Erfahrung bzw. Meinungen dazu? |
Autor: bmw_e46_330cd Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du aus bayern oder näherer umgebung kommst, pn an mich... ansonsten kann ich dich auch gerne an andere händler vermitteln, wenn du interesse hast |
Autor: Marco2602 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beziehen sich die genannten Preise nur auf die Alus oder Gesamtpreis mit Reifen? Hab dir eine PN geschickt. Danke. |
Autor: Steven88 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- incl reifen..... Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |